Paletten sind ein hilfreiches Werkzeug in Mathematica. Für häufig verwendete Funktionen kann man eine eigene Palette zu erstellen, um Zugriff auf wichtige Funktionen zu haben. In diesem Webinar wird gezeigt, wie eine Palette erstellt und verwendet wird. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber […]
Monatliche Archive: Juni 2021
Dieses Webinar ist ausgelegt für Mathematica-Einsteiger. Von der Bedienung bis hin zu allgemeinen Tipps und Tricks, versucht der Referent den Einstieg in die Software zu vereinfachen. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. […]
Apps sind benutzerdefinierte Applikationen für OriginPro und Origin, die spezifische Aufgaben der grafischen Darstellung und/oder Analyse durchführen. OriginPro und Origin führten das Konzept der Apps in die Software ein, so dass Anwender diese Add-Ins auf sehr einfache Weise suchen, herunterladen und verwenden können. In diesem Webinar wird gezeigt, wie Nutzer […]
Wie gut Teile tatsächlich sind, sieht man erst, wenn es auf Kundenseite keine Beanstandungen gibt. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte schon vorher die Zuverlässigkeit der Teile festgestellt werden. Die dort getroffenen Vorhersagen werden dann mit den Felddaten verglichen. Für all dies benötigt man umfangreiche Kenntnisse im […]
OriginPro bzw. Origin ist eine Datenanalyse- und Grafiksoftware zur effizienten Analyse umfangreicher Daten und zur Erstellung von aussagekräftigen, publikationsreifen Diagrammen. Dieses Webinar gibt einen Überblick über grundlegende Funktionen der Signalverarbeitung in OriginPro und Origin. Die Themen im Einzelnen sind: Glätten von Daten Fourier-Transformation Hilbert-Transformation Frequenzanalyse mit Wavelets IIR-Filter Korrelation von […]
OriginPro bzw. Origin ist eine Datenanalyse- und Grafiksoftware, entwickelt für Wissenschaftler, Ingenieure und Messtechniker, um den Umgang bei der Analyse der täglich anfallenden Datenmengen effizient zu gestalten und schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Dieses Webinar gibt Interessenten und Anwendern einen Einblick in den Importassistenten und den Importfilter. Die Themen sind: […]
Das Webinar zeigt, wie in Origin aus Daten präsentationsfähige Diagramme werden. Von einzelnen Kurven, über die kombinierte Ansicht von Signalen mit unterschiedlichen Einheiten bis hin zu Messungen aus unterschiedlichen Dateien wird gezeigt, wie die Daten in Origin professionell visualisiert werden. Dabei kommen die neuen Mini-Symbolleisten, die Origin-Layertechnik und Apps zum […]
Mit EyeSens Angle bietet EVT Ihnen ein intelligentes Werkzeug zur präzisen Winkelvermessung. EyeSens Angle besteht aus einer Hardware sowie aus einer Software Komponente. Die Hardware besteht aus einem Lichtschnittsensor, welcher eine Laserlinie auf die zu prüfenden Objekte wirft. Das Profil des Laserstrahls wird dann von der seitlich angebrachten Kamera aufgenommen […]
Am 25. Juni 2021 durfte die Eissmann Automotive KTSN GmbH vertreten durch Herrn Dr. Wolfgang Braun, CEO der Eissmann Group Automotive und Herrn Robert Kozielski, Geschäftsführer der Standorte Pirna und Gera, den Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke am Standort in Pirna empfangen. Seit der Übernahme des insolventen Kunststoffexperten Minda KTSN Plastic Solutions […]
Der Dispenser ROTILABO® II von Carl Roth dient dem Dosieren von Flüssigkeiten direkt aus einer Vorratsflasche und ist in verschiedenen Volumenbereichen verfügbar. Er arbeitet nach dem Direktverdrängerprinzip, was eine exakte Dosierung ermöglicht. Bezogen auf das Nennvolumen beträgt die Richtigkeit ±0,5 % und der Variationskoeffizient ±0,1 %. Der Kolben ist mit […]