Hochentwickelte Videoüberwachungssysteme schrecken nicht nur Verbrecher ab, indem sie hochauflösende Videos und Bilder festhalten. Sie tragen auch zu einer verbesserten betrieblichen Leistungsfähigkeit von Unternehmen und Gemeinden bei. Sie können beispielsweise eingesetzt werden, um in Produktionsstätten oder bei der Gepäckabfertigung Stillstände an Förderbandsystemen zu erkennen. In stark frequentierten Bereichen übernehmen sie […]
Monatliche Archive: Oktober 2020
Die 20. Internationale Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN findet vom 13. bis 16. September 2021 in der Messe Essen statt. Schon jetzt ist sicher: Die Jubiläumsausgabe der internationalen Leitveranstaltung wird eine ganz besondere werden. Denn sie findet zum ersten Mal in der modernisierten Messe Essen statt. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der […]
Ihr Projekt, die Kreditorenbuchhaltung („Accounts Payable“) zu automatisieren, zu modernisieren und effizienter zu gestalten, steht in den Startlöchern. Was für den Projektstart jedoch noch fehlt, ist die Zustimmung durch Ihre Vorgesetzten bzw. der Geschäftsführung (CEO, CFO, COO oder CIO). Aus diesem Grund ist es essentiell, die Denkweise der Entscheider zu […]
Ziele:Sie erfahren, wie Sie mit SOLIDWORKS Inspection Prüfdokumente in kurzer Zeit und komfortabel erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von SOLIDWORKS PDM den Prozess vereinfachen und alle Prüfdokumente verwalten können. Inhalte:– Markieren und Erfassen der zu prüfenden Merkmale– Erzeugen von Prüfberichten– Verwenden von Meta-Eigenschaften– Workflow-Anpassungen– Automatisches Erstellen von […]
Ziele:Mit SOLIDWORKS MBD können Sie Bemaßungen sowie sämtliche technische Details (PMI) direkt im 3D-Modell hinterlegen. Anschließend können Sie Ihre PMI-Daten in verschiedenen Formaten weitergeben, bis hin zur CAM-Bearbeitung. Damit wird eine Zeichnung nicht mehr benötigt. Inhalte:– Nutzungsmöglichkeiten und Ansichten– DIMXpert für PMI-Weitergabe– Formate nutzen – 3D-PDF, eDrawings, STEP242, 3D-Ansichten im […]
Ziele:Konfigurieren und automatisieren Sie die Erstellung benutzerdefinierter Fertigungszeichnungen, 3D-Modelle, Angebote und Verkaufsunterlagen mit DriveWorks. Inhalte:– Eine Übersicht aller Softwaremodule– Was können Sie mit DriveWorks machen?– Wie funktioniert die Software?– Welche Vorteile bringt DriveWorks? Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:https://www.solidline.de/loesungen/driveworks/ Zielgruppen:Unternehmen, die SOLIDWORKS im Einsatz haben und ihre Produkte konfigurieren […]
Fotorealistische CAD-Renderings mit SOLIDWORKS Visualize am Beispiel eines mit SWOOD konstruierten Möbelstücks. Ziele:Nutzen auch Sie Ihre 3D-CAD-Daten, um fotorealistische Marketing-Inhalte zu erstellen. Mit SOLIDWORKS Visualize können selbst Mitarbeiter aus nicht-technischen Bereichen statische Bilder, Animationen und detailgenaue Webinhalte erstellen. In diesem Webinar lernen Sie die Benutzeroberfläche und die Arbeitsweise mit SOLIDWORKS […]
Ziele:Erfahren Sie, wie Sie Punktewolken aus einem 3D-Laserscan als Störgeometrie in SOLIDWORKS anzeigen können. Auf Basis dieser Daten können Sie Wände, Böden, Rohre, Stahlträger und andere Objekte in SOLIDWORKS erzeugen oder prüfen, ob es Probleme beim Einbau einer Maschine oder Anlage gibt. Inhalte:– Definition Laserscan– Voraussetzungen – welche Scanner werden […]
Ziele:Erfahren Sie, wie Sie mobil oder aus dem Homeoffice mit Ihrer gewohnten SOLIDWORKS Umgebung arbeiten können. Inhalte:– Lizensierung– Zugriff auf Bibliotheken, Kataloge und Konstruktionsdaten– Kommunikation und Projektmanagement von verteilten Teams– Datenmanagement und Freigabeprozesse auch mobil nutzen Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:https://www.solidline.de/kategorie/konstruktion/solidworks/https://www.solidline.de/loesungen/3dexperience-plattform/ Zielgruppen:Konstruktionsleiter, Teamleiter, Konstrukteure, IT Manager und Administratoren […]
Ziele:Erhalten Sie eine Übersicht der Zusatzfunktionen in SOLIDWORKS Plastics Professional und Premium und deren einfachen Funktionalität. Inhalte:– Funktionen in SOLIDWORKS Plastics Professional und Premium– Schnelle und einfache Vernetzungsmöglichkeiten– Auswahl des Materials aus einer großen Materialdatenbank– Wie Prozessparameter Einfluss auf das Ergebnis nehmen– Werkzeug und Kühlung– Ergebnisse wie Verzug darstellen und […]