Die EU-Kommission hat im August final die Restriktion von Diisocyanaten im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Demnach sind zukünftig qualifizierte Schulungen im Umgang mit Diisocyanaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der PU-Industrie obligatorisch. Die Beschränkung regelt das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Diisocyanaten als eigenständige Stoffe, als Bestandteil von Stoffen […]
Monatliche Archive: August 2020
Das Werk Solingen ist eines von über 50 Standorten von Aalberts surface treatment und auf trockenschmierende Gleitbeschichtungen unter dem Markennamen GLISS-COAT® spezialisiert. Diese Beschichtungssysteme verbessern Gleiteigenschaften funktioneller Oberflächen, sorgen aber auch für einen dauerhaften Korrosionsschutz ohne Schmierfette und –öle oder auch für eine Reduktion störender Geräusche in Fahrzeugen, Maschinen und […]
Wie gut sind Ihre Produktdaten? Ob im Online-Shop, Mobile-Shop, auf Online-Marktplätzen oder in Printkatalogen bzw. Produktdatenblätter- Alles was der Endverbraucher in den Verkaufskanälen sieht, enthält Produktdaten. Die stetig wachsende Anzahl der Touchpoints führt dazu, dass eine schlechte Datenqualität breit gestreut wird, und das Produkt-/Unternehmensimage nachhaltig schädigt. Die Qualität der Produktdaten […]
Trotz der allgegenwärtigen Corona-Krise investiert Hennecke im Rahmen der Strategie „Hennecke 2.0“ rund zwei Millionen Euro in den schrittweisen Strukturwandel im wertschöpfenden Umfeld von standardisierten Dosiermaschinen – eine der größten Einzel-Investitionen der jüngeren Unternehmensgeschichte in das deutsche Hennecke-Stammwerk. Im Juli fiel der Startschuss für das neue „Hennecke Production System“ (HPS) […]
Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, […]
Ihre Effizienz ist so hoch, dass sie die Klimaschutzanforderungen auch ohne Einbindung erneuerbarer Energien seit Jahren übererfüllen können. Auch in puncto Investitionskosten bieten sie deutliche Vorteile, wie Studien belegen. Mit Inkrafttreten des GEG finden Hocheffizienz-Technologien wie dezentrale Infrarotheizungen endlich Eingang in die Gesetzgebung. Das Gebäudeenergiegesetz( kurz: GEG) wird die energetischen […]
Der Alarm an der Maschine leuchtet auf, ein Problem ist aufgetreten, die Maschine steht still. Der Servicetechniker wird verständigt. Er kommt in die Produktion, überprüft den Fehler und behebt ihn im besten Fall sofort. Trotzdem geht wertvolle Produktionszeit verloren und kostet dem Unternehmen Geld. Ohne vernetzte Maschinen gibt es keine […]
Die Steuerung und die Überwachung von Maschinen und Geräten in der Agrartechnik stellen hohe Ansprüche an die Kommunikationsschnittstellen und Bus-Systeme. Raue Umgebungsbedingungen wie sie zum Beispiel durch Witterung, Verschmutzung, Ammoniak oder Mikroben entstehen, erfordern robuste Lösungen für einen zuverlässigen Einsatz. Elektrische Kabel sind diesen widrigen Umwelteinflüssen besonders ausgesetzt. Für die […]
Als zweitgrößter Seehafen Europas schlägt der Hafen von Antwerpen jedes Jahr über 200 Millionen Tonnen Fracht um. Hierfür müssen Schiffe und Lastkähne sich ungehindert im Hafen bewegen können, während auch die Schienen- und Straßenverbindungen für den Pkw-, Lkw- und Zugverkehr frei bleiben. Dies gewährleisten die zahlreichen Klappbrücken im gesamten Hafengebiet, […]
Die Rurtalbus GmbH hat die ersten fünf Elektrobusse für den Kreis vorgestellt damit einen ersten Schritt auf dem Weg in eine klimafreundliche Mobilität in Düren vollzogen. Damit die Busse immer einsatzbereit sind sorgt die Dinslakener SBRS GmbH für die Lademöglichkeiten. Keine vier Monate nach Auftragsvergabe hat die SBRS die von […]