Archiv des Jahres: 2018

6979 Beiträge

ICS AG stärkt ihren Informationssicherheitsbereich

IT- und Informationssicherheit sowie Datenschutz werden die vorherrschenden Themen des Jahres 2018 sein. Denn im Mai diesen Jahres tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft und für die ersten Sektoren (Energie, Wasser und Ernährung sowie Informationstechnik und Telekommunikation) tickt ebenfalls ab Mai 2018 die Uhr zur Umsetzung der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz […]

Innovative Vorbruchanlage steigert Ressourceneffizienz

Dank einer neuartigen Vorbruchanlage für Kalkstein reduziert WESTKALK nicht nur seinen Energieverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Steinbruchs um über zehn Jahre. Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur […]

Informationssicherheit: Managementsysteme entlasten den Mittelstand

Die Bedrohung des deutschen Mittelstands durch Cyberkriminelle wächst rasant: 2015 wurde rund jedes zehnte Unternehmen Opfer mindestens eines erfolgreichen Cyberangriffs. 2016 war bereits etwa jedes fünfte Unternehmen betroffen – eine Verdoppelung der Fallzahlen. Die vermehrten Attacken verwundern nicht. „Ihre hohe Spezialisierung und ihr oft einzigartiges Know-how machen viele Unternehmen aus […]

Sicherheit von Windows-Umgebungen, Endgeräten und Webapplikationen

cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet im März 2017 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte bilden dieses Mal die Sicherheit von Windows-Umgebungen, Endgeräten und Webapplikationen. Stationen der TrendTage sind Köln (12. März 2018), Frankfurt (13. März 2018), Stuttgart (14. März 2018) und München (15. März 2018). […]

Neue Quectel-Produkt-Broschüre

Tekmoduls Partner Quectel hat eine neue Broschüre vorgestellt, die einen guten Überblick über das gesamte Modul-Sortiment gibt. Dieses besteht aus zahlreichen hochqualitativen NB-IoT-, LTE-, UMTS- sowie GSM/GPRS-Modulen. Einführungen zu den Features der neuesten Produkte können auf der Quectel-Seite oder in deutscher Sprache in den Tekmodul-News gefunden werden. Der Tekmodul-Shop vertreibt […]

Kein Radar für App-Traffic: die Probleme von Firewalls

Die Entwicklungen von Firewalls steht vor ganz neuen Herausforderungen. Verschiebungen in der Bedrohungslandschaft, ein dramatischer Anstieg in Anzahl und Komplexität von Technologien, mit denen System-Administratoren sich auseinandersetzen müssen, und nicht zu vergessen: eine Flut an Daten. Die modernen Firewalls können zwar heute weitaus mehr, doch auch viele sogenannte Next-Gen-Lösungen haben […]

Atlantik Elektronik präsentiert neue XBee3® HF Module von Digi International

Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Embedded Wireless Connectivity Lösungen, präsentiert mit den XBee3® HF Modulen von Digi International vollständig integrierte, zertifizierte und anschlussfertige Module zur Verbindung mit drahtlosen Netzwerken. Die XBee3® Module gibt es in drei Formfaktoren: als Through-Hole, SMT und Micro. Die Micro Module haben nur etwa ein Drittel der […]

Bereit für die industrielle Bildverarbeitung

Viele Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung finden nah am Prozess statt. Ein kompakter Bildverarbeitungscomputer, der auch auf kleinem Raum Platz findet, ist dafür ideal geeignet. Mit der BV-Box 6K-A1 gibt Spectra dem Anwender eine kompakte Computer-Plattform an die Hand. Der integrierte Intel® Core™ i7-6700 Prozessor der Skylake-Familie sorgt für eine […]

Vernetzt und zukunftssicher

Der Countdown für die home² läuft: In wenigen Tagen findet die Verbrauchermesse für Immobilieninteressierte nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erneut auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. „Vom 26. bis 28. Januar 2018 erwartet die Besucher ein interessantes Programm zu Themen wie Bau, Finanzierung und Kauf bis hin […]

Erneuerbare Mobilität in Europa

Auf dem 15. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität werden am ersten Kongresstag die politischen Weichenstellungen für eine erneuerbare Mobilität in Europa mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie Vertretern von EU-Kommission und Bundesregierung diskutiert. Die Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) steht aktuell auf EU-Ebene zur Diskussion. Nach der Veröffentlichung des Vorschlags […]