Monatliche Archive: Juli 2020

1031 Beiträge

Schrottentsorgung und Altmetall Abholung in Oberhausen damit auch noch Geld zu verdienen

Mit der Schrottabholung Oberhausen Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert Nachdem lange Zeit ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen kein nennenswerter Faktor innerhalb unternehmerischer Tätigkeit war, hat sich das glücklicherweise längst geändert. Seit Langem besteht ein noch stetig wachsendes Interesse daran, […]

Wir Kaufen Altmetall und Schrott von Ihrem Standort in lüdenscheid damit auch noch Geld zu verdienen

Unser Team hat sich auf schrottankauf lüdenscheid und auf den Ankauf von Altmetallen und Elektroschrott Spezialisiert. Der Schrottankauf in lüdenscheid macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Dieser muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen […]

Wir Kaufen Altmetall und Schrott von Ihrem Standort in Herne Schneller Service

Dank seiner jahrelangen, zuverlässigen Tätigkeit konnte sich der Herne Schrotthändler einen hervorragenden Ruf in der Branche erwerben Der Schrottankauf Herne macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Dieser muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen […]

BLE-Beacons von EM Microelectronic, C-MAX und Skylab für verschiedenste Applikationen

CompoTEKs Expertise und Portfolio im Bereich Beacon-Technologie ist über die Jahre immer weiter gewachsen. Zusammen mit unseren BLE-Beacon Partnern EM Microelectronic, C-MAX und Skylab bieten wir ein breites Portfolio an BLE Devices, die auch durch uns nach Kundenvorgabe parametriert werden können. Neben dem extrem preisgünstigen EMBC01 hat sich aus dem […]

ROVEMA übernimmt Hassia India

ROVEMA hat am 16. Juli einen Vertrag zum Erwerb von Hassia Packaging Pvt. Ltd. (im Folgenden Hassia India) unterzeichnet. Hassia India war zuletzt Teil der IMA S.p.A. Gruppe. Das Unternehmen ist besonders in Asien und Afrika fest im mittleren Preissegment etabliert und, wie auch ROVEMA, sehr stark im Food Segment […]

Digitalisierung in der Fertigungsindustrie

Eine aktuelle Untersuchung zu Digitalisierung in Deutschland zeigt deutliche Rückstände im weltweiten Vergleich in vielen Bereichen, wie in der Anwendung von Automatisierungssystemen, Zugriff auf Echtzeitdaten und Echtzeitkonfiguration der automatisierten Kommissionierung. Unter dem Buzzwort Industrie 4.0 läuft derzeit die 4. industriellen Revolution. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen der […]

Bosch – Revolution in der Auftragslogistik

zu hohe, falsche Bestände und zu hohe Planungs-/Dispositionskosten – Bewertungsgrößen, mit denen neben Logistikleitern zunehmend immer mehr Werkleiter und Geschäftsführer gemessen werden. Es gilt die Möglichkeiten für KI-gestütztes und intensives Digitalisieren und Automatisieren von Prozessabläufen zu nutzen. Schlechte Performance nur bei der Auftragslogistik/-steuerung sowie im Einkauf, bei den Lieferanten und in […]

Seminar zur technischen Optimierung von Blockheizkraftwerken

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ […]

Bestandsdatenauskunft für Sicherheitsbehörden: verfassungswidrig

Gestern der EuGH, heute das Bundesverfassungsgericht: In seinem am 17. Juli 2020 veröffentlichten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht mehrere Regelungen zur Bestandsdatenauskunft für verfassungswidrig erklärt. Bei der Aufklärung von Straftaten werden Bestandsdatenauskünfte beispielsweise von Sicherheitsbehörden bei Telefongesellschaften und Providern eingeholt. Die Regelungen verletzen sowohl das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung als auch […]

Mit kontaktlosen Zufahrtskontrollen Unsicherheiten in Zeiten der Corona-Pandemie vermeiden

Für eine Zufahrtskontrolle sind oft Anlagen mit PIN-Pad, Magnetstreifenleser oder Fingerabdrucksensor im Einsatz. Kontaktlose Alternativen sind jedoch in der Regel komfortabler, genauso sicher sowie deutlich hygienischer – und machen daher besonders im Zusammenhang mit der aktuellen Verbreitung des neuartigen Coronavirus Sinn. Gelangen Viren durch eine infektiöse Person beispielsweise auf die […]