Monatliche Archive: Mai 2021

1235 Beiträge

„Klimaneutrale Wärme aus Geothermie 2030/2050“ BVG veröffentlicht Impulspapier für den Wärmemarkt (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Bundesverband Geothermie (BVG) reagiert auf das Gerichtsurteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutzgesetz und den BMWi-Dialog „Klimaneutrale Wärme“ mit Vorschlägen zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes. Das Bundesverfassungsgericht unterstrich in seinem Urteil zum Klimaschutzgesetz, dass eine Verlagerung von Treibhausgasminderungen in die Zukunft aufgrund von unterlassenen Maßnahmen nicht zulässig […]

Veritas Lizenzaudit Hotline – Schnelle Hilfe bei Veritas Audits

Wie viele andere Software-Hersteller fordert Veritas regelmäßig Kunden zu Veritas Lizenzaudits (auch Veritas Audit oder Veritas Compliance Prüfunggenannt) bezüglich verschiedener Produkte, wie zum Beispiel Netbackup, auf. Oft ist Kunden völlig unklar, was genau damit verbunden ist und werden später mit hohen Lizenznachforderungen konfrontiert. Dies lässt sich vermeiden, wenn zu Beginn […]

KRAUSE-Stehleiter mit MultiGrip-System: mehr Arbeitsfläche, mehr Komfort, mehr Sicherheit

Bei Tätigkeiten an höher gelegenen Arbeitsplätzen sind Stehleitern als Steiglösung eine gute Wahl. Arbeiten in der Höhe sind oft mit Unfallrisiken verbunden und man hat meist nicht alle benötigten Materialien oder Werkzeuge zur Hand. Häufiges Auf- und Absteigen ist die Folge und führt zu einem gesteigerten Unfallrisiko. Eine größere Ablagefläche […]

Gipfelstürmer mit Supergrip

. Ready to Rock: Auspacken, Akku rein und losheizen Rauf auf den Berg: 3S Brushless-Antrieb sorgst für enorme Leistung Erst Powerslide, dann Backflip: Der Reely Cimera Monstertruck im Video Beim neuen Kraftpaket von Reely ist der Name Programm: Der Cimera Monstertruck erklimmt so manchen Gipfel und meistert mit seinen gigantischen […]

Variante gegen Bottleneck

Würth Elektronik stellt das Bluetooth-Low-Energy-5.1-Modul Proteus-III-SPI vor. Diese Variante des bewährten Proteus-III nutzt statt eines UART-Interfaces eine SPI-Schnittstelle. Das neue, auf dem Chipsatz Nordic Semiconductor nRF52840 basierende Modul reizt die Möglichkeiten des Bluetooth-Low-Energy-5.1-Standards aus – bei deutlich höherer Leistungsfähigkeit. Das Modul bietet mit einer Payload von bis zu 964 Bytes […]

Erster elektrischer Türöffner mit Rückmeldekontakt für EX-Bereiche

Als einziger Hersteller der Branche bietet die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auch elektrische Türöffner für explosionsgefährdete Bereiche (EX-Bereiche) an. Mit dem neuen EX118R der Marke effeff reiht sich jetzt ein Türöffner in das Sortiment ein, der nicht nur die kompakten Maße der gesamten Modellfamilie 118 hat, sondern erstmals in diesem […]

Wachsende Gefahr durch OAuth-Attacken – Proofpoint entdeckt 2020 mehr als 180 gefährliche Applikationen

Mit den bereits vor einigen Jahren eingeführten Applikationen auf Basis von Open Authorization (OAuth) konnten die großen Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 und Google Workspace ihren Funktionsumfang vergrößern und gleichzeitig ihre Benutzeroberflächen verbessern. Allerdings begründen diese Apps auch einen neuen Bedrohungsvektor, da Cyberkriminelle verstärkt gefährliche OAuth 2.0-Anwendungen (bzw. Cloud-Malware) einsetzen, um […]

Have I Been Pwned: Datenbank zu Sicherheitsverstößen arbeitet mit FBI zusammen

Die australische Webseite Have I Been Pwned bietet Internetnutzern eine einfache und bequeme Möglichkeit herauszufinden, ob ihre Daten durch eine bekannte Datenschutzverletzung kompromittiert wurden. So lässt sich beispielsweise ermitteln, ob die eigenen Nutzerdaten bei einem Hack von Kriminellen erbeutet und ins Netz gestellt wurden. Betrieben wird Have I Been Pwned […]

Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein

Um vor allem Studieninteressierten auch im Coronajahr 2021 bestmögliche Gelegenheit zu bieten, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren, bieten die beiden Zweibrücker Fachbereiche der Hochschule Kaiserslautern in diesem Jahr gleich zwei sogenannte „Open Campus Weeks“ an. Starten wird der Fachbereich Betriebswirtschaft, der vom 25. […]

Den Messraum in der Fertigung

Das neue 3D-Multisensor-System ZScan von senswork ermöglicht das lückenlose 3D-Scanning großer Bauteile. Das modulare Konzept erlaubt eine direkte Integration in verschiedenste Fertigungsprozesse zur schnellen Bewertung der Maßhaltigkeit. Produktionsbegleitende 3D-Bauteilvermessungen finden insbesondere an großen und komplexen Bauteilen meist offline in Messräumen statt. Erfahrende Messtechniker bestimmen mit unterschiedlichsten Messmethoden die Maßhaltigkeit der […]