Monatliche Archive: Juli 2019

713 Beiträge

SOVIS Digitalforum meets Digital Business Solutions am 22.7. bei Maserati Showroom München

Erbschaftsteuerreform und -planung mit digitalem Tool • Online und Content Marketing •Chatbots • Digital Communication • Projektmanagement • Agilität als Mindset SOVIS Consulting lädt Sie ein zur uniquen Vortragsreihe `Digitalisierung´. GoDigital! um digitale Lösungen, Best Practices, Breaking News, Inspiration, Community Building, Business Opportunities, Kulinarium und Tasting by Andreas Uiker, www.weinmacht.de […]

METOSTAT ESD-Riefenmatte 40

Die METOSTAT ESD-Riefenmatte eignet sich ideal für Regal-Einlegeböden, Arbeits- und Lagerplätze, Rollwägen und vieles mehr. Sie hilft bei der Lagerung Überspannungen abzuleiten und gleichzeitig eine weichere Lagerung für empfindliche Bauteile zu gewährleisten. Bedingt sind die Matten als Bodenmatte verwendbar und haben eine Materialdicke von 3mm. Der ergonomische Belag besteht aus […]

Kunststoffbauteile mit CO2-Schnee in einem Prozess trocken entgraten und reinigen

Kunststoffbauteile weisen nach dem Spritzgießen oder einer mechanischen Bearbeitung üblicherweise Grate auf. Als effiziente und inlinefähige Entgrat- und Reinigungsalternative hat sich bei harten und spröden Kunststoffen wie PEEK und PPS die quattroClean-Technologie der acp systems AG bewährt. Entgratung und Reinigung erfolgen trocken in einem Prozess. Der Einsatz von Kunststoffen kennt […]

Bauteilqualität vollzieht Gratwanderung

In vielen Industriebereichen vollziehen sich gegenwärtig zukunftsorientierte Veränderungen. Fest steht dabei schon jetzt, dass Eigenschaften wie Gratfreiheit, Oberflächenbeschaffenheit und Sauberkeit entscheidenden Einfluss auf die Bauteilqualität haben. Als international einzige Fachmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen präsentiert die DeburringEXPO in diesen Bereichen ein Angebot, wie es so konzentriert und umfassend bei keiner […]

Endress+Hauser stärkt Kompetenz für hochentwickelte Analyseverfahren

Endress+Hauser hat sein Kompetenzzentrum für hochentwickelte Analyseverfahren im französischen Lyon weiter ausgebaut. Die Firmengruppe investierte zwei Millionen Euro in eine Produktionswerkstatt sowie Geschäftsräume, um der steigenden Nachfrage im Bereich der modernen Prozessanalyse gerecht zu werden. Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen von Lyon aus den europäischen Vertrieb der Endress+Hauser Gruppe […]

Lösemittelreinigung mit Hochdruck

Steigende Anforderungen an die partikuläre und filmische Sauberkeit erfordern angepasste Reinigungslösungen. Dazu zählt eine neue Spritzreinigungseinrichtung für Lösemittelanlagen von Ecoclean. Diese Verfahrensoption ermöglicht Spritzprozesse und Injektionsflutwaschen mit einstellbaren Drücken zwischen zehn und 16 bar über zwei Spritzleisten. Dieser zusätzliche Reinigungsprozess ermöglicht deutlich verbesserte Reinigungsergebnisse bei geometrisch komplexen Bauteilen sowie bei […]

Erstes DFO Land- und Baumaschinen-Forum, 19. – 20.September 2019 in Memmingen: Effizienz erhöhen, Qualität verbessern

Das „Erste DFO Land- und Baumaschinen-Forum“ thematisiert Strategien und Lösungen für eine nachhaltige Optimierung der Lackierprozesse, um die gestiegenen Anforderungen zu erfüllen. Die Veranstaltung der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung (DFO) e.V. wird am 19. und 20. September 2019 in Memmingen durchgeführt. Abgerundet wird das Programm durch eine Besichtigung der Liebherr-Hydraulikbagger […]

Fachtagung ‚Digitalisierung in der Gießereiindustrie‘

Die deutsche Industrie steht durch die Verzahnung der Produktion mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik vor großen Herausforderungen. Bedingt durch die sehr lange Lebensdauer der Maschinen, ist die Gießereiindustrie mit ihrer vorwiegend mittelständischen Struktur von einem niedrigen Automatisierungsgrad geprägt. Prof. Dr. Wolfgang Schlüter bürgt als fachlicher Leiter für die Qualität […]

Am Puls der Innovation beim fahrerlosen Auto

Autonomes Fahren beschäftigt nicht nur die Automobilhersteller, sondern auch Studenten vieler Fachrichtungen, die sich für eine Karriere in der Automotive-Branche vorbereiten. Im internationalen Konstruktionswettbewerb „Formula Student“ vergleichen sie sich und tauschen ihre Ideen aus. Das Team Ecurie Aix der RWTH Aachen setzt dafür in seinem aktuellen Rennwagen auf ein Mini-ITX […]

Starkes Signal für Standort und Region: thyssenkrupp investiert in neue hochmoderne Veredlungsanlage am Standort Andernach

Neue Anlage sichert Wettbewerbsfähigkeit bei veredeltem, hochwertigem Verpackungsstahl. Investition im niedrigen dreistelligen Millionenbereich thyssenkrupp hat die Investitionsmittel freigegeben, um am Standort Andernach eine neue, hochmoderne Veredlungsanlage für Verpackungsstahl zu bauen. Damit wird die notwendige technische Voraussetzung für ein neues Verfahren zur Herstellung verchromter Oberflächen auf Verpackungsstahl geschaffen. Gleichzeitig werden auf […]