Monatliche Archive: Dezember 2020

800 Beiträge

Drehen und Klappen

Von 5G und faltbaren Displays versprechen sich Smartphone-Hersteller steigende Verkaufszahlen. Aus Nutzersicht werden die Foldables nach einigen anfänglich fragwürdigen Schnellschüssen jetzt interessant. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat für Ausgabe 26/20 einen genaueren Blick auf die Entwicklung geworfen und festgestellt: die Experimentierfreude der Hersteller hat gerade erst begonnen. Statt […]

Phanteks Evolv Shift 2 und Shift 2 Air: Mini-ITX-Cases in einer neuen Dimension – Jetzt bei Caseking vorbestellen!

Das Evolv Shift 2 (Air) kombiniert das markante Design der Evolv-Serie von PHANTEKS mit neuen, innovativen Features zu einem besonders auffälligen Mini-ITX-Gehäuse. Durch die innovative, aufrechte Bauweise und den vertikalen Einbau des Mainboards nimmt das Evolv Shift 2 nur eine sehr geringe Grundfläche ein. Es kann jedoch dank seines interessanten […]

Turkuvaz Media Group in Istanbul baut auf IP mit Lawo

Das bedeutende türkische Medienunternehmen Turkuvaz Media Group, aktiv in den Geschäftsbereichen Fernsehen, Radio und Print, hat in Istanbul sein mit Lawo-Technologie modernisiertes Medienzentrum in Betrieb genommen. Die Systemintegration der Broadcast-Installation leistete Lawos Partner in der Türkei, Radikal Elektronik Ltd. Sti. Das Turkuvaz Media Center ist der größte Mediencampus der Türkei, […]

Analog Devices stellt Quadband-VCOs für Mikrowellenanwendungen vor, die große Bandbreiten mit geringem Phasenrauschen vereinen

Analog Devices, Inc. kündigte heute eine Reihe von Quadband spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCOs) an, die in Mikrowellenanwendungen  große  Bandbreiten  bei geringem Phasenrauschen  aufweisen. Beim Einsatz in aktuellen HF- und Mikrowellenapplikationen decken die neuen Quadband-VCOs einen breiten Frequenzbereich ab und bieten so mehr Frequenzflexibilität im Vergleich zu Schmalband-VCOs. Außerdem verfügen sie über […]

Endlich wieder Bewegung im Markt – Dank iFactory3D

Bei iFactory3D wird der Atem angehalten. Am Freitag, dem 13.11.2020, hat das 3D-Druck Start-up-Unternehmen seinen ersten 3D-Belt-Drucker (3D-Fließband-Drucker) mit dem Namen iFactory One, auf Kickstarter veröffentlicht und auf eine Finanzierung von 92.900€ gehofft. In unter 7 Tagen wurde dieses Ziels bereits erreicht. Der 3D-Druck mit Belt-Funktion steckt bisher noch in den Kinderschuhen, was iFactory3D nun mit einem preiswerten und für den Privatgebrauch geeigneten 3D-Drucker ändern möchte. „Meine Vision für iFactory3D ist es, die größte dezentrale Fabrik zu erschaffen, […]

LEGIC tritt dem FiRa-Konsortium für UWB-Technologie bei

Das in der Schweiz ansässige Unternehmen LEGIC Identsystems (www.legic.com), ein führender Anbieter von kontaktlosen Sicherheitslösungen, ist dem FiRa-Konsortium (www.firaconsortium.org) beigetreten. FiRa steht für "Fine Ranging" und bringt Entwickler von UWB-Technologien und Dienstanbieter zusammen, um die einzigartige Fähigkeit der Ultrabreitbandtechnologie bei der Messung der Entfernung zu einem Ziel oder der Bestimmung […]

XMG CORE 14: Kompakter 14-Zoll-Allrounder mit Gaming-Genen

Das XMG CORE 14 erweitert die CORE-Laptops erstmals um ein kompaktes 14-Zoll-Modell: Neben Intels Tiger-Lake-Prozessoren integrieren die Leipziger eine NVIDIA GeForce GTX 1650 Max-P, beide Komponenten dürfen aus dem Vollen schöpfen und arbeiten am oberen Ende der herstellerseitig vorgesehenen Spezifikationen. Darüber hinaus verfügt das CORE 14 über ein 120 Hz […]

IT-TRANS: gesendet aus Karlsruher Konzerthaus

Die IT-TRANS bedient zum siebten Mal als weltweit führende Konferenz und Fachmesse das Zukunftsthema digital verknüpfter urbaner Mobilität. Aufgrund der Corona-Pandemie vereinte das globale Branchentreffen vom 1. bis 3. Dezember erstmals rein digital 1.750 Experten aus 60 Ländern auf einer interaktiven Event-Plattform. Technikzentrale zur Erstellung der vielen Live-Streams und gleichzeitig […]

Pandemiebedingte IT-Käufe zwingen 52 Prozent der deutschen Unternehmen, sich mit dem Thema Elektroschrott zu beschäftigen

Eine heute von der Blancco Technology Group (LON: BLTG) in Deutschland veröffentlichte Studie "Die wachsende Flut an Elektroschrott" untersucht den Umgang von Unternehmen sogenanntem "e-Waste" sowie die Herausforderungen und Chancen in Sachen Elektroschrott und Nachhaltigkeit infolge von COVID-19. Die Studienergebnisse zeigen, dass rund die Hälfte (52 Prozent) der großen Unternehmen […]

Erste Zwischenergebnisse aus dem Expertennetzwerk „Schutzzaunlose Leichtbaurobotik“

Das Expertennetzwerk „Schutzzaunlose Leichtbaurobotik“ versteht sich als neutrale und kostenlose Plattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie für größere Unternehmen und Hersteller. Das Vorhaben bündelt die Kompetenzen und Erfahrungen von über 20 Unternehmen und Einrichtungen im Bereich der Leitbaurobotik mit dem übergeordneten Ziel des Wissenstransfers und der Vernetzung. Vier […]