IQD, ein Unternehmen der Würth Elektronik eiSos Gruppe, präsentiert auf der electronica (München, 12. bis 15. November 2024, Halle A6, Stand 502) aus seinem Sortiment an Oszillatoren einen neuen Miniatur-OCXO mit verbesserter Leistung und erweitertem Betriebstemperaturbereich. IQOV-116 bietet hohe Stabilität in einem extrem kleinen oberflächenmontierbaren Gehäuse von 7,5 x 5,5 mm. Er […]
Monatliche Archive: November 2024
In der Arzneimittelentwicklung sind Tierversuche zurzeit noch ein regulatorisch verankerter Bestandteil, gleichzeitig schreitet die Entwicklung von tierversuchsfreien Methoden immer weiter voran. In diesem Zusammenhang arbeiten das Pharmaunternehmen medac und das niederländische Start-Up chiron Biotechnology gemeinsam an der Weiterentwicklung und Etablierung tierversuchsfreier Methoden für die pharmazeutische Industrie. Für die medizinische Forschung […]
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind derzeit ein zentrales Thema für viele Projektentwickler und kommunale Entscheidungsträger. Die Planung und Umsetzung solcher Anlagen ist jedoch rechtlich anspruchsvoll und erfordert Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen – von Planungs- und Verwaltungsrecht über Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben. Deshalb wurde ein Intensivseminar konzipiert, das an zwei verlängerten Vormittagen […]
Diese Woche wurde das neue Projekt „AIM – Adaption Künstlicher Intelligenz in die Angebote des IKT-Mittelstands“ offiziell bewilligt. Mit AIM zielt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) darauf ab, die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Angebote von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der IT-Branche zu fördern. Obwohl nahezu jedes […]
Lauterbach und Kernkonzept haben als erste Hersteller eine Hypervisor-Lösung für die Arm® Cortex®-R82AE-CPU entwickelt, welche Entwicklern von Software Defined Vehicle (SDV)-Architekturen Einblick in den gesamten SDV-Software-Stack gibt und es ihnen ermöglicht, mit der Softwareentwicklung zu beginnen, bevor entsprechende System-on-a-Chip (SoCs) in Silizium verfügbar sind. Die gemeinsame Lösung besteht aus dem […]
LAPP läutet eine neue Ära für seine EPIC® Steckverbindungen ein: Auf der SPS 2024, die vom 12. – 14. November 2024 in Nürnberg stattfindet, präsentiert der führende Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie zwei Steckverbindungsgehäuse aus teilweise biobasierten Rohstoffen auf dem Messestand (Halle 2, […]
Der wesentliche Vorteil findet im Namen Magnum®Plus Flex seinen Ausdruck. Auch in einem schmalen Haken entstehen kaum Falten, da der Schlauch der natürlichen Ausdehnung des Geleges folgt. Bei konventionellen Rundschlingen liegt das Gelege in seinem Schutzschlauch wie in einer geräumigen Schlaghose. Denn zwischen dem endlos gewickelten Polyestergarn und seiner Hülle […]
Physik Instrumente (PI), der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnologie und Piezoanwendungen, hat seinen Standort für Elektronikfertigung in Rosenheim deutlich ausgebaut. Die verfügbare Fläche wurde um 600 m² auf nunmehr 2.100 m² erweitert. Neben einer optimierten Logistik, zusätzlichen Arbeitsplätzen und neuen Fertigungsvorrichtungen lag ein besonderes Augenmerk auf der Verbesserung der Ergonomie. Der […]
Bereits seit 1954 ist die Heidelberger Druckmaschinen AG Mitglied beim Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien. Der Maschinenbauer nahm das Jubiläum der langjährigen Zusammenarbeit zum Anlass das Forschungsinstitut in München-Aschheim zu besuchen. Am 11. November fand der Besuch von Heidelbergs Chief Technology & Sales Officer Dr. David Schmedding, dem Leiter Forschung & […]
Mit Hilfe der G DATA AntiVirus App schützen Unternehmen auf Nextcloud ab sofort ihre Dateien vor Schadcode und schieben Cyberkriminellen einen Riegel vor. In der heutigen Arbeitswelt ist das Teilen von Dateien und der gemeinsame Zugriff von Mitarbeitenden auf Informationen Standard. Die neue App prüft alle Daten beim Upload auf […]