N-Tec, Anbieter von Speicherlösungen für den Mittelstand, erweitert sein Portfolio mit den Tape-Lösungen von Qualstar, unabhängiger Hersteller von Bandspeicherlösungen. Ab sofort übernimmt N-Tec als „Preferred Partner“ die LTO-Autoloader und -Bandbibliotheken in sein Portfolio für Backup, Archiv und Datensicherheit. Qualstar bietet als unabhängiger Hersteller seit fast 40 Jahren skalierbare Bandlösungen vom […]
Monatliche Archive: Dezember 2024
IT-Serviceanbieter Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG wurde in den Customer-Ready-Kompetenzen "Off-site Backup for Ransomware Resiliency" und "BaaS for Microsoft 365" erfolgreich für das VCSP Veeam-Kompetenzprogramm zertifiziert. "Damit verdeutlichen wir, dass wir erstklassige Managed-Backup-Servicelösungen für Firmenkunden bereitstellen und unsere Professional Services den von Veeam empfohlenen Best Practices entsprechen", freut […]
Kapton-Heizfolien überzeugen durch zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen machen. Dank ihrer Hochtemperaturbeständigkeit sind sie perfekt geeignet für Einsatzbereiche mit Temperaturen bis zu 200 °C. Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglichen eine mühelose Integration auf nahezu jeder Oberfläche. Zudem sind sie äußerst robust und langlebig, da sie […]
Swissbit erweitert sein Angebot an Authentifizierungslösungen um eine einzigartige Innovation: den iShield Key MIFARE. Der neue Hardware-Sicherheitsschlüssel kombiniert als erster seiner Art die Vorteile eines FIDO Security Keys mit der NFC-Technologie MIFARE DESFire EV3. Damit eröffnet der iShield Key MIFARE eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die weit über die traditionelle Benutzerauthentifizierung […]
Temperaturgesteuertes Schalten ist in vielen Geräten und Systemen unerlässlich. In anspruchsvollen Umgebungen stoßen Standardsteuerungen jedoch oft an ihre Grenzen, was die Funktionssicherheit beeinträchtigen kann. Für solche Anforderungen bietet Telemeter Electronic spezielle Temperaturschalter mit Auslösetemperaturen von – 54 bis + 288° C an. Diese Schalter sind hermetisch verschlossen, als Öffner oder […]
Chlorat ist ein gesundheitsschädliches Nebenprodukt, das bei der Wasserdesinfektion entstehen kann und in diesem Zusammenhang bei der Getränkeherstellung kontrolliert werden muss. Es ist wichtig, sich mit den Ursachen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, Empfehlungen, Eintragsquellen und gesundheitlichen Auswirkungen von Chlorat auseinanderzusetzen, um wirksame Präventionsmöglichkeiten und Strategien zur Vermeidung von Chlorat-Expositionen zu entwickeln. […]
Die Teledyne Test Tools T3DSO3000HD Oszilloskope, welche bei Telemeter Electronic erhältlich sind, bieten vier Kanäle mit analogen Bandbreiten von 200 MHz, 350 MHz, 500 MHz und 1 GHz mit jeweils 12 Bit vertikaler Auflösung. Jedes Modell bietet eine maximale Abtastrate von bis zu 4 GS/s und einen maximalen Speicher von […]
ProMinent erleichtert die Getränkeproduktion und -abfüllung mit exakten Dosiersystemen und Hygienelösungen. Damit sind Hersteller von Getränken hygienisch immer auf der sicheren Seite und reduzieren in kürzester Zeit die Unterhaltskosten ihrer Anlage. Dosiersystem DULCODOS Compact F&B Das neue Dosiersystem DULCODOS Compact F&B ist ein anschlussfähiges und modulares Dosiersystem für direkte Lebensmittel-Anwendungen, […]
Überhöhte Chloratkonzentrationen in Getränken und Lebensmitteln sind für Menschen gesundheitsschädlich und streng reguliert. Mit der Elektrolyseanlage DULCOLYSE kann man sie vermeiden. Das vor Ort erzeugte Desinfektionsmittel gewährleistet nicht nur geringstmögliche Chlorat- und Chloritwerte; es ist auch eine günstige Alternative zu herkömmlichen Chemikalien. Auch das Nebenprodukt Chlorid ist deutlich niedriger konzentriert […]
Deutschland verfolgte am längsten die Strategie der Zuschussförderung. Während im übrigen Europa die steuerliche Förderung und Tax Credits die Förderung dominierten und die Zuschussförderung nur für spezialisierte, hochinnovative Projekte zur Verfügung stand, war die Zuschussförderung in Deutschland bis 2020 die einzige Fördermöglichkeit. Als 2020 in Deutschland die steuerliche Forschungszulage eingeführt […]