Monatliche Archive: September 2020

1186 Beiträge

DATA MODUL eröffnet neues Werk in Shanghai

DATA MODUL, einer der weltweit führenden Spezialanbieter für Display-, Touch-, Embedded-, Monitor- und Panel PC-Lösungen, treibt durch die Inbetriebnahme eines neuen Standortes in Shanghai seine Internationalisierung weiter voran, um so den lokalen Markt sowie die dort ansässigen, global operierenden Kunden noch besser betreuen zu können. Damit setzt das Unternehmen nicht […]

ELO ECM bei Wechsel auf SAP S/4 Hana: Boxenstopp oder Investitionsgrab? (Webinar | Online)

Jedes ECM-Projekt und jede Kundenlösung hat eine Geschichte. Warum wurde ein ECM eingeführt und warum gerade ELO? Welche Lösungen wurden realisiert und wo gab es Stolpersteine? Wurden bestehende Systeme abgelöst? Gab es unerwartete Kosten und Herausforderungen? Lassen Sie sich von IT-Geschichten aus der Praxis fesseln und profitieren Sie von wertvollen […]

Begehungen effizient managen

Im August veröffentlichte Keßler Solutions das neue FAMOS-Modul BEGEHUNG. Durch das hohe Maß an Flexibilität können damit Begehungen aus verschiedensten Anlässen effizient im CAFM-System FAMOS geplant werden. Mit dem dazugehörigen mobilen Assistenztool werden die Prüfungen durchgeführt und die Informationen, gemäß der vorab individuell definierten Checklisten, erhoben. Einerseits können einzelne Objekte […]

GTW Summit in Essen: Das Programm steht!

Der GTW Summit gibt mit dem Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“ und der SFC Street Food Convention positive Signale für eine gebeutelte Branche. Im GTW Programm stehen hochkarätige Speaker und packende Themen: Von Personalführung über Marketing bis hin zu Food Trends und transparenter wie nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung – zukunftsfähige Trends, Tipps und Tricks […]

Die Architektur von Synapsen erforschen

Prof. Dr. Fan Liu vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) erhält einen der begehrten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC). Die Wissenschaftlerin erhält für ihre hochinnovative Forschung zu den Interaktionen und der räumlichen Organisation des synaptischen Proteoms eine Gesamtförderung von bis zu 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von […]

Weitere Safety-Module für das bewährte I/0- und Steuerungs-System SLIO

Fail Safe over EtherCAT (FSoE) hat sich als Feldbussystem in vielen Anwendungen bewährt, die funktionale Sicherheit verlangen. Da es EtherCat als einkanaliges Kommunikationsmedium nutzt, gibt es keine Einschränkung bezüglich Übertragungsgeschwindigkeit und Zykluszeit. Der Automatisierungsspezialist Yaskawa hat nun auch für das verbreitete SLIO-I/O-System entsprechende Safety-Module im Programm. Die neuen SLIO-Module (021-1SD10 […]

Einladung RPA-WEBINAR: Neu denken. Zeit gewinnen. (Webinar | Online)

Wie Robotic Process Automation Ihr Finanzinstitut von unnötiger Arbeit befreit. Das syracom-RPA-Webinar für mehr Arbeitseffizienz am 22. September 2020. Jetzt anmelden! bit.ly/3gReY6Q Eventdatum: Dienstag, 22. September 2020 09:30 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SYRACOM AGOtto-von-Guericke-Ring 1565205 WiesbadenTelefon: +49 (6122) 9176-0Telefax: +49 (6122) 917611http://www.syracom.de Weiterführende Links Zum […]

Einladung WEBINAR: Cyber Resilience – Blinde Flecken in der Infrastruktur aufdecken (Webinar | Online)

Melden Sie sich für das kommende Cyber Resilience #Webinar an:Blinde Flecken in der #Infrastruktur aufdecken. Durch Automatisierung bei #SOC, #SIEM, #EDR sparen Sie wertvolle Zeit! Weitere Informationen und Anmeldung: https://bit.ly/32hWVSg   Eventdatum: Freitag, 11. September 2020 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SYRACOM AGOtto-von-Guericke-Ring 1565205 WiesbadenTelefon: […]

SELOCA und SYNVIA kooperieren für mehr Nachhaltigkeit bei der Multimediaversorgung in der Wohnungswirtschaft

Die SELOCA GmbH und die SYNVIA media GmbH arbeiten ab sofort zusammen, um bestehende Nachhaltigkeitspotentiale bei der Medienversorgung in der Wohnungswirtschaft gemeinsam zu heben und zu nutzen. Die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen bringt den Beteiligten und Partnern aus der Wohnungswirtschaft starke Vorteile. Insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende und […]

Chancen und Möglichkeiten des neuen GEG für KWK-Anlagen

Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie-/Stromsteuer im Fokus. Überrascht werden viele BHKW-Planer in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energieeinsparverordnung […]