Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die berührungslose Datenübertragung, ohne einen direkten Kontakt zwischen dem Sender (Transponder, Tag) und dem Empfänger (Lesegerät) herzustellen zu müssen. Damit eignet sich dieses Verfahren für die unterschiedlichsten Anwendungen (Zutrittskontrolle, Arbeitssicherheit, Rückverfolgbarkeit, Medizintechnik, explosionsgeschützter Bereich „Ex“). Im Automotive-Bereich werden drahtlose RFID-Sensoren für Überwachungsfunktionen eingesetzt (z. […]
Tägliche Archive: 28. September 2020
Das saarländische IT-Unternehmen dinext. expandiert und schafft mit einem neuen Firmenhauptquartier Raum für bis zu 80 Arbeitsplätze. Am 25.09.2020 erfolgte gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans der Spatenstich für das neue Gebäude der dinext. Thomas Dräger, Vorstandsvorsitzender der dinext. Gruppe, erklärt: „Mit dem neuen Firmengebäude können wir die Weichen […]
Die Veränderungen der Arbeitswelt durch Covid-19 mit einer verstärkten Nutzung von Home-Office und digitalen Kommunikationswegen haben schonungslos die Schwachstellen einer papierhaften Rechnungsbearbeitung offengelegt. Die sachlichen oder rechnerischen Freigaben – durch den wohlbekannten Stempel – erfordern hier eine Anwesenheit der verantwortlichen Personen in den Büroräumen, in dem sich auch der zentrale […]
Der Erhalt der Gemeinnützigkeit ist eine zentrale Anforderung an das Management gemeinnütziger Organisationen. Herausforderung dabei ist die große Vielzahl von Faktoren aus unterschiedlichen Bereichen, die diesen Status gefährden können. Die nicht zulässige Vergütung von Vorständen einer Stiftung, die Beschäftigung von Arbeitnehmern als Freelancer, Verluste im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder die falsche […]
Ultradur® B 4440 setzt den Trend nicht halogenbasierter Flammschutz-mittel auch bei unverstärkten Polyestern konsequent fort Ultramid® B3U42G6 ergänzt das umfangreiche Sortiment flamm-geschützter Polyamide von BASF auf Basis organischer Phosphor-verbindungen Mit Ultradur® B 4440 und Ultramid® B3U42G6 präsentiert die BASF auf ihrer virtuellen Plattform anlässlich der Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung (Fakuma) in diesem Jahr zwei […]
Besteht das Shirt im Regal tatsächlich aus 100% Baumwolle? Sieht der Apfel im Supermarkt nur köstlich aus, oder lässt sein Vitamin- und Frischegehalt schon zu wünschen übrig? Ein Blick auf die Molekülstruktur liefert die Antworten auf diese Fragen. Die sogenannte Nahinfrarotspektroskopie macht es möglich. Osram Opto Semiconductors ist seit vielen […]
Nach der erfolgreichen Einführung des in dem professionellen Matrixdrucker PSi PP 803 integrierten QR-Code Generators bietet PSi Matrix diese Funktion ab sofort auch für den PSi PP 806 und PP 809 an. Durch diese Erweiterung kann die QR-Code Funktion für Formulare mit Breiten von bis 450mm genutzt werden statt der […]
Agena Bioscience, a global provider of low cost and high-throughput molecular testing solutions, today announced that it has obtained CE-IVD marking for its SARS-CoV-2 Panel, an in vitro diagnostic test for the qualitative detection of the SARS-CoV-2 coronavirus that causes COVID-19. Clinical laboratories can process more than 6000 samples each […]
Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz ist Projektpartner des EU-Interreg Projekts „DanubePeerChains“, das im Rahmen des von der Europäischen Kommission ko-finanzierten „Danube Transnational Programme“ angesiedelt ist. Das Projekt will Organisationen und Unternehmen im Donauraum mit Wissen und Werkzeugen stärken, um im Zuge der digitalen Transformation den Ausbau qualifizierter Arbeitsplätze voranzubringen. „Durch die […]
Die europäische Union meldet sich mit einem Paukenschlag aus dem Sommerloch zurück. Mit dem "Digital Services Act" will die europäische Kommission die Kontrolle über die Geschäftspraktiken der zunehmend fordernder auftretenden Global-Player der Tech-Industrie zurückerlangen. Diese haben in jüngster Vergangenheit vor allem mit Ausnahmeregelungen und Steuererleichterungen zu ihren Gunsten, dem Missbrauch […]