Termin: 25.02.2019Ort: Berlin Seminardetails Teilnehmerkreisalle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Personalaufgaben SeminarzielMit den Informationen aus diesem Seminar sind Sie kompetent in allen Personalfragen und können Konflikte so rechtzeitig erkennen und zielgerichtet lösen. Seminarinhalt 1. Grundbegriffe des Arbeitsrechts 2. Besondere Arbeitsverhältnisse Arbeitnehmerüberlassung Schwerbehinderte Menschen Mutterschutz und Elternzeit Teilzeitarbeit/Minijobs 3. Arbeitsvertragsrecht Abschluss von Arbeitsverträgen Fragerecht und […]
Monatliche Archive: Februar 2019
Teilnehmerkreis Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen der Unternehmen und Behörden, die Social Engineering Angriffe erkennen und vorbeugen wollen. Ein Seminar für NICHT-IT´ler. Seminarziel Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für die Gefahren durch Social Engineering Angriffe zu sensibilisieren und Ihnen wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Nach dem Seminar können die […]
Die 1,3-Liter-PCs der XPC slim Modellreihe bekommen ein neues Gesicht – das DH370 zeigt sich in einem neuen Gehäuse-Design, das Intel Prozessoren der 8. Generation für Sockel LGA1151v2 aufnimmt, auf den schnelleren H370 Chipsatz setzt und insgesamt vier USB 3.1 Anschlüsse mit bis zu 10 GBit/s parat hält. – Einbau […]
Termin: 14.02.2019Ort: Stuttgart Seminardetails TeilnehmerkreisAuftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter, die sich mit Vergabeverfahren beschäftigen. SeminarzielDie Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit diesem Seminar bleiben […]
Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Auftraggeber etc., die mit der Prüfung und Wertung von Angeboten betraut sind sowie Bieter, die Prüfung und Wertung der Angebote nachvollziehen möchten. Für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse im Vergaberecht erforderlich. Seminarziel Die Prüfung und Wertung der Angebote gehört zu den wichtigsten und […]
Seminardetails Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Auftraggeber etc., die mit der Prüfung und Wertung von Angeboten betraut sind sowie Bieter, die Prüfung und Wertung der Angebote nachvollziehen möchten. Für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse im Vergaberecht erforderlich. Seminarziel Die Prüfung und Wertung der Angebote gehört zu den wichtigsten […]
Termin: 13.02.2019Ort: Stuttgart Seminardetails TeilnehmerkreisFür alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. SeminarzielMit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg vermindern. Das […]
Die SECOMP GmbH, europäischer Anbieter im B2B-Geschäft für professionelles Computerzubehör, Netzwerktechnik, Videoüberwachung und Lichttechnik, hat ihre Markenwelt im LED-Sortiment um Produkte der Marke V-TAC erweitert. Die besonders preisgünstigen Panels und Tubes/Röhren sind erhältlich in verschiedenen Größen, Lichtfarben (Kelvin) und Lichtströmen (Lumen). Betrieben werden die LEDs mit hocheffizienten sowie gleichzeitig äußerst […]
Seminardetails Teilnehmerkreis Personaldisponenten, Geschäftsführer und Führungskräfte von Personaldienstleistern, die neu in der Branche sind oder ihr Wissen auf eine stabile Grundlage stellen wollen Seminarziel Das Seminar vermittelt den rechtssicheren Umgang mit den für die tägliche Praxis wichtigen Regelungen des AÜG und des allgemeinen Arbeitsrechts. Die Branchentarifverträge von iGZ und BAP […]
Seminardetails Teilnehmerkreis Für alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. Seminarziel Mit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg vermindern. Das Seminar […]