Firma Würth Elektronik eiSos

401 Beiträge

Lagerkapazitäten in Frankreich vervielfacht

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat sein Lager in Meyzieu bei Lyon zu einem modernen Logistikzentrum erweitert. Allein das Eingangslager wurde von 1 000 auf 3 500 m² Regalfläche vergrößert und statt 2 800 Paletten finden hier nun 9 000 Paletten Platz. Wichtigster Auslöser für die sechs […]

Flexibler Übertrager für getaktete Stromversorgungen

Würth Elektronik eiSos, einer der führenden europäischen Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen, stellt mit der Serie WE-FLEX HV (Flexible Transformer High Voltage) eine neue Linie SMT-bestückbarer Übertrager vor. Wie die Übertrager der Reihe WE-FLEX bestechen diese durch flexible Einsatzmöglichkeiten und sind dadurch auch ideal für schnelles Prototyping geeignet. Mit […]

Fachseminare für Elektronikentwickler in aller Welt

Seit langem schon untermauert Würth Elektronik eiSos seinen hohen Anspruch an die eigene Servicequalität durch unentgeltliche Fachseminare für Elektronikentwickler. Dieses Jahr hat der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente sein webbasiertes Seminarangebot nochmals deutlich erweitert. Nach der Sommerpause stehen jetzt die nächsten Termine im Herbst für September und Oktober 2017 fest. […]

Schneller zum virtuellen Bauteil

Würth Elektronik eiSos hat mit Bauteilebibliotheken für Altium, Cadence OrCAD & Allegro, CADSTAR, Eagle, LTspice, Modelithics und S-Parameter ein besonders breites Angebot für Elektronikentwickler. Standen die Datenmodelle der Bauteile bisher schon als Download auf den einzelnen Produktseiten des Onlinekatalogs zur Verfügung, so bietet Würth Elektronik eiSos sie nun zentral und […]

USB-Steckverbinder mit breitem Anwendungsspektrum

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauteile bietet unter dem Titel „USB 3.x Kongress“ im September und Oktober 2017 vier praxisorientierte, eintägige Seminare rund um das Thema USB 3.0 und USB 3.1 an. Entwickler können hier die ganze Vielfalt der Möglichkeiten entdecken, die USB 3.x bietet. Die Veranstaltungsreihe wird […]

Verbinder und Abstandshalter in einem

WR-BTB ist eine neue Familie von SMT-bestückbaren Signalsteckverbindern von Würth Elektronik eiSos. Die Stecker mit kodierter Führung sind in Varianten mit 40, 64, 80 oder 100 Pins erhältlich. Die Modelle mit 0,8- und 1-mm-Raster sind zudem in verschiedenen Höhen verfügbar. Diverse männliche und weibliche Stecker können kombiniert werden, um durch […]

Wireless-Power-Spulen richtig auswählen

Würth Elektronik eiSos ist weltweit der Anbieter mit dem breitesten Produktspektrum an Wireless-Power-Ladespulen. Das Unternehmen stellt Entwicklern ein Tool zur Verfügung, das die Auswahl der passenden Transmitter und Receiver-Spulen erleichtert. Mix and Match ist ein kostenfreies Angebot der Würth Elektronik eiSos. Wie schon die weltweit präziseste AC-Verlustrechnung REDEXPERT für Speicherdrosseln […]

Klein, schwarz und bissig

Die Produktfamilie „Drahtschutzsystem WR-TBL“ von Würth Elektronik eiSos hat Nachwuchs bekommen: Serie 8050 ist ein wahlweise zwei- oder dreipoliger horizontaler Kabeleingang im 2,5-mm-Raster. Was dieses Bauteil einzigartig macht, ist die Kombination seiner Eigenschaften: perfekt für reine SMT-Bestückung ohne Bohrung ausgelegt, extrem klein (5 mm hoch) und mit schraubenloser Federklemmung. WR-TBL […]

Rasantes Saisonende und bedeutender Schritt für die eMobility

Mehr Spannung geht nicht: Mit den Rennen am vergangenen Wochenende in Montreal endet eine beeindruckende Rennsaison der weltweit ersten Elektrorennserie. Der harte Kampf ist entschieden: Lucas di Grassi ist Formel-E-Weltmeister. Das Formel-E-Rennteam ABT Schaeffler Audi Sport feierte Platz 2 in der Teamwertung, Daniel Abt ist auf Platz 8 der Weltrangliste. […]

Garantiert wiederholbare Tests

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stärkt sein für die chinesischen Werke des Unternehmens zuständiges Testlabor in der Niederlassung Shenzhen. Das China National Accreditation Service for Conformity Assessment (CNAS) verlängerte und erweiterte jetzt die Akkreditierung des Labors nach ISO/IEC 17025: 2005. Die aktuelle Akkreditierung gilt jetzt bis 2023. […]