Mit dem virtuellen Kick-off am 01. September fiel der offizielle Startschuss von HIGH-TECH.NRW, dem ersten Business Accelerator für hardware-orientierte High-Tech Start-ups in Nordrhein-Westfalen. Initiiert wurde das Programm vom Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen, der RWTH Aachen University, der WWU Münster, der Technischen Universität Dortmund sowie […]
Monatliche Archive: September 2020
Die lüfterlose Mini-Box-PC-Serie EB-8MM wurde für Anwendungen entwickelt bei denen Platzbedarf, Energieverbrauch und/oder Betriebssystem-Unterstützung mit Android, Yocto oder Linux eine Rolle spielen. Die Einsatzbereiche erstrecken sich auf kleinere Anwendungen in den Bereichen Digital-Signage, Surveillance, Visual Inspection bis hin zu Messwerterfassung und Maschinensteuerung. Kern des Mini-Box-PCs ist der ARM Cortex-A53-Prozessor NXP […]
Live-Online-Seminar In dieser Weiterbildung erlernen sie umfangreiche praxisorientierte Kenntnisse im Bereich Risikomanagement. Sie eignen sich Methoden und Verfahren für Aufgaben im Risikomanagement an. Sie erhalten Kenntnisse über verschiedene Risiko-Management-Anforderungen und aktuelle gesetzliche Forderungen. Im Rahmen der Weiterbildung lernen Sie die relevanten Bausteine des Risikomanagement kennen. Durch entsprechende Praxistage beurteilen und […]
Ca. 1% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet unter einer chronischen Wunde, d.h. es tritt keine Heilung innerhalb von 8 Wochen auf. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Betroffenen weiter steigen wird, da die Häufigkeit der dafür verantwortlichen Erkrankungen zunimmt. Chronisch-venöse Ulzera (CVU) machen einen Großteil der chronischen […]
Phishing-E-Mails sind ein Dauerbrenner der Cyberkriminalität. Aktuell erleben die oftmals täuschend echten Nachrichten aus vermeintlich seriöser Quelle sogar so etwas wie eine kleine Renaissance: Mehr Menschen arbeiten und shoppen von zuhause aus, Firmen verändern Verhaltensregeln, Regierungen aktualisieren Quarantänebestimmungen, soziale Kontakte oder Arbeitssuche erfolgen auf digitalem Wege, etc. Die Liste ist […]
Advantech (2395.TW), ein weltweit führender Anbieter von IoT-Systemen und Embedded-Plattformen, stellt seinen neuesten 3,5-Zoll-SBC MIO-5373 vor, der auf dem stromsparenden Intel Core SoC der 8. Generation basiert. Mit seinen kompakten Abmessungen von 146 mm x 102 mm bietet der MIO-5373 beeindruckende I/O- und domänenbezogene Funktionen wie CANBus und 12-24VDC Weitbereichseingang. […]
Im Herbst und Winter sammeln sich auf den Dächern und Planen großer Fahrzeuge vermehrt Schmutz und Eis. Das Freiräumen ist in dieser Zeit besonders wichtig, denn jedes Jahr verursachen herabfallende Gegenstände viele Unfälle. Neben dem Unfallrisiko setzen sich Fahrzeugführer auch einem Haftungsrisiko aus, wenn das Dach vor Fahrtantritt nicht ausreichend […]
Das deutsche Patentamt hat das von LuxYours eingereichte Grundlagen-Patent zur chemischen Glättung nach der Lux-Methode bestätigt und gleichzeitig werden derzeit die ersten LUXMatic 700 Systeme ausgeliefert. Das im März 2018 eingereichte Patent beschreibt ein Verfahren zur chemischen Glättung und die hierzu zweckmäßigerweise zu verwendende Vorrichtung. Das neue und einzigartige dieser […]
Langzeitergebnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit von Larotrectinib (Vitrakvi®) aus einem integrierten Datensatz von erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit TRK-Fusionstumoren sowie Subanalysen bei Patienten mit fortgeschrittenem Schilddrüsen- und Lungenkrebs / Daten aus der Phase-III-ARAMIS-Studie zur Verträglichkeit und zum Ansprechen der Therapie mit Darolutamid (Nubeqa®) bei Männern mit Hochrisiko nicht-metastasiertem, kastrationsresistenten Prostatakrebs […]
Das Gesundheits- und Sozialwesen wird zunehmend kritischer beäugt. Insbesondere Pflegeeinrichtungen sehen sich vermehrt mit Misstrauen und Verunsicherung konfrontiert, mitunter hervorgerufen durch medienwirksame Negativschlagzeilen einzelner Organisationen, die schnell einen Generalverdacht über die gesamte Branche verhängen. Einrichtungen und Träger können präventive Maßnahmen ergreifen und derartigen Entwicklungen individuell und eigeninitiativ entgegenwirken. Die Implementierung […]