STMicroelectronics und trinamiX demonstrieren Komplettlösung für Gesichtsauthentifizierung in Smartphones und für weitere Anwendungen hinter OLED-Displays Die Lösung vereint den leistungsstarken Nahinfrarot-Global-Shutter-Bildsensor von ST mit den innovativen trinamiX-Algorithmen Die Lösung ist für die Authentifizierung beim mobilen Bezahlen nach IIFAA-, AndroidTM– und FIDO-Standards zertifiziert STMicroelectronics (NYSE: STM), ein weltweit führender Halbleiterhersteller […]
Monatliche Archive: August 2022
„Wie kann die Windenergie konkret den Energiebedarf von kleinen und mittelständischen Unternehmen decken, den fossilen Energie-Import verringern und dadurch steigenden Energiekosten entgegenwirken?“ Wir laden Sie herzlich ein, mit ansässigen Unternehmen und Instituten über diese Fragestellung ins Gespräch zu kommen und freuen uns über die Teilnahme von Energieministerin Anja Siegesmund. Gemeinsam […]
Die stellt cameo Laser auf der Maker Faire Hannover am 10. und 11. September vor – mit der FLUX Laser Serie: leistungsstarke Geräte, die günstig in der Anschaffung sind und eine Idee per einfachem Knopfdruck in ein fertiges Produkt umsetzen. Sie sind in der FabLab- und Makerspace-Szene längst bekannt und […]
Spannende und informative Vorträge zum Thema Funk stehen im Herbst bei Würth Elektronik und Nordic Semiconductor auf dem Programm: Auf einer Seminartour durch Wien, Zürich, Hannover und München vermitteln Praktiker Innovationen, Trends und Best Practices zu Hard-, Firm- und Software. „Lernen gefährdet die Dummheit“: Nicht ohne eine Prise Humor veranstaltet […]
Strategische Allianz zur Senkung der Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel sowie zur Produktion von nachhaltigem Kerosin Gemeinsame Entwicklung innovativer chemischer Verfahrenslösungen zur kosteneffizienten Umwandlung gemischter Kunststoffabfälle in Wertstoffe BASF und Sulzer Chemtech (GTC Technology) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben und so […]
Die Zeitung Transport aus dem Münchner HUSS-VERLAG ist mit zwei Fachforen am Rahmenprogramm der diesjährigen IAA Transportation beteiligt. Die beiden Diskussionsrunden, die am Mittwoch und Donnerstag auf dem Industry Forum der Conference stattfinden, moderiert Chefredakteurin Christine Harttmann. Im Fokus stehen die aktuellen Herausforderungen der Branche, wie Transformation und Digitalisierung sowie […]
Am 30. August begrüßt die Wilhelm Büchner Hochschule Interessierte zum zweiten WBH-Themenabend im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt“. Dieses Mal geben Prof. Dr. Zeynep Tuncer und Dipl. Inf. (FH), LL.M Michael Best ab 17:30 Uhr Einblicke in und rund um das Thema „Science Fiction“. Im Rahmen ihres interaktiven […]
Die Nachhaltigkeit und Innovation in Österreich erhält noch heuer immensen Rückenwind. Erstmals in Europa werden Mikrowindturbinen auf 140 Meter Höhe an den Pfeilern der Europabrücke in Zukunft für grünen Strom sorgen. Dieses innovative Pilotprojekt entstand aus einer ASFINAG-Idee und wurde im Rahmen des „Verbund X Accelerator Programms“ umgesetzt. „Bei der […]
Brisante Themen und spannende Referenten in den Foren Zuhören und Mitdiskutieren erwünscht Live-Stream über myFACHPACK Vom 27. bis 29. September 2022 ist es wieder so weit. Dann öffnet die FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Unter dem Leitthema „Transition in Packaging“ präsentieren über 1100 […]
Bereits zum vierten Mal veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) das kostenfreie Online-Event rund um die Digitalisierung der mittelständischen Fertigungsindustrie. Vom 9. bis 23. September 2022 präsentieren zahlreiche Fach- und Branchenexperten in informativen Online-Vorträgen Herausforderungen und Lösungsansätze zur digitalen Transformation. Dabei kommen unter anderem Referenten der WHU – Otto Beisheim […]