Monatliche Archive: Oktober 2021

1096 Beiträge

Taupunkte bis –100 °C ohne zusätzliche Kühlung hochpräzise messen

Mit dem neuen S8000 -100 von Michel Instruments bringt die Process Sensing Technologies Gruppe ein hochpräzises Taupunktspiegel-Hygrometer für besonders niedrige Taupunkte auf den Markt. Das speziell für den Einsatz als Referenzhygrometer in Normungs- und Kalibrierlabors entwickelte Gerät eignet sich auch optimal für exakte Feuchtemessungen in Forschung und Entwicklung.  Bei der […]

Wenige Restplätze für BHKW-Grundlagenseminar

Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich, bereits im Grundlagenseminar auf eine so große Anzahl an Themenfelder einzugehen, sodass die Veranstaltung seit Ende 2017 als zweitägiges Seminar angeboten wird. Das Präsenz-Seminar beginnt mit den grundsätzlichen Aspekten einer Heizungshydraulik. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine Markt- und Technologieübersicht sowie Hinweise zu typischen Anwendungsfeldern von BHKW-Anlagen. In […]

Ariadne-Projekt zeigt: Die nächsten 10 Jahre sind für eine klimafreundliche Industriewende entscheidend

Der vor kurzem veröffentlichte Ariadne-Szenarienreport von mehr als 10 Forschungsinstituten, unter anderem dem Fraunhofer ISI, zeigt verschiedene Transformationspfade zur Klimaneutralität 2045 im Modellvergleich auf. Der Zeithorizont bis 2030 ist entscheidend, um die Umstellung auf eine CO2-neutrale Industrieproduktion bis zum Jahr 2045 und das Ziel der langfristigen Treibhausgas-Neutralität zu erreichen. Bis […]

Der Telenotarzt unterstützt schwierige Einsatzlagen per Drohne

In einem „Massenanfall von Verletzten“ bzw. einer Katastrophenlage liegen verschiedene medizinische Herausforderungen vor. Zum einen wird möglichst zügig ein Überblick über die vorliegende Lage benötigt: wie viele Opfer sind betroffen? Mit welchen Verletzungsarten ist zu rechnen? Zum anderen herrscht in der Akutphase ein Mangel an Ressourcen – insbesondere an Ärzten. […]

Neuentwicklung von Kolbus BOX LINE Wrapper BLW 200

In der Kategorie Verpackungsmaschinen würdigte die unabhängige Jury des DVI (Deutsches Verpackungs-Institut) BOX LINE Wrapper im Rahmen der Fachpack mit einem Deutschen Verpackungspreis. Der BLW 200 ermöglicht das automatische Kaschieren von Nutzenzuschnitten ohne Formteilwerkzeuge mit innovativer Einschlagtechnik, in dem Leistungsbereich bis 40 Produkte/min. Das einfache Bedienkonzept mit integrierter Robotik und […]

DDIM.kongress // 2021 „Trends. Perspektiven. Zukunft.“

„Trends. Perspektiven. Zukunft.“ – unter diesem Motto findet am 19. November 2021 der DDIM.kongress statt, mit über 400 Interim Managern der größte Branchentreff im deutschsprachigen Raum. In Kooperation mit dem FIR an der RWTH Aachen setzt die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) den Schwerpunkt dieses Jahr auf aktuelle Trends […]

FENSTERBAU FRONTALE 2022: „Die Vorbereitungen sind intensiv, die Vorzeichen vielversprechend“

Die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche bereitet sich auf die erste Live-Messe seit vier Jahren vor: Von Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April 2022 treffen sich endlich wieder Fensterbauer, Fassadenbauer, Schreiner, Architekten und Händler auf der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg, nachdem die Ausgabe 2020 pandemiebedingt sehr kurzfristig entfallen musste. Wir […]

WISI-Days Thüringen

Besonders im Bereich Elektrohandwerk gilt: Wer sich nicht fortbildet, verpasst schnell den Anschluss! Weiterbildung ist also Pflicht in einer Gesellschaft mit sich ständig wandelnden Techniken, verändernden Märkten und neuen Geschäftsfeldern. Im Rahmen der WISI-Days am 10. und 11. November 2021 in Thüringen möchte der führendende Anbieter von TV-Empfangs- und Verteiltechnik […]

Schneider Electric Automation in Lahr unter neuer Standortleitung

Jürgen Siefert hat ab 1. September die Geschäftsführung für den Standort Schneider Electric Automation GmbH in Lahr übernommen. Als CEO ist Siefert damit für das operative Geschäft des Produktionsstandorts für Antriebstechnik und Robotik in der Industrie verantwortlich. In den vergangenen sieben Jahren gestaltete Jürgen Siefert als Vice President Industrial Automation […]

Clevere Farbversorgung im Gesamtsystem

Die Lackversorgungsstation dient zur Aufbereitung und Einspeisung des Lackmediums in den Prozessablauf. Dabei kommen in der Regel zwei Systeme parallel zum Einsatz: die Highrunner-Farbversorgung und die Sonderfarbversorgung. Highrunner bezeichnet diejenigen Medien, die in großen Mengen ständig benötigt werden, wie beispielsweise Grundierung, Basislack oder Klarlack. Die Highrunner-Farbversorgung Paint-Sup von ASIS verfügt […]