Monatliche Archive: Oktober 2020

1194 Beiträge

Hohenstein Forscherin mit Preis ausgezeichnet

Im Rahmen der Chemiefasertagung Dornbirn wurde der renommierte Paul Schlack/Wilhelm Albrecht Preis an die Hohenstein Forscherin Dr. Jasmin Jung für ihre Dissertation im Bereich Mikroplastikforschung verliehen. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Jochen Gutmann vom Institut für Physikalische Chemie an der Universität Duisburg-Essen. Die Verleihung des Preises fand, wie […]

Krisenstabsarbeit optimieren – Durchführung Stabsrahmenübung/Planspiel Cyber-Krise

Eine Krise überfordert die Alltagssituation eines Unternehmens vollkommen und es ist eine besondere Führungsstruktur notwendig, um angemessen auf das kritische Ereignis reagieren zu können. Der Krisenstab ist das zentrale Krisenreaktionsinstrument, das den Gesamtentschei-dungsträger bei seiner Führung unterstützt. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung erhalten erfahrene Krisenmanager nicht nur wertvolles Wissen zu […]

Radware schützt Online-Spiele vor DDoS-Attacken

Radware hat die multidimensionale DDoS-Erkennung eingeführt, um den einzigartigen und komplexen Anforderungen von Online-Spielen gerecht zu werden. Dafür hat das Unternehmen eine Reihe neuer Algorithmen zum Schutz gegen ausgeklügelte Angriffe auf solche Spiele entwickelt. Online-Spiele und insbesondere die Massively Multi-Player (MMO)-Spiele sind vor allem drei Arten von Angriffen ausgesetzt. Dazu […]

Flächenerwärmung punktet

Als der führende Anbieter von Fügeprozessen hat bielomatik mit einer strategischen Kooperation sein Produkt-/Verfahrensportfolio vervollständigt. Das komplett überarbeitete Heißgasschweißen schließt die letzte Lücke der bewährten Technologien. Ein neuartiges Düsenkonzept bietet Erwärmung selbst schwer zugänglicher Schweißzonen. Das konturfolgende 3D-Element ist flexibel optimierbar, reproduzierbar und dokumentiert. Realisiert werden können auch Schweißverbindungen >45° […]

Cyber-Spionage-Kampagne: MontysThree attackiert Industrieunternehmen

Kaspersky-Forscher haben eine Reihe sehr zielgerichteter Spionage-Angriffe auf Industrieunternehmen aufgedeckt, die auf das Jahr 2018 zurückgehen [1]. Solche Attacken durch Advanced-Persistent Threat (APT)-Akteure sind weitaus seltener als Kampagnen gegen Diplomaten und andere hochrangige politische Persönlichkeiten. Das verwendete Toolset – von den Malware-Entwicklern ursprünglich ,MT3′ genannt – bezeichnet Kaspersky als ‚MontysThree‘. […]

analytica conference 2020 erstmals virtuell: Neue Ansätze im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

analytica conference begleitet die ebenfalls virtuell stattfindende analytica 2020 31 Sessions mit Wiederholungen für 24-Stunden-Programm Topthemen: Antibiotikaresistenzen und das „Labor der Zukunft“ Die Teilnahme ist kostenlos Aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze der Analytik stehen im Fokus der analytica conference, die vom 19. bis 23. Oktober 2020 im Rahmen der analytica virtual […]

Fleetmanagement Day

Am 04. November 2020 findet der Fleetmanagement Day in Kooperation mit unseren starken Partnern im Mobilitätsumfeld, Mercedes-Benz Connectivity Services und Anyline, in Form eines digitalen Events statt. Die drei Vorträge setzen ihren Fokus auf das intelligente, digitale Fuhrparkmanagement. Sie bieten Interessenten die Möglichkeit sich auch im Homeoffice über die neuesten […]

Warum nutzt ein Metallprofi Streckmetall?

Für Klaus Berlemann steht fest: Schulungen sind ein wichtiger Teil seines Geschäftserfolgs. „In unserem Schulungszentrum rauchen oft die Köpfe“, versichert der Hersteller und Großhändler von Freigeländesicherungen wie Schiebe- und Drehflügeltore, Zaun- und Zutrittssysteme sowie elektronischer Zaunüberwachung. Da Stillstand Rückschritt bedeutet, werden Monteure, Servicetechniker und Kaufleute seiner Kunden intensiv geschult. Weil […]

Globales Risiko von Entführungen

In der angefügten Broschüre analysiert Corporate Trust das aktuelle Risiko von Entführungen sowie den Ablauf und die Herausforderungen, die wichtigsten Erstmaßnahmen und präven­tive Möglichkeiten. Sämtliche Zahlen, Daten, Fakten basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung als global tätige Response Consultants, Erfahrungswerte der Opfer von Entführungen, Eindrücke geschädigter Firmen sowie der Zusammenarbeit mit weltweiten […]

Weil es bequem ist: Die Deutschen setzen beim Bezahlen der Einkäufe auf das Smartphone

Bezahlen im Supermarkt soll schnell und bequem sein, daher setzen fast 48 Prozent der Deutschen auf Mobile Payment an der Kasse. Dabei zeigt sich, je jünger die Nutzer sind, desto häufiger nutzen sie die moderne Zahlungsart. Zudem ergibt die repräsentative Umfrage von G DATA CyberDefense: Je größer der Haushalt ist, […]