Tägliche Archive: 28. Juni 2022

80 Beiträge

HEIDELBERG sieht zunehmend Chancen für den Ausbau des Industriekundengeschäfts

  Breites Angebot als Systemlieferant an modernsten industriellen Produktionslösungen – vom Prototypenbau bis hin zu Serienproduktion Gießereiprodukte, mechanische Bearbeitung, Montage und Elektronikproduktion im Fokus Gestörte globale Lieferketten führen zu erhöhter Nachfrage aus Europa Erstmalige Präsentation des Leistungsspektrums auf der Messe CastForge in Stuttgart Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) sieht zunehmend […]

maxon trotzt der Corona-Krise mit Rekordumsatz

Die maxon Gruppe hat im 2021 ihren Umsatz weiter gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz um 13.2% auf die neue Rekordmarke von CHF 626.5 Millionen (Vorjahr CHF 553.5 Mio.). Das Unternehmen verzeichnet auch für das laufende Jahr den höchsten Auftragsbestand in seiner über 60-jährigen Geschichte. Trotz der weiterhin […]

Bert Meijer erhält Hermann-Staudinger-Preis

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) würdigt Professor Dr. Egbert Willem “Bert” Meijer, Eindhoven University of Technology, Niederlande, mit dem Hermann-Staudinger-Preis 2022. Er erhält die mit 7500 Euro dotierte Auszeichnung am 12. September im Rahmen des Biennial Meeting of the GDCh Division of Macromolecular Chemistry 2022, das vom 12. bis 14. […]

Tele2 Estland verbessert Verfügbarkeit von Datendiensten mit Glasfaserüberwachungslösung ALM von ADVA

Tele2 Estland will Reparaturzeiten verkürzen und Ausfälle des Netzes vermeiden Der Einsatz der kompakten, kosteneffizienten ALM-Überwachungslösung von ADVA bietet umfassendes Monitoring des Glasfasernetzes Die Technologie ermöglicht Tele2 Estland eine schnelle Reparatur von Glasfaserbrüchen und verbessert damit die SLAs ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Tele2 Estland die ALM-Faserüberwachungslösung von […]

Erfolgreicher Auftakt des Fachmesse-Trios

Das lange Warten hat sich gelohnt. Nach der coronabedingten Pause erwies sich das Fachmesse-Trio aus Solids & Recycling-Technik und Pumps & Valves 2022 in Dortmund als unverzichtbare Geschäftsplattform. Bei som­merlichen Temperaturen und trotz der neuen krisenbeding­ten Herausforderungen tauschten sich knapp 4.000 Besucher endlich wieder vis-à-vis mit den Experten der 430 […]

Offizieller Product Launch: Alivion Spark M-20 ab sofort verfügbar

Das ETH-Spin-Off Alivion AG hat ihr erstes Produkt, den Methanol Detektor Spark M-20, gelauncht. Mit dieser Innovation ist es ab sofort möglich, in weniger als 2 Minuten und direkt vor Ort den Methanolgehalt in alkoholischen Getränken zu messen. Erste namhafte Kunden haben bereits einen Spark M-20 erworben. Mobile Methanolmessung vor […]

Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology

Die neuen Redundanzmodule Quint Oring mit ACB Technology von Phoenix Contact verfügen jetzt über einen anwendungsspezifischen Überspannungsschutz sowie zwei Ausgänge für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Die aktiven Redundanzmodule überwachen das gesamte redundante System, von der Eingangsspannung, über die Entkopplungsstrecken, der Verdrahtung bis zum Laststrom. So werden kritische Betriebszustände frühzeitig erkannt und […]

Reparieren, nicht neu produzieren! Mit automatisiertem LMD

Im Sinne von ökonomischer, wie ökologischer Nachhaltigkeit ist dieser Aufruf absolut zutreffend und zukunftsgerichtet. Wenn es darum geht, Formen und Komponenten zu reparieren, statt neu zu produzieren, ist das Laserauftragsschweißen (Laser Metal Deposition/LMD) eine bewährte Schlüsseltechnologie – mit einem wachsenden Potenzial an neuen Anwendungsgebieten. Im Fokus des Workshops »reFORM« beim […]

WALLIX und Axians beschließen Partnerschaft zur Stärkung der Cyber-Security im Industriesektor

  WALLIX und Axians France gehen eine zweijährige Partnerschaft ein: Zuvor haben die Unternehmen bereits ein Jahr lang bei Großprojekten zur Sicherung von Zugängen und digitalen Identitäten für Kunden aus der Luftfahrt, Kernkraft, Fertigung und dem Gesundheitsektor zusammengearbeitet.   Die Partnerschaft wird es WALLIX ermöglichen, sein Wachstum in den Industriesektoren […]

Sensorlose Bewegungsüberwachung

Der neue TÜV-zertifizierte Drehzahlwächter PSR-MM35 von Phoenix Contact überwacht Geschwindigkeiten besonders wirtschaftlich und ohne zusätzliche Sensorik. Dieser nur 12,5 mm breite Drehzahlwächter erweitert die sichere Baureihe PSRmotion. Bei fahrerlosen Transportsystemen oder rotierenden Achsen in Werkzeugmaschinen beispielsweise schützt er zuverlässig vor gefahrbringenden Bewegungen bis SITL bzw. PLe. Die Bewegungsüberwachung basiert auf […]