Monatliche Archive: November 2020

1158 Beiträge

Was haben der „Tomatenfisch“, Bürgerbeteiligung und „Biofilme“ mit Bioökonomie zu tun?

In der vierten Ausgabe der Science Slam-Talks treffen am Donnerstag, den 12. November 2020 um 18 Uhr im YouTube-Livestream vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufeinander und tauschen sich zum Thema Bioökonomie aus. Dabei geht es um die Aquaponik-Technologie "Tomatenfisch", welche Fisch- und Gemüsezucht kombiniert. Außerdem geht es um Partizipation und gesellschaftliche […]

Investition E-Commerce: Wann lohnt es sich? (Webinar | Online)

Auch Ihnen ist der rasante Anstieg des E-Commerce im B2B nicht entgangen? Ihre Mitbewerber betreiben eigene Plattformen für den digitalen Vertrieb? Sie selbst sind sich aber immer noch unsicher, ob sich eine Investition für Ihr eigenes Unternehmen lohnt. Für eine Investition sprechen mit Sicherheit bekannte Faktoren wie Krisenfestigkeit, sofortige Vertriebsentlastung […]

Präzise Ergebnisse, hohe Effizienz

Ein neues Frässystem optimiert die Schruppbearbeitung hochlegierter rostfreier und hitzebeständiger Stähle: der MaxiMill 275 von CERATIZIT. Der Planfräser, entwickelt für die Bearbeitung von Planflächen an Turboladergehäusen und Abgaskrümmer, ist ausgesprochen stabil aufgebaut und mit einer maximalen Anzahl an umfanggeschliffenen, schnittfreudigen Wendeschneidplatten (WSP) bestückt. So sorgt er für ruhiges Fräsverhalten, qualitativ […]

Hohe Leistung, wenig Abwärme

Das neue Mini-ITX-Board gKINO-V1000 von compmall ist für Grafik-Aufgaben spezialisiert und eignet sich insbesondere für Anwendungen wie Digital Signage, Kiosk, Machine Vision, Surveillance, Industrial HMI/PC und Gaming-Automaten. Die Prozessorserie AMD® Ryzen™ Embedded V1000 (Codename Zen) bietet in der V1605B-Version vier Kerne und acht Threads mit einer Burst-Taktfrequenz von 3,6 GHz […]

Sophos Rapid Response Team entdeckt neue Angriffsmethode

Kaum nachdem Sophos mit seinen Rapid Response Service offiziell Ende Oktober 2020 live gegangen ist, haben die Security-Spezialisten den ersten bekannten Einsatz des Buer-Malware-Droppers zur Einschleusung von Ransomware entlarvt. Sophos Rapid Response hat diese Entdeckung während der Entschärfung einer Ryuk-Ransomware-Attacke gemacht, die Teil einer ganzen Welle von Ryuk-Angriffen mit neuen […]

Fliegengewicht mit Rechenpower

Das Leistungsgewicht (auch Masse-Leistungs-Verhältnis) ist eine gängige Größe bei der Spezifikation von Fahrzeugen und Motoren. Bei Industriecomputern kennt man diese Angabe nicht, dennoch spielt das Gewicht eine wichtige Rolle, sobald sie in „bewegten“ Anwendungen eingesetzt werden. Nicht nur das Eigengewicht, sondern auch die entstehenden Trägheitskräfte führen zu enormen Zusatzaufwendungen. Mit […]

Investitionen in die Zukunft

ROWA Masterbatch verstärkt seine Schlagkraft und Flexibilität und rüstet sich für die Zukunft. Mit der Anschaffung eines neuen Extruders und der Erweiterung der Produktionsfläche durch die Übernahme einer frei gewordenen Halle am Standort Pinneberg wird nun die nächste Phase der umfassenden Modernisierung und Neuordnung der Werksumgebung eingeläutet. Bei der Neuanschaffung […]

QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights September 2020

Im September war Ungarn Ziel eines großangelegten Cyberangriffs. Im Fokus standen Finanzinstitute und Teile der ungarischen Telekomnetzinfrastruktur. Aber auch Kryptobörsen wecken wieder vermehrt das Interesse von Kriminellen, wie der Angriff auf die Kryptobörse KuCoin zeigt. Die ungarische Magyar Telekom und mehrere ungarische Banken waren Ziel einer DDoS-Attacke. Durch das erhöhte […]

Neue Termine für IHK Hannover SEO-Seminare mit der ABAKUS Internet Marketing GmbH im Sommer 2021

Seit vielen Jahren arbeitet die ABAKUS Internet Marketing GmbH mit der IHK Hannover zusammen. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich wurde das für November 2020 geplante SEO-Seminar sowie das Seminar zum Thema Links auf den Sommer 2021 verschoben. Anmeldungen für die neuen Termine sind bereits jetzt auf den Seiten der […]

pro-K: Leitfaden zur Erstellung von Konformitätserklärungen aktualisiert

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat seinen Leitfaden zur Erstellung einer Konformitätserklärung für Mehrwegbedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt auf Basis der Verordnung (EU) 10/2011 aktualisiert. Seit 2009 müssen allen Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Kunststoffe eine schriftliche Erklärung, eine so genannte Konformitätserklärung (KE), auf der Ebene der Überwachungsbehörden und […]