Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. führte seine diesjährige Mitgliederversammlung am 02. Juli 2020 online durch. Ein impulsgebender Vortrag rundete die Veranstaltung ab. In diesem Jahr ludt der pro-K seine Mitglieder am 2. Juli 2020 zu seiner Mitgliederversammlung ein. Anders als in den Vorjahren, konnte die Mitgliederversammlung […]
Monatliche Archive: Juli 2020
Würth Elektronik stellt eine weitere für die Anwendung in der Automobilelektronik optimierte Hochstrominduktivität vor: WE-HCIT ist als robuste THT-Speicherdrossel für den Einsatz in vibrationsgefährdeten Anwendungen geeignet. Sie zeichnet sich durch eine hohe Strombelastbarkeit von bis zu 28 A und einen sehr geringen Widerstand (0,44 – 0,88 Ω aus. WE-HCIT zeigt […]
Die Tarox AG nimmt Kaspersky in sein Netzwerk zuverlässiger Hersteller auf. Der ganzheitliche IT-Lösungsanbieter aus Westfalen mit eigener Cyber Security und das internationale Cybersicherheitsunternehmen kooperieren ab sofort für mehr Schutz in Deutschland. Die Zusammenarbeit startet nach abgeschlossener Zertifizierung von Tarox mit Erhalt des Status als „Gold Partner“. Damit wird Systemhaus-Partnern […]
Schnelle, einfach zu bedienende Hardware für mobile Datenerfassung, die gleichzeitig preiswert und handlich ist. Das sind das neue Zebra TC21 und das TC26. Genau richtig, für Unternehmen, die bereits in der mobilen Datenerfassung sind oder dort Fuß fassen wollen und in Kombination mit der richtigen Software, wird das MDE-Gerät unversehens […]
Mit dem SCHENKER VIA 15 Pro (M20) präsentiert Schenker Technologies ein ultramobiler Hochleistungs-Laptop mit AMD Renoir-APUs, dessen Top-Ausstattungsvariante das Achtkern-Modell Ryzen 7 4800H verwendet. Der bewusste Verzicht auf eine dedizierte Grafikkarte macht den Laptop zu einem derzeitig einzigartigen Angebot auf dem europäischen Markt. Im Gegensatz zum kleinen Bruder SCHENKER VIA […]
HY-LINE Computer Components stellt die neuen DD4-3200 DRAM Module vor. Diese erfüllen die hohen Ansprüche an Speicherlösungen im Bereich KI und IoT. Als leistungsstarker und sicherer Speicher sind sie prädestiniert für reibungslose und schnelle Übertragung großer Datenmengen. Vorteile Entwickelt für industrielle Applikationen Optimiert für Intel Core i™ Gen 8/9/10 und […]
Gestern, am 1. Juli 2020 erfolgte der Neustart des NAF-Busses AutoNom in Keitum auf Sylt. Corona-bedingt ruhte der elektrisch betriebene, autonome Bus seit Anfang März in seiner Ladestation. Doch nun soll er nach 3-monatiger Pause wieder fahren. Vorerst wird der Bus laut Winterfahrplan und somit von dienstags bis samstags von […]
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft hart getroffen. Was lässt sich daraus lernen? Wie können sich Unternehmen künftig vor solchen Krisen möglichst gut schützen? Sicher braucht es dazu verschiedene Ansätze. Ein vielversprechendes Puzzlestück liefern neue mathematische Methoden vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM: Mit ihnen lässt sich berechnen, wie mit […]
Oft ist es ein weiter Weg vom aufnehmenden Sensor bis zur Anzeige des Messwerts auf dem Display. Die Daten müssen E/A-Systeme sowie Feldbus- und IT-Komponenten passieren, dann in SPS oder Host-PC ankommen, dort von der Steuersoftware erfasst und schließlich am HMI-Device in sinnvollen physikalischen Einheiten angezeigt werden. Mit den universellen […]
Die Kalibrierung von Wirbelstrom-Messsystemen ist ein langjähriges Problem, mit dem sich Messgeräteexperten regelmäßig auseinandersetzen müssen. Die Kalibrierung ist notwendig, um die Sensordrift bei unterschiedlichen Empfindlichkeiten zu kompensieren und um den Aufbau und den Betrieb der Instrumente zu validieren. MC-Monitoring stellt Software und Hardware zur Verfügung, um den Einsatz, die Installation […]