Monatliche Archive: Oktober 2020

1194 Beiträge

Ransomware und seine Folgen für Unternehmen und Menschen: Für immer anders

. Weltweite Studie von Sophos zeigt: Unternehmen, die von Ransomware betroffen waren, setzen nach einem Angriff andere Prioritäten als Unternehmen, die bisher keine Berührung damit hatten. Ransomware hat Auswirkungen auf das fachliche Selbstvertrauen von IT-Verantwortlichen. Deutschland zeigt sich entspannter als andere Regionen. Sophos präsentiert weitere Zahlen seiner weltweiten Studie zum […]

„Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs – Herausforderungen und Chancen“

„Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs – Herausforderungen und Chancen“ ist der Titel eines Vortrags von Lantek auf dem EuroBLECH Digital Innovation Summit. Datenbereichsleiter José Antonio Lorenzo wird am Mittwoch, 28. Oktober, ab 10.30 Uhr in der Webinar-Reihe der Online-Messe zu diesem Thema referieren.  Der EuroBLECH Digital Innovation Summit […]

White Paper: SmartSolutions – Qualitätskontrolle von Fügeprozessen in Echtzeit

Das Schweizer Start-up-Unternehmen Multimaterial-Welding hat eine Verbindungstechnologie-Plattform für Leichtbau- und Multimaterial-Konstruktionen entwickelt, die die Erkenntnisse der  Künstlichen Intelligenz mit ihrer einzigartigen Verbindungstechnik kombiniert. Bei der MM-Welding-Technologie handelt es sich um eine innovative Plattform für Verbindungstechnik, die Ultraschallenergie nutzt, um eine formschlüssige Verbindung in verschiedenen leichten Materialien zu schaffen. Die MM-Welding-Verbindungsmethode kann manuell oder […]

High-Speed Übergabebaustein für die schnelle Installation

Bei der Entwicklung des neuen Modulträgers wurden Erfahrungen der Anwender und Anregungen aus der Praxis berücksichtigt und so ein besonders einfach zu handhabender Baustein entwickelt. Durch die neuen LÜTZE Cat. 6A Modulträger lassen sich Daten-Übergabepunkte zwischen Feld und Schaltschrank noch schneller und sicherer realisieren. Zu den zentralen Vorteilen des Modulträgers […]

Die Conrad Convention: Elektronik pur

Elektronik-Themen hautnah trotz Corona: Online-Convention statt Messebesuch Was gibt’s Neues? – Produktinnovationen für die Messtechnik-Branche Ort der virtuellen Begegnung; Talks und Workshops von und für internationale Experten Dieses Jahr ist vieles anders. Die Gelegenheit für persönliche Geschäftstermine, oder das Knüpfen neuer Kontakte auf Messen sind rar geworden. Um trotz Corona […]

Lebensmitteltauglicher Reed-Füllstandstransmitter

WIKA hat die Reihe seiner Füllstandstransmitter mit Reed-Messkette um den Typ FLR-F für Lebensmittel-Applikationen ergänzt. Das Gerät hat eine elektropolierte Oberfläche mit einer Rauheit von < 0,8 µm Ra und ist mit anwendungsspezifischen Prozessanschlüssen wie TriClamp lieferbar. Der Füllstandstransmitter arbeitet nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung. Er misst das Niveau […]

Ergebnis der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2020

Die Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2020“, das sind 24 Kandidaten in acht Kategorien, für die Leser des Fachmagazins LOGISTRA in den vergangenen Wochen online abstimmen konnten. Nun stehen die Sieger fest. Gewonnen haben in diesem Jahr die Firmen Daimler (Fahrzeugausstattung), Feig Electronic (AutoID), Ford (Transportsicherheit), Linde Material Handling (Flurförderzeuge), […]

SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement

Auf einen Blick: Wärmeleitende Füllstoffe erhöhen die Wärmeleitfähigkeit von Polymeren Elektrische Isolation der verwendeten Kunststoffe wird beibehalten Innovative Gap-Filler mit SILATHERM® bieten hohe Leistungsfähigkeit Mehr als nur Lückenfüller Mineralische Füllstoffe sind schon lange keine kostengünstigen Lückenfüller mehr! Mit ihnen lassen sich die Eigenschaften moderner Polymersysteme gezielt verändern und auf besondere […]

Online Umfrage des KI Labs Nordschwarzwald bei Unternehmen in der Region definiert Potenzial der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und ist damit ein zentraler Baustein für die digitale Transformation. Durch die ständig fortschreitende Digitalisierung können kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-Ups an dieser Entwicklung partizipieren. Zur Stärkung der regionalen Wirtschaft brachte die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) mit […]

Ost-Ausschuss wirbt trotz politischer Spannungen für engere Zusammenarbeit mit Russland

Am 13. Oktober 2020 organisierte der Ost-Ausschuss ein Online-Briefing mit dem Ersten Vize-Premierminister der Russischen Föderation Andrej Beloussov und Spitzenvertreter weiterer russischer Ministerien, an dem auf deutscher Seite rund 25 Unternehmensvertreter teilnehmen konnten. Zu den Themen des zweistündigen Gesprächs gehörten die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Entwicklung und […]