Monatliche Archive: November 2023

1046 Beiträge

Hyundai Innovation Center in Singapur produziert IONIQ 5 Robotaxi

  Fahrerloses Serienmodell der SAE-Stufe 4 ab 2024 in den USA im Einsatz Zertifizierung nach den strengen US-Sicherheitsstandards Intelligentes und flexibles Produktionsverfahren ermöglicht Serienfertigung Das erste Robotaxi auf Basis des Hyundai IONIQ 5 (Stromverbrauch kombiniert 19,1-16,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Werte nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren) wird im neuen […]

Highspeed Headhunting: Expertenstellen Medizin und Ingenieurwesen in kürzester Zeit besetzt

Die Kontrast Personalberatung GmbH hat noch in 2023 ein renommiertes deutsches Maschinenbau-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen beziehungsweise dessen Tochtergesellschaft für Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz und Umweltschutz bei der Besetzung von gleich zwei sehr anspruchsvollen Schlüsselvakanzen erfolgreich unterstützt. Den erfahrenen Hamburger Headhuntern gelang es, die Stellen mit einem Werksarzt und einem leitenden Sicherheitsingenieur in gerade […]

Plattformoffen mit u-OS: any Hardware – any Software – any Cloud

Zur SPS-Messe im letzten Jahr hat Weidmüller das Betriebssystem u-OS auf den Markt gebracht. Es ermöglichte schon im Herbst effiziente Datenvorverarbeitung und präzise Steuerung direkt an der Maschine. Ein Jahr später erweitert das Unternehmen die Funktionen des Betriebssystems. Hardware-unabhängig Zunehmend verschwinden die Grenzen zwischen unterschiedlichen Geräteklassen. Steuerung, Edge-PCs, Router und […]

b&b nimmt an Nachhaltigkeitsworkshop von 2bdifferent teil

Nachhaltigkeit ist für b&b – the experience technology group – ein zentraler Aspekt im Unternehmensalltag. Um in allen Fragen rund um das verantwortungsbewusste unternehmerische Leben und Handeln up to date zu sein, hat die Production Company aus Filderstadt im November zum wiederholten Mal an einem Workshop der Nachhaltigkeitsberatung 2bdifferent teilgenommen. […]

Kreative Lösungsfindung in Teamarbeit

Den Gedanken eines Teamwettbewerbs für Nachwuchstalente mit der praktischen Lernerfahrung sowie einer konkreten industriellen Aufgabenstellung kombinieren – dies schaffen Makeathons. Mechatronik-Studierende der Hochschule Aalen nahmen nun erfolgreich und mit viel Spaß am „Machen“ am Packaging Valley Makeathon teil und entwickelten innovative und nachhaltige Lösungsansätze. Makeathons – das sind Innovationswettbewerbe, bei […]

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Entwickelt im engen Kundendialog und mit einer Fülle von integrierten Innovationen, präsentiert das Unternehmen die Zukunft des industriellen Schweißens. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die Entwicklung und Bereitstellung neuer Schweißprozesse auf einem völlig neuen Niveau. […]

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Die Kombination der Nahtsuche TouchSense mit der Schweißnahtkorrektur SeamTracking sichert ohne aufwendige Programmierung hohe Schweißqualität auch bei Toleranzen und Verzügen. Mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das Cobot-Schweißen in eine neue Dimension: Nur den Startpunkt grob […]

Referenz Industriezentrum, Rumänien

Mit einer Gesamtfläche von 220.000 Quadratmetern ist der VGP Park Brasov eines der wichtigsten Industriezentren Rumäniens. Unsere Kabeltrag-Systeme sorgen hier für eine zuverlässige Kabelführung und bringen Strom und Daten sicher von A nach B. Mehr zu diesem Referenzprojekt erfahren Sie auf unserer Website unter Referenzen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]

Nach dem Wettbewerb von Elon Musk der nächste Triumph für Münchner Startup

An der digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) präsentierten die vier Finalisten Geschäftsideen aus ganz unterschiedlichen Geschäftszweigen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und Absolventen fördern. Das Startup allunderground gewann mit ihrer nachhaltigen Bohrlösung den ersten Platz. Für die umtriebigen Gründer […]

Vorzeigeprojekt „sprinti“ für Deutschen Mobilitätspreis nominiert

Auf diesen kleinen Flitzer kann die ganze Region stolz sein – schon jetzt! Das On-Demand-Vorzeigeprojekt „sprinti“, das die Region Hannover Mitte 2021 gestartet hat und aktuell auf zwölf Kommunen in der Region Hannover ausweitet, ist auf der Shortlist des Deutschen Mobilitätspreises gelandet. In der Kategorie „Good Practice“ steht das aktuell […]