Monatliche Archive: November 2021

1273 Beiträge

Service für die herstellerunabhängige Geräteverwaltung und -aktualisierung

Lösungen für das Device and Update Management (DaUM) verwenden im industriellen Umfeld oft ein als Vendor bezeichnetes spezifisches Verfahren, um auf proprietäre Weise eigene Dateien auf eigene Geräte zu verteilen und dort zu installieren. Mit dem DaUM Service von Phoenix Contact, der auf der PLCnext Technology basiert, ist die herstellerunabhängige […]

Asseco Vision Days 2021: In der KI-gestützten Arbeitswelt der Zukunft steht der Mensch im Zentrum

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz zunehmend in den Alltag der Unternehmen vordringt – wie sieht da die Arbeitswelt der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Asseco Solutions gestern und heute im Rahmen ihrer großen Kundenkonferenz „Vision Days 2021“ in Mainz. Gemeinsam mit den insgesamt über 600 […]

Wärme leiten undverteilen

Würth Elektronik etabliert sich mehr und mehr als One-Stop-Shop für thermische Interfacematerialien (TIM). Aktuelle Belege dafür sind Serienerweiterungen und fünf komplett neue Produktgruppen, die Elektronikentwicklern jetzt eine noch größere Auswahl an Lösungen zur wärmeleitenden Überbrückung zwischen Bauteilen und Kühlkörpern bieten. Dazu gehören auch Materialien zur Verteilung von Abwärme auf größeren […]

Innovative Bypass-Kühlung senkt Prozessenergieeinsatz

Dank einer neuartigen Bypass-Kühlung kann die BILSTEIN GmbH & Co. KG die Abwärme aus dem Rekristallisationsglühprozess nutzen – das spart Energie und schont das Klima. Für das eingesetzte Verfahren erhielt der Hagener Stahlverarbeiter eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm „Abwärme“. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Der […]

Advantech stellt kompakte KI-Inferenzsysteme AIR-020 auf Basis der Jetson-Serie von NVIDIA vor

Advantech Co., Ltd. (TWSE: 2395), ein führender Anbieter im Bereich industrielles IoT, stellt mit der Serie AIR-020 eine kompakte Reihe von Edge-KI-Systemen (Künstliche Intelligenz) vor, die durch die Jetson-Module von NVIDIA unterstützt werden. Mit ihrem geringen Platzbedarf von nur 139 mm x 110 mm x 44,5 mm (5,47" x 4,33" x […]

Neue I/Os für die Feldinstallation

Mit der neuen Generation des I/O-Systems Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung. Die Geräte sind an die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Feldinstallation angepasst. Mit der hohen Schutzart IP65/67 und einem vollvergossenen Zinkdruckgussgehäuse bieten sich die I/O-Module für den direkten Einsatz in einer […]

Zuverlässige Schnittstelle für blindes Stecken von modularen Steckverbindungen

Der neue Andockrahmen aus der Produktfamilie Heavycon von Phoenix Contact bietet eine zeitsparende Installation und Wartung von Einschubsystemen und anderen Anwendungen, in denen die Schnittstellen nicht einsehbar sind. Voreilende Führungselemente ermöglichen das blinde und sichere Kontaktieren von Steckverbindungen. Stift- und Buchsenseite werden aufgrund der schwimmenden Lagerung der Rahmen zueinander ausgerichtet. […]

Platin-Temperatursensoren: Unterschiede und Anwendungen

Die Temperatur ist eine Maßeinheit für den Wärmezustand eines Materials oder Mediums. Das meist genutzte Messverfahren zur Ermittlung der physikalischen Größe Temperatur ist die Messung mittels Widerstandsthermometer (Temperaturfühler). Bei einem solchen Widerstandsthermometer ändert sich der elektrische Widerstand des Sensors in Abhängigkeit der Temperatur.  Ein Widerstandsthermometer besteht aus einem Sensorelement und […]

Leiterplattenanschlusstechnik für Ethernet-APL

Phoenix Contact bietet ein umfassendes Portfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder für das Single Pair Ethernet, mit denen sich intelligente Feldgeräte in switch-basierte Ethernet-Umgebungen integrieren lassen. Die Leiterplatten-Anschlusstechnik erfüllt die Anforderungen der „APL Port Profile Specification“ (Draft 0.3) und eignet sich somit insbesondere für Anwendungen in der Prozessautomatisierung. Darüber hinaus sind […]

Werkzeuglose Verkabelung mit Steckverbindern M12 Push-Lock

Beengte Platzverhältnisse und individuelle Leitungslängen sind bei der Verkabelung von Maschinen und Anlagen immer häufiger Alltag. Ob Signal-, Daten oder Leistungsübertragung, mit den konfektionierbaren M12 Push-Lock-Steckverbindern von Phoenix Contact wird der Leiteranschluss einfach und sicher. Es werden weder ein Schraubendreher noch eine dritte Hand benötigt. Starre und vorbehandelte Leiter werden […]