Würth Elektronik veranstaltet zum dritten Mal seine virtuelle Fachkonferenz. Diesmal mit dem Fokus auf elektromagnetische Verträglichkeit unter dem Titel WE meet @ EMC digital days. Diese EMV-Konferenz findet kostenfrei und auf Englisch vom 25. bis zum 28. Oktober statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Workshops von Würth Elektronik Spezialisten […]
Firma Würth Elektronik eiSos
Mit den Kontaktfingern der Reihe WE-SCFA und den SMT-Spacern WA-SMSA präsentiert Würth Elektronik zwei weitere für die Automobilindustrie qualifizierte Produkte. Die hochwertigen mechanischen Komponenten für die Leiterplattenmontage haben sich bereits in vielen Anwendungen bewährt. Jetzt verfügen sie auch über „die richtigen Papiere“ für Automobilzulieferer: IATF-16949-zertifizierte Produktion. Beide Produkte sind hervorragend […]
Würth Elektronik bietet spezielle LEDs und das dazugehörige biologische Wissen für die gezielte Beleuchtung von Pflanzen an. Das Unternehmen unterhält eine eigene Forschungsabteilung zum Horticulture Lighting und versteht sich als technologischer Enabler in diesem Bereich. Deshalb präsentierte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, die Fortschritte auf der International […]
Würth Elektronik blickt auf sieben Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit dem Rennteam Audi Sport ABT Schaeffler zurück. Beim letzten Rennen am 14. und 15. August 2021 in Berlin erreichte Lucas di Grassi Platz 7 und René Rast Platz 13. Mit einer Teamwertung von Platz 4 verabschiedet sich das Team Audi Sport […]
Am 7. August 2021 wurde im Stadthafen in Schleswig der Prototyp „ZeroOne“ einer emissionsfreien, autonomen Fähre feierlich zu Wasser gelassen. Einer der Festredner war Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe. Der Hersteller elektronischer Bauelemente ist Technologiepartner des Start-ups Unleash Future Boats. Aktuell werden mit Development Kits und Funkmodulen […]
Für Mouser Electronics ist Würth Elektronik einer der führenden Hersteller Elektronischer Bauelemente. Die Texaner sind dabei nicht nur von den Produkten begeistert, sondern auch von der Zusammenarbeit. Zum zweiten Mal in Folge wurde Joe Haukos, Distribution Manager Americas bei Würth Elektronik eiSos, mit dem Mouser Best-in-Class Award ausgezeichnet. Der Distributor […]
Eine Keynote von Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, eröffnete am 20. Juli die erste European-Hyperloop-Week-Konferenzwoche in Valencia. Neben dem Wettbewerb der Hyperloop-Pods, fanden in der Konferenzwoche vom 19. bis 25. Juli 2021 zahlreiche Round-Table-Diskussionen mit Entwicklerteams und führenden Unternehmen in der Hyperloop-Szene statt, an denen das Technologieunternehmen […]
WR-UMRF (Ultra-Miniature RF Coaxial Connector) ist ein neuer, extrem kompakter Hochfrequenzkoaxialverbinder von Würth Elektronik. Stecker und Buchse rasten ein und bilden eine stabile rechtwinklige Kabel-zu-Platine-Steckverbindung von nur 2,5 mm Höhe. Diese kostengünstige Verbindungstechnik ist insbesondere für die Verbindung von Antennen zu Funkmodulen von Interesse. Der Frequenzbereich reicht bis zu 6 […]
Würth Elektronik erweitert ihr Steckverbinderportfolio um eine Buchse für industrielle Ethernet-M12-Steckverbindungen. Das Besondere an dieser M12-Buchse: Übertrager und stromkompensierte Drossel sind bereits integriert. Mit dem passenden Schraubverbinder des Herstellers können Geräteentwickler und Anlagenbauer eine Verkabelung realisieren, die im gesteckten und gesicherten Zustand Schutzklasse IP67 erfüllt. Der Steckverbinder wird in Through-Hole-Reflow-Technik […]
Würth Elektronik stellt zwei Produktreihen von 7-Segment-Displays vor: die SMT-bestückbare WL-S7DS und die THT-Variante WL-T7DS. Mit einem einstelligen Display lassen sich hiermit sehr einfach robuste Anzeigen für Zahlen konstruieren. Die neuen langzeitverfügbaren Standardprodukte sind in drei Größen und jeweils mit roten oder grünen LEDs (635 nm oder 570 nm) erhältlich. […]