Veranstaltung: „Society 5.0 – Chancen und Risiken für Österreich“ am 19.10.2022 veranstaltet von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien, Hybrid Event. Mehr dazu www.conect.at und www.future-network.at Society 5.0 – Technologie, Innovation und Gesellschaft Datum: Mittwoch, 19. Oktober 2022 Ort: Wien (Erste Campus) oder Live Online Uhrzeit: 13:30 – 19:00 Uhr Con.ect Eventmanagement […]
Monatliche Archive: Oktober 2022
Geoinformationen sind Weltsprache und Zukunftskatalysator zugleich. Sie geben vielen Branchen den entscheidenden Impuls in eine nachhaltige Zukunft. Auf der INTERGEO EXPO und CONFERENCE trifft sich vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen die internationale Szene aus Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit zukunftsweisenden Technologien und Anwendungen im Gepäck. Karlsruhe, 14. Oktober […]
Nur 15 Mikrometer dünn ist der neue Typ einer Polycarbonat (PC)-Folie, die Covestro auf der Kunststoffmesse K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf der Fachwelt vorstellt. Der bisher niedrigste Wert für nichtstrukturierte Folien der etablierten Marke Makrofol® betrug 125 Mikrometer. Diesen Wert kann das Unternehmen dank eines neuen […]
Viele Unternehmen stehen aktuell vor schwierigen Zeiten. Knappe Rohstoffe, unterbrochene Lieferketten und steigende Energiekosten durch Krieg und Krise sind dabei die Hauptgründe, warum die Wirtschaft leidet. Während einige Unternehmen in dieser Situation aufgeben müssen, blickt die Tec-Joint AG aus dem schweizerischen Baden-Dättwil positiv in die Zukunft. „Natürlich spüren auch wir […]
Schon unter normalen Bedingungen gehört die Lebensmittellogistik zu den Königsdisziplinen und den besonders herausfordernden Aufgabenbereichen im Supply Chain Management. Die Verantwortlichen müssen für die Sicherheit, Qualität und Rückverfolgbarkeit in den Lieferketten sorgen. Darüber hinaus haben die Fachleute der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, indem sie zum Beispiel Lebensmittelverschwendung […]
Unter dem Motto „Neue Arbeitswelt in der Industrie-Digitalisierung“ lädt Munich Network am 25. Oktober 2022 zu einer Netzwerkveranstaltung ins Münchner Technologiezentrum ein. Das gemeinsam mit Munich Startup, dem offiziellen Startup Portal für München und die Region, und dem MTZ – Münchner Technologiezentrum organisierte Event bietet neben Vorträgen, Fallstudien und Startup-Pitches […]
Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie: Unsere Gesellschaft ist mit extremen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. In solchen Zeiten suchen Unternehmen und Mitarbeitende zunehmend nach neuen Ansätzen für eine kreative, sinnstiftende und regenerative Innovationskultur. Die Organisationsforscherin Professorin Svenja Tams beschäftigt sich mit entsprechenden Ansätzen, Methoden und Mindsets. Anfang Oktober wurde die Wirtschaftswissenschaftlerin […]
Nachdem das HeroFest im vergangenen Jahr nur in einem verkleinerten Rahmen stattfinden konnte, kehrt das traditionsreiche Event 2022 zu alten Stärken zurück. Voraussichtlich finden über 10.000 Besucherinnen und Besucher am Wochenende auf dem Gelände der BERNEXPO zusammen, von Anhängern japanischer Popkultur über Comic-Fans bis hin zu Spielebegeisterten. Dabei sind Liebhaber […]
Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im wöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche, mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC. In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für […]
Die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 von InfraTec wurden speziell für thermografische Messaufgaben entwickelt, die durch sehr hohe Temperaturen und herausfordernde Materialien gekennzeichnet sind. Beide Thermografiesysteme arbeiten im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) und erweitern das Portfolio der thermografischen Temperaturmessung von InfraTec. Sie bieten neue Möglichkeiten und erlauben beispielsweise emissionsgradoptimierte Messungen […]