Jährliche Archive: 2018

6984 Beiträge

Selbstführung – Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. „Das Thema „Selbstführung“ bietet den Studierenden einen besonderen Mehrwert, da es sich auf einen entscheidenden Aspekt moderner Führung fokussiert“, so Prof. Dr. Christian Lebrenz, der diese Kurseinheit im […]

IT-Sicherheit: CONET baut Security Operation Center (SOC) für Kunden und Partner auf

Das Hennefer IT-System- und Beratungshaus CONET wird zukünftig die IT-Sicherheit seiner Kunden und Partner mit einem eigenen Security Operation Center (SOC) unterstützen. Angesichts immer komplexer werdender Herausforderungen für die Cyber Security fehlen in vielen Organisationen im Tagesgeschäft sowohl die Zeit als auch die entsprechenden Fachleute, um ein durchgängig hohes Sicherheitsniveau […]

Atlantik Elektronik präsentiert das ConnectCore® 8X von Digi

Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Embedded Lösungen, präsentiert mit dem neuesten Mitglied der Digi ConnectCore® Familie, die auf dem neuen Applikationsprozessor i.MX8X von NXP aufbaut, eine vollständige und sichere Systemplattform für den Aufbau intelligenter vernetzter Geräte. Entwickelt wurde das Digi ConnectCore® 8X für Lösungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt, insbesondere […]

Andere Länder, gleiche Fragen

Zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch über den Erhalt des baukulturellen Erbes in Europa kamen im Rahmen der „denkmal“ in Leipzig Experten aus rund einem Dutzend Ländern zusammen. Die von der gemeinnützigen Bernhard Remmers Akademie organisierte Veranstaltung thematisierte anhand verschiedener Objekte in Russland, Deutschland, Frankreich und England konkrete Herausforderungen bei der Restaurierung […]

Pneumatische Kompaktschlitten mit viel Kraft, hoher Präzision und wenig Gewicht

Die überarbeiteten Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z sind für präzise Anwendungen mit wenig Platz konzipiert. Sie arbeiten exakt, dynamisch und sehr leistungsstark. Mit der Aktualisierung der MXQ-Serie hat SMC umfangreiche Verbesserungen eingeführt: Die pneumatischen Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z gibt es in vier Ausführungen. In Verbindung mit den zahlreichen zusätzlichen Optionen lassen […]

Große Freude beim Fast Fifty Award: optical control gehört zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

Weißenohe, November — optical control wurde vergangene Woche mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre [2014-2017]. optical control konnte ein Wachstum von 235 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie der optical […]

CAD/CAM-Suite und High-Performance-Paket erweitert

Die CAD/CAM-Suite hyperMILL® ist jetzt in der aktuellen Version 2019.1 verfügbar. OPEN MIND, einer der führenden Hersteller von CAD/CAM-Lösungen, erweiterte das Schlichtmodul des Performance-Pakets hyperMILL® MAXX Machining. Weitere Highlights sind prozessoptimierende Verbesserungen in der Bedienung sowie neue Funktionen zur Reduzierung von Berechnungszeiten. „5-Achs-Schlichten prismatischer Verrundungen“ ist eine neue Funktion im […]

Aussagekräftig wie Messergebnisse

Als erster Hersteller weltweit bietet Würth Elektronik eiSos für alle Katalogartikel seiner LAN-Übertrager-Serien WE-LAN, WE-LAN 10G und WE-LAN AQ hochpräzise Simulationsdaten an. Die LTSpice- und PSpice-Modelle sowie S-Parameter sind bis in hohe Frequenzen hinein extrem akkurat. Mit dem Angebot von Simulationsmodellen erleichtert Würth Elektronik eiSos den Entwicklern das Ethernet-Design und […]

Print Power in stehender und liegender Ausführung

Die Print Power Module der Serie PMAS5-S und PMAS5-L von MTM Power® wurden als universelle Kompaktstromversorgung mit AC- (90…264 VAC) und DC-Weitbereichseingang (100…353 VDC) für weltweiten Einsatz konzipiert und ermöglichen dem Anwender die effiziente, kostensparende Lösung unterschiedlichster Stromversorgungsaufgaben im Kleinleistungsbereich. Sie sind mit einer Dauerausgangsleistung von 5 W und den […]

Innovationspreis Kupfer verliehen

Auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium, der alljährlichen Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts, wurden Thomas Greß, Tim Mittler und Professor Wolfram Volk vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der Technischen Universität München für ihrer Arbeit zum Thema "Stranggießen und umformtechnische Weiterverarbeitung von stoffschlüssig verbundenen Kupfer-Hybridhalbzeugen" ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis […]