Monatliche Archive: Juli 2020

1031 Beiträge

Der Lack muss ab! Entlackung mit KDL-Verfahren

Der Lack muss ab! Entlackung mit KDL-Verfahren Wenn er bröckelt und abblättert, dann muss der Lack ab. Klingt mühsam? Ist es aber nicht! Wir von Egger PowAir befreien große und kleine Objekt im Handumdrehen von unerwünschten Lackierungen. Was aussieht wie Zauberei, ist unsere kalte Trockendruckluft und sonst nichts. Dieses Video […]

TÜV Rheinland: Cyberrisiken für Industrieanlagen unterschätzt

Cyberattacken bedrohen die Industrieanlagen von Unternehmen noch mehr als deren IT-Systeme. Doch häufig fehlt es an einem umfassenden und ganzheitlichen Blick auf die Cybersicherheit von Industrieanlagen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Studie zur Sicherheit in Industrieunternehmen von TÜV Rheinland und dem Ponemon Institute. Operational Technology im Visier der […]

KIOXIA schließt die Übernahme des SSD-Bereichs von LITE-ON Technology ab

KIOXIA Holdings Corporation, der weltweit führende Anbieter von Speicherlösungen, gibt bekannt, dass die Übernahme des Geschäftsbereich Solid State Drive (SSD) der LITE-ON Technology Corporation, der Solid State Storage Technology Corporation und ihrer angegliederten Unternehmen voraussichtlich am 1. Juli 2020 abgeschlossen sein wird. Im Zusammenhang mit der Übernahme schloss das Unternehmen […]

Verbot der Tabakaußenwerbung auf der Zielgeraden

Nach einer jahrelangen Achterbahnfahrt scheint der Gesetzentwurf für ein Verbot der Tabakaußenwerbung nun endlich das Ziel erreicht zu haben. Wiederholt entworfen und verworfen, verzögert, abgelehnt und erneut neu entworfen soll er nun am Donnerstag, 2. Juli 2020, im Bundestag abschließend verhandelt werden. Deutschland war zuletzt das einzige Land in der […]

Start der neuen Seminarreihe über die technische Optimierung von BHKW-Anlagen

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet […]

microTEC Südwest sagt Clusterkonferenz 2020 ab

Die microTEC Südwest Clusterkonferenz 2020 wird – ausgerechnet im Jubiläumsjahr – nicht stattfinden. microTEC Südwest hat sich entschieden, die Clusterkonferenz in diesem Jahr endgültig abzusagen. Die Clusterkonferenz lebe vom direkten Kontakt der Besucher zueinander, sagt sagt Amandus Bieber, zuständig für das Marketing bei microTECmicro, und würde durch ein strenges Corona-Konzept […]

Agfa erhöht die Produktionskapazität für Inkjet-Tinten

Um den wachsenden Volumenanforderungen gerecht zu werden, wird Agfa in die Erweiterung der Produktionskapazität für Inkjet-Tinten investieren. Eine neue Produktionsanlage wird sich auf wasserbasierte Inkjet-Tinten fokussieren. Die neue Produktionsstätte am Hauptsitz von Agfa in Mortsel (Belgien) wird es Agfa ermöglichen, die derzeitigen Kunden zu beliefern und gleichzeitig ein wichtiger Lieferant […]

Neue Anwendung für trinamiX Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung: Kunststoff-Sortierung leicht gemacht

trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, hat eine neue Anwendung für ihre mobile Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung entwickelt. Mit Hilfe der einzigartigen Kombination aus handlichem Messgerät, intelligenter Datenanalyse und mobiler App lassen sich nun auch Kunststoffe genau bestimmen und unterscheiden. Das erleichtert die sortenreine Trennung von Bauteilen und Verpackungs­materialien nach Kunststoff […]

ASM präsentiert Neuheiten 2020 im Livestream

Erstmals verlagert Technologieführer ASM die Vorstellung seines neuesten Entwicklungs-Release als Livestream in das Internet. Zu den Neuvorstellungen in der einstündigen Live-Präsentation mit Expertenchat und anschließenden Diskussionsrunden gehören die neuentwickelte Druckerplattform DEK TQ und die nächste Generation der Bestückplattform SIPLACE SX mit ihren weiteren Verbesserungen bei Flexibilität, Bestückleistung und Bauteilspektrum. Auch […]

Wissenschaftsrabatt für CNC-, Blech- und 3D-Druckteile

Für Studierende und Wissenschaftler im Technikbereich ist die Produktion von Prototypen oder Sonderanfertigungen ein häufiges Problem. Speziell für kleine Mengen in 3D-Druck, CNC- oder Blechbearbeitung finden sie auf herkömmlichem Weg kaum Betriebe, die zu akzeptablen Preisen liefern. Immer häufiger werden deshalb an den Hochschulen digitale Produktionsplattformen genutzt. Marktführer in diesem […]