Monatliche Archive: Juni 2023

1043 Beiträge

19. bis 23. Juni: Hochschule Bremen lädt zur StudienINFOwoche online ein

Was kann man alles an der Hochschule Bremen (HSB) studieren? Welche Inhalte haben die Studiengänge? Wie bewirbt man sich für einen Studienplatz zum Wintersemester 2023/24? Und wie plant man einen Auslandsaufenthalt während des Studiums? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es vom 19. bis 23. Juni 2023 online bei […]

BIT Kitzingen 2023 – eine eindrucksvolle Veranstaltung im INNOPARK Kitzingen

Am 28. und 29. April spielten sich im INNOPARK Kitzingen die Berufsinformationstage Kitzingen (BIT Kitzingen 2023) ab. Rund 80 Betriebe und Behörden aus dem Landkreis Kitzingen fanden sich im Gewerbepark zusammen und stellten sich und ihre jeweiligen Ausbildungsplätze und -angebote vor. Für die Veranstaltung wurden zwei Eventhallen im – genügend […]

IAA Summit: Das Mobilitätsbranchentreffen der Superlative

Gegenüber 2021 sind bei der diesjährigen IAA MOBILITY die beiden Zielgruppen Fachbesucher (B2B) und breite Öffentlichkeit (B2C) räumlich und inhaltlich voneinander getrennt. Im IAA Open Space wird die Mobilität von morgen mitten in die Münchner Innenstadt gebracht. Die breite Öffentlichkeit (B2C) hat hier kostenfreien Zugang.  Der IAA Summit und die […]

Stadt Laichingen profitiert von der schnellen Datenerfassung durch die CL Design GmbH und dem Einsatz von luxData.easy

Die Leinenweberstadt im Herzen der Schwäbischen Alb verwaltet ca. 2.200 Lichtpunkte um die Sicherheit ihrer 12.000 Einwohner im Alltag zu gewährleisten. Die Stadt Laichingen offeriert ihren Bürger*innen sowie ihren Gästen einen hohen Erholungs- und Freizeitwert mit vielen Möglichkeiten für Genusswanderungen und Spaziergängen in und um die Stadt. Gespurte Loipen, Skilifte […]

Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?

Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende haben nun ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt. Jährlich gelangen 14’000 Tonnen Plastik in Schweizer Böden und Gewässer. Ein Teil davon liegt […]

Ein neuer Standard für die Bedienung schwerer Maschinen

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vision Remote und SCHURTER ist ein Beweis für die Kraft von Partnerschaften beim Vorantreiben von Innovationen. Durch fundiertes Know-how und das Einbringen der jeweiligen Fachgebiete und Kompetenzen wird ein revolutionäres Produkt auf den Markt gebracht, welches nun über Skandinavien hinaus in ganz Europa und darüber hinaus […]

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

In Zeiten volatiler wirtschaftlicher Entwicklungen und der anhaltenden Covid-19 Pandemie ist eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen notwendig für Unternehmen. Rohstoffmangel, Personalengpässe und die Pandemie sorgen bei Unternehmen für zusätzlich entstandene Herausforderungen. Um langfristig an schnelllebigen Märkten bestehen zu können spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Die Überwachung von Produktionsprozessen gilt daher als essenziel für moderne Unternehmen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und diese nachhaltig zu optimieren. Anhand einer digitalen Betriebsdatenerfassung wird für Unternehmen die Möglichkeit erschaffen, […]

Logistikberatung: Förderbandlösungen (Conveyor) für den Bereich Solar/Photovoltaik

Die Solarbranche hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, da immer mehr Unternehmen und Haushalte auf erneuerbare Energien umsteigen. Photovoltaikanlagen spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom. Doch neben der Entwicklung und Herstellung von Solarzellen und Modulen ist auch die effiziente Logistik […]

Innovative Recyclingtechnologien

Moderne Verfahren zum Recycling von Bauteilen und Werkstoffen sind ein wichtiger Baustein, um die Kreislaufführung von Produkten zu verbessern. Eine neue Kurzanalyse des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt nun innovative Recyclingtechnologien und Verwertungsverfahren. Die Sammlung, Aufbereitung und der Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen funktioniert für klassische Materialien wie Glas oder Stahl […]

Neuheiten und Produkt-Updates von smartGAS

Mit einer Reihe von Updates bestehender Produkte und einiger Neuheiten startet smartGAS in die zweite Jahreshälfte. Portable Analysatoren erweitern die Einsatzmöglichkeiten, neues Zubehör wie Schutzgehäuse und Heizmodule für Sensoren wertet auch bestehende Systeme auf und macht sie widerstandsfähig im Betrieb unter erschwerten Bedingungen. Bereits auf der Messe Sensor+Test 2023 hat […]