Versorgungssicherheit bei kritischen Projekten

Verstärker sind in der Hochfrequenztechnik ein essenziell wichtiger Baustein vieler Anwendungen. Mit zahlreichen Kombinationen aus Verstärkung, Rauschzahl, Ausgangsleistung, Linearität und anderen Leistungsparametern bieten unsere Verstärker durch ihr robustes Design eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen – vom Labor bis zur Serienapplikation. Telemeter Electronic vertreibt Modelle, die ein […]

Industrieunternehmen mit Nachholbedarf bei ESG-Ratings

  Bisher erst ein Viertel zertifiziert – Verzögerung krisenbedingt Nachhaltigkeitsfahrplan leicht aus dem Takt geraten Unternehmen identifizieren sich aber mit nachhaltigen Werten und treiben Dekarbonisierung aus Überzeugung voran Produzierende Unternehmen haben mit massiven Preiserhöhungen sowie Lieferengpässen zu kämpfen und müssen dennoch nebenbei die „grüne Transformation“ meistern. Denn am Ziel, das […]

Bosch Rexroth auf der LogiMAT: lean und vernetzt in der Intralogistik

Minimaler Platzbedarf im Schaltschrank und maximale Energieeffizienz Ein Gerät für alle Aufgaben: Security, Data Analytics und IoT-Anbindung Linux-basierte Architektur mit direkter ROS-Integration für mobile Roboter Lean Manufacturing ist für produzierende Betriebe ein wichtiger Wettbewerbs­faktor. Dabei gilt es, Prozesse zu verschlanken, um schneller und flexibler zu agieren und damit höhere Wirtschaftlichkeit […]

OpenStorage AG stellt die Spectra Stack Bandbibliothek vor

Der Spectra Stack ist eine rack-montierbare, modulare Bandbibliothek, die auf 560 Bandsteckplätze und bis zu 42 halbhohe oder 21 volle Bauhöhe umfassende Bandlaufwerke skaliert werden kann. Jedes Stack-Modul ist 6U hoch und kann von Mitarbeitern des Rechenzentrums in weniger als 30 Minuten installiert oder aufgerüstet werden. Ein vollständig skalierter Stack […]

Paul-Bunge-Preis geht an Matthew L. Jones

Professor Dr. Matthew L. Jones, Columbia University, New York, USA, erhält den Paul-Bunge-Preis 2022. Die Preisverleihung erfolgt am 1. Juli im Rahmen der Vortragstagung der GDCh-Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Der Preis der Hans-R.-Jenemann-Stiftung ist mit 7500 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft Deutscher […]

procilon-Lösung für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sehen in neuen Technologien und smarten Innovationen den Schlüssel, Services und Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten. Dazu werden im Innovationsort digitaler Raum Lösungen auf ‚Herz und Nieren‘ geprüft. Eingesetzt wird nur, was wirtschaftlich ist und für Duisburg einen Nutzen stiftet. So wurde auch die proGOV-Technologie […]

Noch höherer Durchsatz durch spezielles Lochplattendesign

Die RSH POLYMERE GmbH, Hamburg, hat eine Unterwasser-Granulieranlage der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG in Betrieb genommen. Mit dem Unterwasser-Granuliersystem des Typs ips-UWG 120 S wird ein hochviskoses Polyolefin verarbeitet. Die RSH POLYMERE ist seit über 60 Jahren und in dritter Generation im Bereich Kunststoffrecycling aktiv. Das […]

Eibach-Kunden überzeugen beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Das ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring gehört zu den härtesten Autorennen der Welt. Keine Frage, dass viele Rennteams auch in diesem Jahr, bei der 50. Jubiläumsausgabe des beliebten Langstreckenklassikers, auf die innovativen Produkte von Eibach vertrauten. Als Ausrüster von Black Falcon, Max Kruse Racing, Sorg Rennsport und dem Haupt […]

HiSolutions bekennt sich zu Offenheit für Individualität und Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt HiSolutions ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Das Beratungsunternehmen […]

❌ SAP Sybase ❌ Beschleunigung der Datentransformation und sicherer Datenschutz von Sybase IQ und ASE-Tabellen ❗

Herausforderungen: Als SAP Sybase IQ oder ASE DBA können Sie mit einem oder mehreren dieser Performance- oder Schutzprobleme konfrontiert sein: Entladen und Laden von großen Sybase-Tabellen Langsame Hilfsoperationen (z.B. Reorgs) oder Abfragen Ungeschützte personenbezogene Daten (PII) Lästige Datenbankmigration oder -replikation Generierung von oder Zugriff auf Testdatensätze Auch spezifische Leistungsdiagnosen und […]