Monatliche Archive: Juli 2022

931 Beiträge

Best Practice DSGVO: Datenschutz im Homeoffice sicherstellen (Webinar | Online)

eim Thema Homeoffice und Datenschutz verschließen viele Unternehmen die Augen. Das muss nicht sein. In dem Webinar erfahren Sie mehr über die Anforderungen und wie man sie einfach umgesetzt bekommt. Grundsätzlich gilt, dass die eingesetzte Soft- und Hardware sicher sein muss – übrigens auch, wenn Freelancer mit ihrer eigenen Soft- […]

Sichere Datenlöschung & nachhaltiges IT-Recycling (Webinar | Online)

In der Vergangenheit wurden alte Drucker, Server, PCs, Laptops oder Handys häufig direkt dem Datenträgervernichtungsprozess zugeführt. Das ist zwar ultimativ sicher, aber auch eine unnötige Ressourcenverschwendung. Heute ist es möglich die Hardware erst bewerten zu lassen, um sie dann je nach Zustand sinnvoll wiederzuverwerten oder nachhaltig zu recyceln, indem wertvolle […]

Ihre Fragen zur rechtssicheren digitalen Archivierung unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)

Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und Mit-Autor der GoBD, hat als freier Dozent für dieses Webseminare die unterschiedlichsten Fragen aus der Praxis zur rechtssicheren Archivierung und Anwendung der GoBD zusammengestellt. Dabei gibt er Ihnen zunächst selbst die Möglichkeit, interaktiv und anonym eine richtige Antwortmöglichkeit zu finden, bevor […]

Best Practice DSGVO: Website & Social Media datenschutzkonform gestalten (Webinar | Online)

Nahezu jedes Unternehmen hat eine Website zum Informieren und Verkaufen. Aber was bedeutet das im Hinblick auf die DSGVO? Genügt ein Datencheck, ob man Erst- und Drittanbieter-Cookies regelkonform einsetzt? Wie ist die eigene Compliance, wenn es um die Datenerfassung und Weitergabe, Online-Formulare, Speicherdauern und Löschanfragen geht? Wo liegt die Verantwortung […]

Fünf Jahre TechnologieRegion Karlsruhe GmbH: Vertrauen aufgebaut, Innovationsfähigkeit gesteigert und internationale Sichtbarkeit erhöht

„Mittlerweile zählt die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH 32 Gesellschafter, die in Breite wie Spitze die Stärken unserer Region abbilden“, freut sich Dr. Frank Mentrup, Aufsichtsratsvorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK) und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. „Die Art und Weise, wie regionale Partner aus Wirtschaft, öffentlicher Hand sowie Wissenschaft unter dem Dach […]

Neuer Stellungsregler für eine moderne Anlagenautomatisierung

Mit einem smarten App-Bedienkonzept, einer einfachen Inbetriebnahme und umfangreichen, individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt die Neuentwicklung des Ventilspezialisten GEMÜ Anwender optimal bei Regelungsprozessen in automatisierten Anlagen. Der neue elektropneumatische Stellungsregler GEMÜ 1441 cPos-X eignet sich für eine Vielzahl von Regelanwendungen mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Mit GEMÜ 1441 cPos-X erweitert GEMÜ sein Portfolio der […]

IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

Sie möchten bessere Positionen im Internet erreichen, um mehr Kunden zu erhalten? Erfahren Sie in diesem halbtägigen Seminar, wie Sie nachhaltig Bereiche auf Websites stärken. Die SEO-Expertin Anna Pianka gibt Ihnen einen Einblick in die Bewertung von Links sowie nützliche Tipps zum Thema OffPage SEO und Content Seeding im Einklang […]

Microsoft Endpoint Manager und Intune: Implementation und Administration (Schulung | Online)

In diesem Seminar lernen IT-Professionals die cloudbasierte Verwaltung und Sicherheit von Endpunktgeräten mit Microsoft Intune. Sie arbeiten gemeinsam mit unserem projekterfahrenen Consultant in einer Intune Testumgebung.   Eventdatum: 30.08.22 – 01.09.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CBT Training & Consulting GmbHElektrastraße 6a81925 MünchenTelefon: +49 (89) 4576918-12Telefax: +49 (89) […]

Kunststoffspritzen kinderleicht

Kunststoff-Produkte sind absolute Hightech-Wunder. Dass deren Produktion kinderleicht sein kann, wurde bei der Präsentation des HoliMaker-Systems im Plastics Inno-Center des INNONET Kunststoff in Horb am Neckar deutlich. Udo Eckloff, Mitglied im Netzwerk INNO-NET Kunststoff, Projektmanager und Berater hatte gemeinsam mit Vivienne Salamone VertreterInnen aus der Kunststoffbranche und Ausbildungs- und MINT-Initiativen […]

Surfunction eröffnet neuen Standort: Dresden wird Kompetenzzentrum für Entwicklung und Fertigung der nächsten Generation von xDLIPOptiken

Die Surfunction GmbH, ein führender Systemanbieter für kontaktlose Oberflächenfunktionalisierung mittels neuer Laserverfahren treibt die Industrialisierung ihrer Technologie voran. In diesem Zusammenhang wurde nun die Surfunction Tec GmbH als Tochterunternehmen aus der Technischen Universität Dresden ausgegründet. Der Fokus wird in der der Fertigung einer nächsten Generation von Optiken sowie der Prozessentwicklung […]