Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

TAROX AG präsentiert hyperkonvergente Clusterlösungen mit Windows Server 2025

Die TAROX AG ist stolz darauf, ihre neuen hyperkonvergenten Clusterlösungen vorzustellen, die auf Intel- oder AMD-Technologie und Microsoft Windows Server 2025 basieren. Diese Lösungen wurden speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Systemhäuser konzipiert und bieten eine unkomplizierte und kosteneffiziente Möglichkeit, in die hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) einzusteigen.

Diese Systeme adressieren Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und zukunftssicher gestalten möchten, ohne dabei hohe Investitionen in teure SAN-Hardware tätigen zu müssen.

Besonders profitieren Unternehmen, die auf Virtualisierung und modernes Storage-Management setzen, sowie solche, die eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ihrer Systeme benötigen. Auch Systemhäuser, die ihren Kunden flexible und skalierbare IT-Lösungen anbieten möchten, finden in den TAROX ParX Clusterlösungen eine ideale Ergänzung ihres Portfolios.

Der skalierbare Speicherpool ist ideal für die Erweiterung der virtuellen Maschinen und modernes Storage-Management. Zudem sind die Lösungen energieeffizient konzipiert, um den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig maximale Leistung zu bieten. Dies führt zu einer Reduzierung der Betriebskosten. Die Verwaltung erfolgt einfach über das Windows Admin Center, eine Spiegelung der Daten über alle Clusterserver und verteilte Paritätsdaten sorgen für höchste Ausfallsicherheit und effiziente Speichernutzung.

Als besonderen Vorteil für Fachhändler bietet TAROX beim Kauf einer Clusterlösung inklusive Microsoft Windows Server 2025 Datacenter die komplette Clustervorinstallation (S2D) im Wert von 599 € kostenlos an. Diese Aktion ist gültig bis zum 30. September 2025.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Über TAROX Aktiengesellschaft

Die TAROX Unternehmensgruppe (www.tarox.de) mit Hauptsitz in Lünen gehört zu Deutschlands führenden System-Herstellern und definiert sich als Hersteller und Distributor für das moderne Systemhaus.

Der Hersteller TAROX bietet im BTO-Verfahren qualitativ hochwertige Server, Blade Center, Workstation-, Desktop-und mobile Systeme. TFT-Displays und Projektoren ergänzen die Produktfamilien. Das OEM-Fulfilment-Service und Supply Chain Management by TAROX runden die Leistung des Herstellers ab.

Die TAROX PREMIUM Distribution bietet ein ausgewähltes und beratungsintensives Netzwerk- und Peripherie Produktsortiment.

Das TAROX Businessmodell vereint komplexe Distributionsleistungen mit hochwertigen Systemtechnologien (TAROX PC-, NB und SERVERSYSTEME) und Consulting-Services, um nahezu jedem Businessanspruch der gewerblichen Kundschaft gerecht zu werden. Das TAROX Businessmodell eröffnet dem zeitgemäßen Systemhaus den Zugang auf einen VOLLSORTIMENTER für Systemhausanforderungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Ansprechpartner:
Stefan Voss
Produktmanager Server
Telefon: 023198980219
E-Mail: stefan.voss@tarox.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel