Monatliche Archive: Juli 2022

931 Beiträge

Der Ausweg aus dem Bärenmarkt

Smart IT Alliance GmbH www.crypto-mining-farm.de Es lässt sich nicht leugnen, wir befinden uns derzeit im Bärenmarkt. Der Aktien- und der Krypto-Markt sind aufgrund der aktuell allgegenwärtigen Nachrichtenlage (Krieg in der Ukraine, Beschleunigung des Inflationsanstiegs, eventuelles Abrutschen der Wirtschaft in die Rezession) stark eingebrochen. Was ist passiert? Seit Jahresbeginn sind zweistellige […]

Technologie-News vom 17.07.2022

Technologie-News vom 17.07.2022 Immobilienpreise für Lippstadt (07/2022) Der Immobilienpreise für Lippstadt liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Lippstadt liegt -1,67% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland. Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Lippstadt inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ […]

Technologie-News vom 16.07.2022

Technologie-News vom 16.07.2022 Das Bundesland Hessen ebnet eine Solarpflicht auf landeseigenen Parkplätzen Der Gesetzesentwurf des Hessischen Energiegesetzes (HEG) sieht vor, landeseigene und nicht-landeseigene Stellplätze für Photovoltaikanlagen verbindlich vorzuschreiben. Quelle: Hessischer Landtag Weiterlesen auf solarserver.de oder pressebox.de Veröffentlicht von Sopago GmbH Hairlich: Hair-Domains Style your domain name for a head-turning brand […]

Wir bitten um Ankündigung: Logistikforum am 20.7.22

Die IHK Saarland lädt für Mittwoch, 20. Juli, 17 Uhr, in die IHK zum sechsten Logistikforum ein, das sie erneut in Partnerschaft mit der Regionalgruppe Saar-Pfalz der Bundesvereinigung Logistik durchführt. Im Mittelpunkt steht die Diskussion über alternative Antriebe wie Batterietechnik oder Wasserstoff im Verkehrs- und Logistikbereich vor dem Hintergrund von […]

Quo vadis Datenschutzzertifikate? (Webinar | Online)

Ines Krumrei, Auditorin für Qualitätsmanagement, Informationssicherheitsmanagement und Datenschutz der DQS und unsere externe Datenschutzbeauftragte beschäftigt sich seit Inkrafttreten der DSGVO 2018 mit dem Thema Zertifizierung nach DSGVO. Es gab einige Anbieter, die das munter behaupteten, obwohl bis heute kein offizielles Datenschutzzertifikat vorliegt. Art. 42 DSGVO beinhaltet zwar bereits den Rahmen […]

GoBD als interdisziplinäres Thema in der Zusammenarbeit von IT, Steuerberatung und Unternehmern (Webinar | Online)

In diesem Webinar wird geklärt, was bei der elektronischen Archivierung steuerrechtlich zu beachten ist. Insbesondere aber, was dabei originär Aufgabe des Unternehmens, der Steuerberatung und der IT-Abteilung bzw. der IT-Dienstleister ist, damit die Umsetzung der Anforderungen der GoBD bestmöglich erfolgen kann. Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und […]

IHK Hannover Seminar – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

Content-Optimierung – Wenn Sie redaktionelle Arbeit an Ihrer Firmenwebseite leisten ist dieses praxisnahe SEO Seminar genau richtig für Sie. Der SEO-Experte Kamillo Kluth zeigt Ihnen nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen, wie Sie in der täglichen Arbeit inhaltliche Suchmaschinenoptimierung betreiben und so Top-Positionen mit nutzerorientierten Inhalten erreichen können. Erfahren Sie, […]

Datenschutz für KMUs: Den richtigen externen DSB finden (Webinar | Online)

Datenschutz ist wichtig – und wird von Unternehmen oft als ein „leidiges Thema“ wahrgenommen. Zu Unrecht: mit dem richtigen Beratungsansatz lassen sich Prozesse optimieren und Synergien nutzen, was sich im Ergebnis positiv auf die Professionalisierung des Unternehmens insgesamt auswirkt. Die Deutsche Datenschutz Consult hat eine pragmatische Lösung entwickelt, die ganz […]

25.10.2022Die DSGVO und ihre Prüfaufgaben (Webinar | Online)

Es gibt zahlreiche Infos im Web zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten nach Art 39 DSGVO. Oder auch zu den Anforderungen einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art 35 DSGVO. Oder die Rechtsverhältnisse, die ein Auftragsverarbeitungsvertrag regeln sollte. Und es gibt eine Vielzahl von Erwägungsgründen in Richtlinie 95/46/EG – alles zum Schutz natürlicher Personen […]