Monatliche Archive: Februar 2020

728 Beiträge

termotek zeigt neue Kühlmaschine auf Basis der Peltier-Technik auf der Photonics West

termotek trifft den Nerv der Laserindustrie: Auf der SPIE Photonics West San Francisco präsentierte das Unternehmen aus Baden-Baden seine vielfältigen Kühlsysteme für Laseranwendungen. Besonderes Interesse am Messestand galt der neuen Kühlmaschine auf Basis der Peltier-Technik. Damit kommt termotek der steigenden Nachfrage der Laserindustrie nach Kühlleistungen im unteren Leistungsbereich nach – […]

POWER HOUSE DAYS 2020

Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren Planung und Entwicklung ist die SARTORIUS Academy am Freitag, dem 14. Februar, feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie folgten der Einladung, um das im engen Schulterschluss mit HURCO initiierte Projekt im Rahmen einer Open-house-Veranstaltung zu erleben. Mit im Gepäck: […]

Vom Seestern zum Flugzeugflügel – Biologisch inspirierte Entwicklung von Gelenken für bewegliche Strukturen

Seit Jahrhunderten nutzen Ingenieure zum Verbinden von beweglichen Bauteilen verschiedenste Arten von Gelenken. Eine Gemeinsamkeit dieser „klassischen“ Gelenke ist, dass Reibung zwischen den beweglichen Teilen möglichst klein sein soll. In komplexen und vor allem beweglichen Strukturen wie zum Beispiel dem Flugzeugbau oder der Robotik ist der Einsatz von solchen reibungsminimierten […]

Call for Papers und Beteiligungsangebot zum 20. Fachkongress für Holzenergie

Sehr geehrte Damen und Herren, vom 23. -24.09.2020 findet der 20. Fachkongress für Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes in der Festung Marienberg in Würzburg statt. Ziel des Fachkongresses ist es, den erwarteten rund 250 Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum […]

VAHLE sorgt für sichere Energieversorgung im neuen CLAAS Lager

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG stellt die Stromversorgung im neuen Ersatzteillager des Landmaschinenherstellers CLAAS im westfälischen Hamm-Uentrop sicher. In den neun Gassen des automatischen Hochregallagers wurde rund ein Kilometer VAHLE Kompaktschleifleitung installiert. Die Schleifleitung vom Typ VKS 10 wurde speziell für Anwendungen mit besonders engen Platzverhältnissen konzipiert. So […]

Dichtheitsprüfung von groß- und kleinvolumigen Behältern im Produktionsprozess

In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den Transport von flüssigen Medien verwendet. Hierzu gehören Flaschen, Kanister, Drums und IBCs (Intermediate Bulk Container), die einen großen Volumenbereich von ca. 0,5 l bis 1.200 l abdecken. Diese müssen idealerweise im Takt des Produktionsprozesses auf Dichtheit geprüft werden. Aufgrund […]

Für stets volle Power und eine lange Lebensdauer

Im Frühjahr ist die optimale Zeit für einen Batteriecheck in Kombination mit einer externen Ausgleichsladung gekommen. Der Starterbatteriespezialist Banner Batterien gibt nachfolgend wichtige Tipps für ein langes Batterieleben. „Häufige Kurzstreckenfahrten im Verteilerverkehr, unregelmäßige Fahrprofile in Kombination mit Stop-and-go-Verkehr, tägliche Kaltstarts bei gewöhnlich eisigen Temperaturen im Winter, elektrische Zusatzverbraucher im Fernlaster, […]

Classic Minerals entdeckt neue, hochgradige Goldvererzung auf Kat Gap

Der australische Goldexplorer Classic Minerals (ASX CLZ / WKN A0NA2L) hat erste Analyseergebnisse eines Bohrprogramms erhalten, das man auf dem Kat Gap-Projekt in Western Australia durchführt – und die verheißen erhebliches Potenzial! Denn wie Classic heute meldete, konnte man auf Kat Gap eine signifikante Zone mit hochgradiger Goldvererzung am Granit-Grünstein-Kontakt […]

MIPI-Kamera-Support applikationsfertig onboard realisiert

congatec – ein führender Anbieter von Embedded Computing Technologie – erweitert sein Embedded Vision Angebot um eine neue Lösungsplattform für die NXP i.MX 8 Prozessorserie. Die applikationsfertige Arm-Plattform integriert erstmals alle Bauelemente komplett onboard, die für den MIPI-Kamera-Support benötigt werden, sodass Kameratechnologie von Embedded Vision Partnern wie Basler plug & […]

Wenn Luft bares Geld kostet: Druckluft effizient nutzen – Energie & Druckluft sparen

Abblasen, trocknen, kühlen, absaugen, reinigen, abdichten, ionisieren, transportieren – die Möglichkeiten Druckluft einzusetzen sind vielfältig und umfangreich und aus vielen industriellen Anwendungen nicht wegzudenken. Deutsche Industrieunternehmen wenden rund 16 Terawattstunden Strom (laut Deutscher Energieagentur dena) auf, um Druckluft zu erzeugen. Oder anders betrachtet: In Deutschland werden für die Drucklufterzeugung ca. […]