Die Stadtverwaltung Altötting blickt bereits auf erfolgreiche Projekte mit der Lichtideenschmiede aus Ottobrunn zurück. Geschäftsführer Peter Billes plant federführend im Auftrag der Stadt das Gewerk Licht. Die Mehrzweckhalle der Weiß-Ferdl-Mittelschule ist auf Grund des Abnutzungsgrades und der gestiegenen Anforderungen an den Schul- und Vereinssport, insbesondere in Sachen Technik, sanierungsbedürftig. Allen […]
Monatliche Archive: Juni 2023
Die Pyramide wird durchlässig Ob Industrie 4.0, IIoT oder Machine-to-Machine-Communication – Maschinen, Anlagen und Produkte lassen sich nur über geeignete Standards vernetzen. Experten nennen in diesem Zusammenhang oft die Automatisierungspyramide: Je nach Definition geht es von der untersten Ebene, der Geräteebene, über Feld-, Steuerungs- und Prozesssteuerungsebene bis zur Spitze der […]
Um auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus ländlichen Regionen bei der Umsetzung von Innovationen zu unterstützen, veranstalten das baden-württembergische Wirtschaftsministerium und das Fraunhofer IAO bereits zum zwölften Mal das »Popup Labor BW«. Nach elf erfolgreichen Veranstaltungen quer durch Baden-Württemberg macht das Popup Labor BW von 17. bis 21. Juli […]
Neu im Programm von EMTRON electronic GmbH sind die Serien UMA30F und UMA60F von Cosel. Die für anspruchsvolle medizinische Anwendungen konzipierten Netzteile sind für Body Floating (BF)-Anwendungen geeignet und erfüllen die Sicherheitsanforderungen für 2xMOPP (Ein-/Ausgang) und 1xMOPP (Ausgang/Erde). Neben medizinischen Anwendungen eignen sich diese hochwertigen und höchst zuverlässigen Netzteile auch […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat zusammen mit 24 Mitgliedsverbänden die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“ gestartet. „Die bayerischen Unternehmen sind mit ihren Innovationen Treiber und Gestalter von Nachhaltigkeit: Sie stehen für langfristigen Unternehmenserfolg, Wertschöpfung durch Wertschätzung der Beschäftigten und den Schutz der natürlichen Ressourcen. Kurzum […]
Die neue Leiterplatten-Steckverbinderserie SPC 4 von Phoenix Contact spart Platz und Produktionskosten durch ihr kundenorientiertes Design. Mit einem Rastermaß von nur 6,35 mm beanspruchen die PCB-Steckverbinder der Serie SPC 4 jetzt noch weniger Platz am Gerät. In Kombination mit der weitergedachten Schirmkontaktierung als Innovation eröffnen sich im Design-in-Prozess ganz neue […]
In einer Welt, in der Konnektivität von großer Bedeutung ist, werden Wireless 7-in-1-Multifunktions-Router mit 4G LTE und Wi-Fi zu wahren Innovationen, die Netzwerke auf ein neues Level bringen! Mit diesen fortschrittlichen Routern haben Sie volle Kontrolle über Ihr Netzwerk. Der Managed Switch ermöglicht es, den Datenverkehr effizient zu verwalten und […]
Neu bei Phoenix Contact sind die Service- und Abgriffstecker mit Hebel-Push-in-Technologie. Durch die Hebeltechnik erfolgt eine schnelle und kraftsparende Mehrfachverdrahtung verschiedener Leitertypen mit und ohne Aderendhülse. Die Stecker werden einfach im Funktionsschacht der Reihenklemmen integriert. Mit den Servicesteckern LPS lassen sich verschiedene Prüfungen schnell und einfach durchführen. Die Kontaktfedern besitzen […]
Phoenix Contact ermöglicht mit den neuen Board-to-Board-Steckverbindern der Serie Finepitch FR im Raster 1,27 mm jetzt Datenraten von bis zu 28 GBit/s. Möglich wird der Performance-Sprung bei dieser innovativen Serie durch intelligentes Bauteildesign und qualitätsgetriebene Fertigung. Damit Datenintegrität und Soll-Impedanz bei Kundenapplikationen eingehalten werden, bietet Phoenix Contact als Service spezifische […]
Phoenix Contact ist einer der weltweit führenden Hersteller von Blitzstromableitern und Überspannungsschutzgeräten – und das schon seit 40 Jahren. Bereits im Jahr 1983 entwickelte Phoenix Contact erste Schutzgeräte für Signalschnittstellen. Mit den Überspannungsbarrieren UFB begann für das Unternehmen die Geschichte des Überspannungsschutzes. Diese Geräte haben damals schon Störungen aufgrund von […]