Monatliche Archive: März 2020

1105 Beiträge

EVVC Präsidentin Ilona Jarabek fordert einheitliche Regelungen zu Veranstaltungsabsagen und schnelle unbürokratische Hilfe

Auch wenn in den vergangenen Tagen vereinzelt noch Großveranstaltungen in Deutschland stattfanden, steht fest: Die gesamte Veranstaltungsbranche steht nach Einschätzung von EVVC Präsidentin Ilona Jarabek vor dem kompletten Zusammenbruch.  Nachdem zuerst Messen verschoben und abgesagt wurden, kommt es aufgrund der Verbote von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern in zahlreichen Bundesländern verstärkt zu Veranstaltungsabsagen, Ticketstornierungen und einer Stagnation der […]

Innovationen aus Tokios Sportindustrie

In diesem Jahr blickt die internationale Sportwelt nach Tokio. Die Stadt bereitet sich auf die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 vor. Im Zuge dessen macht die Stadt Tokio bereits im Vorfeld auf ihre zukunftsorientierte Sportindustrie aufmerksam. Auf der ISPO Munich Ende Januar waren daher zehn kleine und mittlere […]

Martha Nussbaum und die Aufgaben des Staates: Veranstaltung fällt aus

Am Mittwoch, 18. März 2020 um 17:30 Uhr, ist Dennis Wildfeuer, Universität Potsdam, zu Gast in der Wissenschaftsetage (WIS) des Bildungsforums und stellt in der Vortragsreihe „Philosophische Köpfe“ Martha Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz vor und diskutiert, ob ein Staat seine Aufgaben überhaupt noch allein erfüllen kann. Es gehört zum Wesen von Staaten, […]

Technologietransfer-Kongress auf 12. Oktober verschoben

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Ausbreitung des Coronavirus wird der Technologietransfer-Kongress am 31. März 2020 zum Schutz der Partner und Teilnehmer auf den 12. Oktober 2020 verschoben. Nach eingehender Prüfung der aktuellen Lage, der Richtlinien und Empfehlungen der Stadt Augsburg, des Robert-Koch-Instituts und der Bundesregierung entscheiden die Organisatoren der […]

Ein Grund zu feiern – Jubiläumssitzung Fachgruppe PUR im FSK

Am 12. und 13. Mai lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) nach Hamburg in das Forschungszentrum Deutsche Elektronen-Synchrotron – DESY ein. Anlass ist die Jubiläumssitzung der Fachgruppe Polyurethane. Gefeiert wird das 25. Jahr aktive Fachgruppenarbeit im Bereich Polyurethane. Die Jubiläumssitzung bietet einen spannenden Fachtag mit einstimmender Barkassen-Fahrt am […]

Lawo Power Core läuft mit MAX zur Topform auf

Lawo bringt ein neues Software-Lizenzpaket für seine vielseitige Power Core AoIP-Mixing-Engine & I/O Node auf den Markt: Power Core MAX. „MAX“ – was für „Multiple Access“ steht – macht es möglich, dass ein einzelner Power Core seine DSP-Ressourcen auf mehrere On-Air-Mischpulte verteilen kann.  „Lawo hat viele große öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten unter […]

Stilvollendet Biathlon genießen in Antholz

Zu den diesjährigen Biathlon-Weltmeisterschaften lud die Internationale Biathlon Union (IBU) ins italienische Antholz ein. Für das Sportereignis vom 13. bis 23. Februar wurde das Gelände der Südtirol-Arena für die Weltelite des Spitzensports und tausende Fans vorbereitet und exklusive Eventlocations für Hospitality errichtet. Das idyllische Antholz Obertal ist nicht nur bekannt […]

Too Good to Google

Programmhefte sind die Spezialität von John Good Ltd. im englischen Rugby. Mit einem neuen Sammelhefter Primera MC von Müller Martini erfolgt deren Produktion noch schneller. Wer im Theater das Mobiltelefon zückt, um einen Schauspieler oder Autor zu googeln, macht sich nicht beliebt. Ergiebiger ist es zudem oft, alle wichtigen Informationen […]

Kostenfreie Sicherheitsunterweisung zum Umgang mit dem Coronavirus: Was die Beschäftigten nun wissen müssen

In Deutschland sind immer mehr Infektionen durch den Coronavirus zu verzeichnen. Für Unternehmer gilt es nun, die Arbeitsanpassung im Rahmen der betrieblichen Pandemieplanung vorzubereiten. Dazu gehört auch die Unterweisung aller Beschäftigten über grundlegende Hygienemaßnahmen sowie das Verhalten im Falle einer möglichen Ansteckung. Die domeba distribution GmbH bietet hierfür eine kostenfreie […]

Dreimal schnellere Kabelkennzeichnung

Erfahrene Bediener können ein Fahnenetikett in 15 Sekunden drucken und manuell an einem Kabel anbringen. Mit dem neuen BradyPrinter A5500 Fahnen-Druckapplikator lässt sich die Produktionsleistung hingegen erheblich steigern, denn die Kabelkennzeichnung dauert hierbei nur noch 5 Sekunden. Produktionsleistung erhöhen und Geld sparen Der BradyPrinter A5500 trägt dazu bei, die Produktionsleistung […]