Monatliche Archive: Dezember 2019

470 Beiträge

Drittes TGA-Golfevent der Sanitär- und Heizungsbranche

Planer, Ingenieure und das Handwerk für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) sind wieder eingeladen, das gemeinsame Hobby Golf auf wunderschönen Plätzen in Deutschland zu teilen. Diesmal findet das Turnier auf dem Golf- und Landclub Nordkirchen im Münsterland statt. Die Veranstaltung startet am Freitag, den 15.05.2020 mit kurzen Fachvorträgen der beteiligten Industrieunternehmen […]

NAF Bus EMil als best practice case auf dem Future Energies Science Match 2019 in Kiel

Gemeinsame Pressemitteilung der GreenTEC Campus GmbH, der EurA AG und der Projektpartner NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender Bus): ENGE-SANDE / KIEL: Am heutigen 3. Dezember findet in der Sparkassen-Arena in Kiel das Future Energies Science Match 2019 statt. Nachdem es für den NAF-Bus EMil vom GreenTEC Campus in Enge-Sande bereits im September von […]

Smartes Beschattungskonzept von myGEKKO und D&M

Und das bedeutet für Kunden ein deutliches Plus an Komfort. Der tägliche Umgang mit ihren Rollläden und Raffstoren wird flexibler und die Bedienung einfacher und schneller. Dank der optimal abgestimmten Schnittstelle werden die D&M Beschattungselemente mit myGEKKO verbunden und über das Gebäudeautomationssystem konfiguriert sowie intuitiv bedient. Gemeinsam können beide Unternehmen […]

Was haben Bio-Kunststoffe mit dem Wetter zu tun?

Wie werden eigentlich Luftballons hergestellt? Kann man ihre Deformation messen? Was wird alles aus Naturkautschuk gemacht? Und welche Daten muss man sammeln, um eine Wettervorhersage treffen zu können? All diesen Fragen geht Prof. Dr. Tobias Walcher, Studiendekan Leichtbau/Kunststofftechnik an der Hochschule Aalen, in seinem Vortrag im Rahmen der Kinder-Uni des […]

4logistic stellt kompaktes 15,6 Zoll High-Power Staplerterminal vor

4logistic, Hersteller von Staplerterminals, Industriecomputern und mobilen Datenerfassungslösungen, gibt die Veröffentlichung eines weiteren Produkts aus der MS5 MK3 Serie bekannt. Das MS515 MK3 ist ein 15,6 Zoll Widescreen Hochleistungs-Staplerterminal für Anwendungen, die eine große Bildschirmdiagonale bei beengtem Platzangebot benötigen. Riesengroß und gleichzeitig kompakt Das außerordentlich schlanke Gehäuse mit lediglich 392 […]

Regional verwurzelt – international unterwegs

Berliner Energietage 20.05. – 22.05.2019 Die Berliner Energietage weisen bereits seit Ihrer Einführung im Jahre 2000 eine stetig gestiegene Besucherzahl auf. 2018 besuchten über 9000 Interessenten die Energietage um sich über das Thema Energiewende in Deutschland zu erkundigen. Dieses Jahr standen die Themen Energiewende, Klimaschutz und Energieeffizienz im Vordergrund. Besonders […]

Drum prüfe, wer sich ewig windet

Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfstände werden zum Testen von Lagern eingesetzt. Bei diesen Tests werden die Auswirkungen unterschiedlicher Schmierstoffe auf die Gleiteigenschaften der Lager im Dauertest überprüft. Der konstruktive Aufbau eines solchen Prüfstandes muss unterschiedlichen Anforderungen genügen. Der Antrieb unterliegt dabei besonderen Bedingungen. Neben einer querkraftfreien Lagerung ist die Kupplung ein nicht zu unterschätzendes […]

Aus erster Hand, in der Hand: Lawineninformation und -prävention per App

„Das Land Tirol hat sich für open data entschieden und nimmt da wirklich viel Geld in die Hand, um allen Usern der App das beste Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen. Mit über 200 Wetterstationen haben wir in Tirol auch das dichteste Messnetz der Alpen. Dessen muss man sich echt mal […]

Freudenberg entwickelt neue Generation seiner Levitorq-Anlaufscheibe

Freudenberg Sealing Technologies hat das Design seiner bewährten Anlaufscheibe Levitorq optimiert. Dank einer neuen „Schaufel“-Funktion kann die verbesserte Anlaufscheibe den Schmierstoff sammeln und unter die Unterlegscheibe drücken, um höhere kritische Drehzahlen und eine verbesserte Leistung zu ermöglichen. Levitorq ist Teil des LESS-Portfolios (Low Emission Sealing Solutions) des Unternehmens. Ursprünglich hatte […]

InnoTruck zu Gast in Bergisch Gladbach: Mobile Erlebniswelt des BMBF zeigt Hightech zum Mitmachen

Am 9. und 10. Dezember 2019 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof des Albertus-Magnus-Gymnasiums zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldeten Schulklassen werden selbst Experimente durchführen und an speziellen Coachings teilnehmen. Am Beispiel […]