Während viele Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck zu neutralisieren versuchen, geht das bayerische Startup Reverion weiter: Ihre innovativen Kraftwerke, die in grünen Frachtcontainern installiert werden, ermöglichen eine negative CO₂-Bilanz. Reverion wurde aus der Technischen Universität München ausgegründet und hat bereits zahlreiche renommierte Startup-Preise und Förderungen erhalten, darunter Auszeichnungen der Bundesministerien für Wirtschaft […]
Jährliche Archive: 2025
Photovoltaiksysteme stellen einen zentralen Baustein der Energiewende dar. Um das volle Potenzial dieser Anlagen zu erschließen, sind präzises Monitoring und eine robuste Datenbasis unerlässlich. Retrofit-Lösungen für String-Monitoring und PV-Wetterstationen ermöglichen es, bestehende PV-Freiflächenanlagen effizienter zu betreiben und so deren Wirtschaftlichkeit deutlich zu steigern. Retrofit-Monitoring als Schlüssel zur Performance-Optimierung In vielen […]
Die Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst weiter – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. erwartet, dass der Ausbau von Solarstromanlagen auf Firmendächern um etwa 25 % wächst – dabei sind noch ausstehende Nachmeldungen (3,6 GW) bereits eingerechnet.[1] Dieser Trend setzt sich fort und wird durch […]
Zentrale Ergebnisse: Weltweit vertrauen 77 Prozent der befragten Tech-Entscheider für wesentliche Funktionen auf Robotik am Arbeitsplatz. Die wichtigsten Faktoren, die das Vertrauen beeinflussen, sind Sicherheit und Risikominderung (42 Prozent) sowie Zuverlässigkeit und Performance (40 Prozent). Führungskräfte erwarten, dass durchschnittlich 20 Prozent ihrer Belegschaft innerhalb des kommenden Jahrzehnts durch Robotik automatisiert […]
Im Jahr 2023 haben Blitz- und Überspannungsschäden in Deutschland eine Rekordhöhe erreicht: Versicherer zahlten rund 330 Millionen Euro für etwa 220.000 Fälle. Das entspricht einer Steigerung der Schadensumme um 80 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, gerade in der Photovoltaikbranche auf zuverlässige […]
Die Intersolar Europe, die vom 07. bis 09. Mai 2025 in München stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Photovoltaik-Industrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung privater, kommerzieller und industrieller Photovoltaik-Anwendungen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in Halle […]
Das erste voll integrierte US-Technologiezentrum für Halbleiter, Solarwafer, Energiespeicherung, fortschrittliche Solarmodule und Spitzenforschung in der Luft- und Raumfahrt, angetrieben von der Vision von Präsident Donald J. Trump und Vizepräsident J.D. Vance zur Stärkung der industriellen Führungsrolle Amerikas WMH ist stolz darauf, den ersten voll integrierten Technologiekomplex der Vereinigten Staaten in […]
In der All Electric Society steht grüner Strom jederzeit zuverlässig zu wirtschaftlichen Kosten zur Verfügung. Neben der Wind- trägt die Solarenergie erheblich zur Erzeugung der regenerativen Energie bei. Fachleute, die PV-Anlagen planen und errichten, müssen für deren hohe Verfügbarkeit und Leistung sorgen. Zu diesem Zweck bietet Phoenix Contact Generatoranschlusskästen (GAK) der Produktlinie Solarline […]
mit der neuen CoolerBox2.0 45/45ATP präsentiert KRESS eine zukunftsweisende Lösung für Kühltransporte: Dank neuer Wandkonstruktion erfüllt der Aufbau die ATP-Isoliernorm bei nur 45 mm Außenwandstärke – das sind 30 mm mehr Innenbreite für Ihre Fracht. Selbst mit Trennwand lassen sich drei Europaletten nebeneinander platzieren. Ein echter Effizienzgewinn für Logistik, Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Vorteile auf einen Blick: ATP-konform […]
Auch bei der Datenerfassung in PV- oder Windenergieanlagen kommt der Zugriffssicherheit der eingesammelten Daten sowie den Übertragungswegen eine große Bedeutung zu. Neben der stetig wachsenden Gefahr von Hackerangriffen gibt es verschiedene gesetzliche Regelungen, um das eigene Unternehmen vor Cyber-Angriffen zu schützen. Dazu gehören der Cyber Resilience Act, die NIS-2-Richtlinie oder […]