Monatliche Archive: April 2021

1177 Beiträge

iglidur I151 für FDA-konforme und detektierbare Verschleißteile in der Lebensmitteltechnik

Es ist blau, einfach zu verarbeiten und besitzt beste Reib- und Verschleißwerte: iglidur I151. Bei dem neuen tribofilament handelt es sich um eine Weiterentwicklung des einfach zu verarbeitenden iglidur I150 Allrounder-Filaments von igus. Durch seine blaue Farbe lassen sich Sonderteile fertigen, die in der Lebensmittelindustrie optisch detektierbar sind. Die Lebensmittel-Konformität […]

Neue Kompaktpyrometer von DIAS Infrared mit Ethernet-Schnittstelle

Industrielle Automatisierungslösungen senken Produktionskosten, reduzieren Fehler- und Ausschussquoten und sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität in Prozessen. Voraussetzung ist eine reibungslose Kommunikation mit allen Komponenten. Mit der PYROSPOT-Serie 47 erweitert DIAS Infrared sein Produktspektrum um kompakte digitale Pyrometer mit Ethernet-Schnittstelle, die die Datenübertragung in lokale Netzwerke ermöglichen. Über einen integrierten […]

Kompakte Frequenzumrichter GA500 für den industriellen Einsatz

Mit den Frequenzumrichtern GA500 beweist Yaskawa, wie vielseitig und komfortabel Umrichter heute sein können. Die kompakten Geräte decken in drei Baugrößen Leistungen bis 30 kW ab, eignen sich für Asynchron-, Permanentmagnet- oder Synchronreluktanzmotoren und lassen sich innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen. Jetzt können auch Hochgeschwindigkeitsanwendungen von diesen Eigenschaften profitieren, […]

Grünes Licht für «Swiss m4m Center»

Das Technologietransferzentrum für 3D-Druck in der Medizintechnik erfüllt seit dem 15. April offiziell die Anforderungen der ISO-Norm 13485:2016 und darf damit Implantate und Instrumente für Patienten produzieren. Der Startschuss für viel versprechende Projekte mit Schweizer KMU: Das Partnernetzwerk umfasst bereits 45 Firmen und Institutionen. Die Idee ist so reizvoll wie […]

Vattenfalls CEO Anna Borg nimmt an Klimakonferenz von US-Präsident Joe Biden teil

Vattenfalls CEO Anna Borg nimmt auf Einladung von US-Präsident Joe Biden diese Woche an der digitalen Klimakonferenz teil und wird beim zweitägigen "White House Leaders Summit" eine Rede halten. Bei der Konferenz kommen die Staats- und Regierungschefs der größten Volkswirtschaften der Welt zusammen.  Anna Borg wird erläutern, wie Vattenfall Innovationen […]

Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz mit Hubsäulen von norelem

Die neuen Hubsäulen von norelem ermöglichen es, Gegenstände motorisiert zu verstellen und gleichzeitig stabil zu führen. Damit fördern sie die Ergonomie an einzelnen Arbeitsplätzen, aber auch in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau. In die elektrisch betriebenen Hubsäulen aus Aluminium ist die Technik vollständig integriert. Die Systeme sind wartungsfrei und […]

ROG Strix XF 120 – der Lüfter von ASUS ROG ist ab sofort erhältlich

Der 120 mm PWM-Lüfter liefert eine optimale Kombination aus Luftstrom und statischem Druck für den Einsatz als PC-Gehäuse-, Radiator- oder CPU-Kühlerlüfter. MagLev-Lager: Stabilisiert den Lüfterrotor für geringere Reibung und Geräuschentwicklung; bietet eine Lebensdauer von 400.000 Stunden Rahmen und Lüfterblätter mit aerodynamischem Design: Minimiert Turbulenzen und maximiert den Luftstrom Ultra-leises Profil: Bietet eine geräuscharme […]

Unterstützung von Modbus-RTU-Schnittstellen

Der beliebte Drei-Level-Frequenzumrichter SD2M von SIEB & MEYER AG unterstützt nun eine weitere Schnittstelle: Die Kommunikation mittels Modbus-RTU ist speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren von Bedeutung. Zusammen mit den bereits bestehenden Schnittstellen RS232/485, CAN-Bus und EtherCAT stehen Anwendern somit zahlreiche Möglichkeiten offen. Die Erweiterung macht die einfache Integration […]

Informieren Sie sich jetzt über die Vor- und Nachteile der Wasserstoffproduktion

Seit November 2020 bietet das BHKW-Infozentrum kostenlose Online-Vorträge an. Die Vorträge werden von Referenten aus Unternehmen der BHKW- und Energiewende-Szene gehalten und weisen eine Dauer von rund 45-90 Minuten auf Von Ende April bis Ende Mai sind bisher drei Veranstaltungen zur Wasserstoff-Thematik geplant. Diese reichen thematisch von den Vor- und […]

Neue Gehäuseserie aus Edelstahl komplettiert Ex-e-Lösungsportfolio von Pepperl+Fuchs

Mit der Präsentation der Serie „SR” positioniert sich Pepperl+Fuchs jetzt weiter als Anbieter für Ex-Equipment. Die neue, in Edelstahl ausgeführte Gehäusebaureihe gesellt sich im Angebot der Spezialisten für Prozessautomation zu der in glasfaserverstärktem Kunststoff ausgelegten GR-Serie und komplettiert somit das Portfolio an hochflexiblen und kosteneffizienten Steuerungs- und Verteilungslösungen in Zündschutzart […]