DriveLock, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, gibt heute die Partnerschaft mit ectacom, einem Business Development Distributor, bekannt. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung brauchen Unternehmen einen modernen und umfassenden IT-Sicherheitsansatz. Die strategische Zusammenarbeit von DriveLock und ectacom hat das Ziel, Cybersecurity-Lösungen als festen Bestandteil in die Unternehmensstrukturen von […]
Monatliche Archive: April 2020
Würth Elektronik ergänzt die Produktgruppe der AEC-Q200-qualifizierten Funkentstördrosseln um ein Modell, das SMT-bestückbar ist: WE-RCIS. Die in vier Varianten erhältliche Stabkerndrossel zeichnet sich durch hohe Strombelastbarkeit und sehr hohe Sättigungsleistung aus. WE-RCIS ist geeignet für integrierte DC/DC-Wandler, für Anwendungen mit niedrigem Verbrauch und Energy-Harvesting-Lösungen, Embedded-Systeme, tragbare Geräte und natürlich für […]
Die Übertragung des sich ausbreitenden Corona-Virus erfolgt per Tröpfcheninfektion von Person zu Person. Möglich ist jedoch auch die indirekte Übertragung durch die Infektionskette Mund-Hand-Gegenstand-Hand-Mund. Neuen Erkenntnissen zufolge[1] kann das Virus bis zu neun Tagen auf Kunststoff-Oberflächen überdauern. Gerade viel genutzte und unverzichtbare Arbeitsgeräte wie PC-Tastaturen und -Mäuse werden so zur […]
Mit der neusten Version seines bewährten Secret Servers setzt der PAM-Spezialist Thycotic neue Standards in Sachen Ereignis-Automatisierung sowie Session-Aufzeichnung und -Launching und ermöglicht auf diese Weise ein noch effektiveres Privileged Access Management. Kunden profitieren von einer vollen Kontrolle sämtlicher privilegierter Zugriffe und können ihre Produktivität dadurch nachhaltig erhöhen. Weniger Alarm-Fatigue […]
myGEKKO arbeitet immer mit Spezialisten auf ihrem Gebiet zusammen, um schlussendlich das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Diese innovative Technologie in Kombination mit fachkundigen Partnern führt zu einer idealen Symbiose, die ein ganzheitliches, effizientes und nachhaltiges Gebäude der Zukunft verspricht. Der Trend geht auch immer mehr dahingehend, intelligente, kostensparende und nachhaltige […]
Ab sofort ist das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe mit einer eigenen Facebook-Seite aktiv. Dort werden internationale Fachkräfte, die bereits in der Region leben und arbeiten, unter anderem in mehreren Sprachen über Corona informiert. www.facebook.com/WelcomeCenterTRK In diesen besonderen Zeiten lädt das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe erstmals online zum „International Come Together“ (ICT) […]
Normalerweise ist das Infomobil des Digitalen Engel der Initiative Deutschland sicher im Netz deutschlandweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation steht das mobile Team ab sofort per Telefonauskunft und Online bereit, um Seniorinnen und Senioren über digitale Möglichkeiten im […]
Das ständig wachsende Produktportfolio von Seco Tools verzeichnet auch 2020 kräftig Zuwachs. Zu den Neuheiten gehören sicher und einfach indexierbare Rundwendeplatten für maximale Effizienz, eine Werkzeugaufnahme für schnelle Werkzeugwechsel bei der Kleinteilbearbeitung und die Erweiterung der JETI-Werkzeugaufnahmen mit direkter, interner KSS-Zufuhr. Zusätzlich vergrößert Seco den eigenen Beitrag zum Umweltschutz. Rundwendeplatten […]
Virtuelle Ausstellung von Lösungen für Riegel, Backwaren und Cracker Kantenschnitt fällt bei der Formung des Riegelmasseteppichs dank WRW Flex-Kompressionswalze weg Papierverpackung mit Kaltsiegelung auf Sigpack HRM Schlauchbeutelmaschine Papierverpackung mit Heißsiegelung auf Pack 403 Schlauchbeutelmaschine Amplified Heat Sealing-Technologie für Monomaterialien auf Sigpack HCS Schlauchbeutelmaschine Aufgrund der Verschiebung der interpack 2020 präsentiert […]
Mit der neuen Feldbus Erweiterung FMxC-S-EC lässt sich die modulare Sicherheitssteuerung FMSC nun auch in EtherCAT Bussysteme einfach einbinden. Die Feldbus Erweiterung stellt eine große Anzahl von Meldungseingängen, als auch Meldungsausgängen bereit. Hierdurch hat der Projektierer die Möglichkeiten sehr große Datenmengen in seinem Steuerungsprojekt zu empfangen und zu verarbeiten, sowie bereitzustellen. Zusätzlich werden […]