Signalstörungen in Multi-Signal GNSS Anwendungen sind keine Seltenheit, können jedoch häufig nicht detalliert eruiert werden. Im neuen, kostenfreien Webinar von Tallysman erleben Sie im Gespräch mit Experten, welche Vorteile und Herausforderungen Multi-Constellation und Multi-Signal GNSS mit sich bringen. GNSS timing space wird dabei als Fallstudie dienen, die Expertenrunde wird außerdem […]
Monatliche Archive: Mai 2021
Corona erfordert neue Ideen und Maßnahmen, Menschen vor einer Infektion zu schützen. Die Outlaw Kitas im Kreis Steinfurt setzen dabei auf ein System, bei dem die Mädchen und Jungen selbst Verantwortung für sich und andere übernehmen können: die CO2-Raumluftampel von der DEOS AG. Springt das Licht auf Gelb heißt das: […]
Die BROCKHAUS AG veröffentlicht ein Diversity-Kochbuch mit den Lieblingsrezepten ihrer vielfältigen Belegschaft. Die „kulinarische Reise um die Welt“ entstand anlässlich des 9. Deutschen Diversity-Tages am 18. Mai 2021. Neben den aufgeführten Speisen geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hintergrundinformationen zu den Gerichten und erzählen von den jeweiligen (Essens-)Traditionen. „Wir stammen aus […]
Laut Prof. Dr. Matthias Wenk ist die „Virtuelle Inbetriebnahme aus dem Entwicklungsprozess nicht mehr wegzudenken“. Als fachlicher Leiter der Fachtagung „Virtuelle Inbetriebnahme in der industriellen Anwendung“ beleuchtet er am 30. Juni und 1. Juli 2021 im Ludwig Erhard Zentrum, Fürth mit erfahrenen Experten und kreativen Wissenschaftlern die Potentiale der Virtuellen […]
Beim German Innovation Award 2021 gehört die ACD Elektronik GmbH bereits zum zweiten Mal in Folge zu den Preisträgern: nach dem modularen Handheld Computer M2Smart® im letzten Jahr wurde jetzt die moderne Softwareplattform Android™ Industrial+ prämiert, die speziell im Hinblick auf den Industrieeinsatz mobiler Geräte und Datensicherheit entwickelt wurde. Der […]
Ein Team aus Forschern des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS und aus der Wirtschaft gründen mit »Fusion Bionic« ein Hightech-Unternehmen aus. Dieses will mit weltweit führenden Lösungen zur Laserinterferenz-Technologie Lotuseffekte und weitere funktionale Mikrostrukturen der Natur auf technische Oberflächen wie Tragflächen und Implantate bringen. Unterstützung erhielt das Team vom […]
Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Dieser Frage widmet sich ab 2022 eine Ausstellung, die das gesamte Bundesgebiet bereist und durch zahlreiche Veranstaltungen und partizipative Angebote begleitet wird. In dem gemeinsamen Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der Wissenschaftskommunikation Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und klimaneutrale Energieversorgung und […]
Anwendungen und Plattformen sind die Grundpfeiler des digitalen Wandels. Durch Restriktionen und Einschränkungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde der Digitalisierungsschub nochmal enorm vorangetrieben. Die Zukunft ist ungewiss – der Bedarf an sicheren und digitalen Lösungen bleibt weiterhin hoch. Deshalb braucht die Softwareentwicklung Superhelden – sogenannte Security Champions – die Sicherheit […]
Im Rahmen des Bildungsprojekts „HYPOS macht Schule“ startet im September 2021 ein Modul zu Grünem Wasserstoff. Während des Profilunterrichts zu Grünen Zukunftsperspektiven am Gustav-Hertz-Gymnasium werden den Leipziger Schüler*innen die Möglichkeiten des klimafreundlichen Energieträgers auf praktische Weise vielseitig vorgestellt. Grüner Wasserstoff für die 8. Klasse Über ein ganzes Schulhalbjahr haben die […]
Der Cybersicherheitsanbieter F-Secure hat heute die neue Cloud-basierte Sicherheitsplattform F-Secure Elements vorgestellt: Als Security-as-a-Service lässt sie sich nahtlos in die jede Umgebung eines Unternehmens integrieren und vereint alle benötigten Sicherheitskomponenten, die über eine einzige Cloud-basierte Verwaltungskonsole administriert werden können. Dabei kann das Unternehmen jene Komponenten auswählen, die es auch wirklich […]