Monatliche Archive: August 2023

798 Beiträge

Grüne Wärme, die Schule macht

Auch bei Gewerbeimmobilien und Bürohäusern steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Wärmepumpen. Planer und Architekten können die „grüne Wärme“ von tecalor in höheren Leistungsklassen für den Geschosswohnungsbau, Büro- und Gewerbeobjekte nutzen. Denn das Produktportfolio des Systemtechnik-Spezialisten bietet Wärmepumpen-Systeme mit einer Leistung bis zu 500 Kilowatt in Kaskadenschaltung. Die Sole-Wasser-Wärmepumpen zum Heizen […]

MEBA auf der EMO 2023: Automatisierung. Digitalisierung. Power-Sägen.

Neuheit: Hartmetalltauglicher Hochleistungsautomat für noch größere Dimensionen Auf der Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO vom 18.-23. September 2023 hat Metall-Bandsägen-Spezialist MEBA etwas Besonderes im Gepäck: ein neues Mitglied der erfolgreichen Produktfamilie MEBAmat. Die 90° Hochleistungsautomaten stehen für Kraft, zuverlässigen Dauereinsatz im Ein- und Mehrschichtbetrieb und einen schnellen, präzisen Sägeschnitt. Vernetztes Power-Sägen […]

Sommerlochfantasie III

Wenn der Sommer vom Wetter abhängt, das Wetter aber so verrückt spielt, dass wir uns nicht mehr sicher sein können, wird es Zeit, die Kraft unseres Planeten zu würdigen. Teil 3 der Fotoserie "Sommerlochfantasie": Safe sein – Lebensraum nutzen, teilen, schützen. Sommerlochfantasie Teil 4 folgt im Laufe der KW32/2023 Über […]

Märkte entdecken, Netzwerke bilden

Märkte entdecken, Netzwerke bilden: Der Exporttag der Hauptstadtregion findet am 28. September 2023 von 9 bis 16 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Potsdam statt. Nach der Begrüßung durch Christoph Miethke, Geschäftsführer der Christoph Miethke GmbH & Co. KG in Potsdam, Mitglied des IHK-Präsidiums sowie der Außenwirtschaftsausschüsse der IHK Potsdam und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), […]

TAP.DE jetzt Partner vom renommierten Security Anbieter Lookout

In den letzten Jahren haben die Security-Bedrohungen an mobilen Devices (Smartphones und Tablets) massiv zugenommen. Die wachsende Beliebtheit von Smartphones und Tablets als primäre Kommunikations- und Arbeitsmittel hat sie zu einem bevorzugten Angriffsziel für Cyberkriminelle gemacht. Raffinierte Phishing- und Smishing Methoden, Malware-Attacken und Datenlecks stellen eine ernsthafte Gefahr für Unternehmen […]

Normgerechte Elektroinstallation im Bad

Siegfried Rudnik Badezimmer-Fibel Räume mit Badewanne oder Dusche gemäß DIN VDE 0100-701 Errichten von Niederspannungsanlagen – Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Orte mit Badewanne oder Dusche, unter Berücksichtigung von DIN 18015 VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 141 2., überarbeitete Auflage 2023 88 Seiten, Broschur 26,- […]

Den Dingen auf den Grund gehen

„Licht ist einfach magisch“, schwärmt Prof. Dr. Anne Harth, die seit Ende 2021 an der Hochschule Aalen im Bereich Photonik lehrt und forscht. Dass man Licht in Form eines Laserstrahls auch als hochpräzises Werkzeug verwenden kann, um zu schneiden, bohren, schweißen oder löten, findet die Physikerin jedes Mal von Neuem […]

REHAU auf der Architect@work 2023

Mit der neuesten Kollektion seiner Oberflächenmaterialien kreiert REHAU ein echtes Fest für die Sinne: Sechs Farben, von warmem, erdigem Curcuma Gold über feuriges Chili Rot bis zu einem sanften Vanilleton, sprechen alle Sinne an und bereiten so die Bühne für kreativen Gestaltungsspielraum. Zur Architect@work zeigen die Experten von REHAU, wie […]

Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

In Geräten zum Wasseraufbereiten und -sprudeln muss der Übergang zwischen dem Ventil einer Kohlensäurekartusche und dem Druckminderventil am Gerät selbst sicher abgedichtet werden. Freudenberg Sealing Technologies entwickelte dafür für einen Kunden eine inzwischen patentierte Dichtung aus hochleistungsfähigem Polyurethan. Diese gleicht durch ihre besondere Geometrie nicht nur die unterschiedlichen Ventilmaße an […]

Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Die Handwerkskammer Oldenburg bietet Existenzgründer-Sprechtage für gründungsinteressierte Handwerker an. In Einzelgesprächen, die wahlweise per Video- oder Telefonkonferenz oder auch vor Ort stattfinden können, werden gemeinsam mit den Betriebsberatern der Handwerkskammer die Chancen und Risiken des Gründungsvorhabens beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind Investitionsplanung, Rechtsformwahl sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Für die Teilnahme an […]