Monatliche Archive: Dezember 2020

800 Beiträge

SABCS® today – Die virtuelle Kongressberichterstattung über die Zeit des SABCS Virtual Symposium 2020

Auch das San Antonio Breast Cancer Symposium 2020 wird aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie virtuell stattfinden. Daher berichtet SABCS® today dieses Jahr vom 11.-13. Dezember mit einem Online-Programm auf www.sabcs-today.de über die wichtigsten Studien der aktuellen Brustkrebsforschung. Präsentation der aktuellsten Forschungsdaten des SABCS Virtual Symposiums 2020 von deutschsprachigen Experten Bei SABCS® […]

ELEMENT ONE bringt CONVERS-Monitore zum Glänzen

Der neue CONVERS FOLD CONMIC BRASS von ELEMENT ONE ist aus goldfarbenem Messing und vereint die prämierten Monitoreigenschaften des FOLD! mit der flexiblen Konferenztechnik des conMIC. Bei ELEMENT ONE liebt man die Herausforderung. Ebenso wie Design und Traditionen. Vielleicht auch deshalb wurde der sichtbare Rahmen der neuesten Monitor-/Mikrofon-Einheit aus gebürstetem, […]

Automatisierte Kundenberatung in Online-Shops: Software-Startup Neocom.ai erhält Finanzierung

Das Münchner Software-Startup Neocom.ai (Neo Commerce GmbH) hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 650.000 € abgeschlossen, nur wenige Monate nach der Gründung des Unternehmens. Neocom.ai hat ein KI-gestütztes Add-on für Online-Händler entwickelt, das Konsumenten beim Einkaufen in Online-Shops an die Hand nimmt und ihnen hilft, die passenden Produkte zu finden. […]

E3/DC startet die „Solar Charge Challenge“

Im Jahr 2020 ist die Zahl der pro Monat installierten intelligenten E3/DC-Wallboxen auf rund 500 gewachsen, fast jedes dritte Hauskraftwerk wird mit einem Ladepunkt ausgestattet. E3/DC konnte den CO2-Verbrauch der Elektroautos durch Solarstrom um 50% senken und erreicht im Mittel unter 50g CO2 km durch solares Laden. Im kommenden Jahr […]

Durch interdisziplinäre Partnerschaft zur Marktreife

Im NEST, der Forschungs- und Innovationsplattform von Empa und Eawag, wird derzeit eine neue Unit geplant. Ihr Name: STEP2. Im Projekt arbeiten diverse Partner aus Forschung und Wirtschaft gemeinsam daran, Innovationen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, in der digitalen und industriellen Fabrikation, bei der Gebäudehülle sowie im Energiesystem zu beschleunigen. Eine […]

Experteneinschätzung: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel

Wenn die Europäische Union ab Donnerstag über ein ehrgeizigeres EU-Klimaziel 2030 auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 entscheidet, geht es dabei um mehr als um eine bloße Willensbekundung zu größeren politischen Anstrengungen. Die Zielsetzung überformt auch die deutsche Klimapolitik. Expertinnen und Experten des Kopernikus-Projekts Ariadne zur Energiewende haben jetzt zentrale […]

Intelligente Nutzfahrzeugproduktion – Roboter packen mit an

Industrie 4.0, also die Digitalisierung der industriellen Produktion, spielt natürlich auch in den rund 113 Werken und Lagern von CNH Industrial eine bedeutende Rolle. Die „Roboter-Revolution“ bei IVECO hat bereits begonnen, aber nicht wie man sie aus vielen Science-Fiction-Filmen kennt, sondern Roboter und intelligente Fahrzeuge helfen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern […]

Konzernzentrale bis Homeoffice: Angreifer nutzen jede Front

Der gerade veröffentlichte Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das dritte Quartal 2020 wartet im Hinblick auf die Bedrohungssituation mit einer überraschenden Erkenntnis auf: Denn obwohl im Zuge von Corona die Arbeit aus dem Homeoffice bei vielen Unternehmen weltweit nach wie vor gang und gäbe ist, führte dies auf Seiten der […]

Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Covid-19

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kampf gegen Covid-19 wird am Zentrum Industrie 4.0 an der Hochschule Aalen vorangetrieben. Zwei Studierende haben mithilfe dieser Technologie einen smarten Sensor entwickelt, um die Luftqualität in Räumen zu überwachen. Aus Daten der Luft wie dem Kohlenstoffdioxidgehalt, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ermittelt […]

ABB feiert die Produktion der siebenmillionsten Vakuumschaltkammer

Als Herzstück von Mittelspannungs-Schaltanlagen sind Vakuumschaltkammern (VI) fundamentale Bestandteile des Mittelspannungsnetzes. Als Kernkomponente für alle Schaltanforderungen finden sie breite Anwendung in Energieübertragungssystemen bei Versorgungsunternehmen, in Industrieanlagen, in Energieerzeugungsanlagen sowie in Einsatzbereichen mit besonderen Anforderungen, beispielsweise in Bahn- und Lichtbogenofenanwendungen.  Als zentrale Komponenten innerhalb der ABB-Mittelspannungsschaltanlagen nehmen Vakuumschaltkammern die Schlüsselposition im […]