Es ist eine der großen pharmakologischen Fragen: Wie bringt man große funktionale Biomoleküle wie Proteine oder Antikörper in eine Körperzelle? Die Verknüpfung mit zellpenetrierenden Peptiden ist ein vielversprechender Weg – hat bislang jedoch noch nicht durchweg zu den erhofften Ergebnissen geführt. Jetzt präsentieren Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) […]
Monatliche Archive: April 2021
Der aktuelle Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt, wie Cyberkriminelle infolge der Pandemie ihre Angriffsmethoden angepasst haben: mit Attacken aufs Homeoffice und mit Einsatz neuster KI-Technologie. Die Flut an Cyberbedrohungen ist ungebrochen hoch. Grosse Firmen und KMU stehen nach wie vor im Visier von Hackern. Der pandemiebedingte Wechsel vieler […]
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS aus Dresden wollen gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft ein virtuelles Werkstoff-Expertensystem erschaffen. Dieses soll die neuesten Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Aufsätzen über Werkstoffe und die Anforderungen aus einschlägigen Standards genauso parat haben wie das Praxiswissen von Erfahrungsträgern. Der künstliche Assistent soll […]
Dr. Frank Dürr ist Geschäftsführer von acameo, Kurator und Autor des Handbuchs "Ausstellungen machen". Er eröffnet den neuen CUUUB-Blog auf LinkedIn mit einem Beitrag über den Hashtag #closedbutopen und die Chancen mit virtuellen Museen, in Zukunft zu punkten. Museen im Lockdown Alle Kultureinrichtungen haben heftige Aufgaben zu bewältigen, vor allem […]
Vielen Menschen und Unternehmen geht der Impfprozess in Deutschland nicht schnell genug. Fast alle wünschen sich die „alten Zeiten“ zurück, zu denen man in der Produktion noch dicht neben seinen Kollegen ungestört arbeiten konnte und auch im Büro noch keine Plexiglasabstandshalter angebracht waren. Es fehlt der direkte persönliche Kontakt im […]
Unser Seminar zum Thema "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren" fand am 16. März 2021 zum ersten Mal online statt. Das Seminar lebte bisher vom großen Praxisbezug, den wir durch unser im Jahr 2014 gegründetes, akkreditiertes Pipetten-Kalibrierlabor in Lahr bieten können. Durch das Online-Format musste das Konzept des Seminars vorab […]
Die Firma Eissmann schreibt seit über 55 Jahren Erfolgsgeschichte und hat sich in dieser Zeit vom lokalen, deutschen Kaschierunternehmen zu einem globalen Anbieter hochwertiger Innenausstattungen für Automobile entwickelt. Eissmann beschäftigt nahezu 5.000 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und China und beliefert aus seinen 12 Werken alle namhaften Automobilhersteller. An dieser einzigartigen […]
Für den Not- oder Krisenfall gewappnet: Unser zweistündiges INTRO zeigt Ihnen wie und macht Sie mit den ersten Schritten der BCM-Implementierung vertraut. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen eines erfolgreichen und nachhaltigen Business Continuity Managements, dessen wirksame Umsetzung und eine mögliche Zertifizierung. Setzen Sie mithilfe des neu erworbenen Wissens Ihr eigenes […]
Im Gemischtwarenladen ist das Angebot besonders bunt von Lebensmitteln über Hygieneartikeln bis zu kleinem Spielzeug ist alles dabei. Das mag willkürlich wirken, doch stecken hinter diesen Bestellungen kundenorientierte Entscheidungen, die Sie als Ladenbesitzer am besten mit einer mobilen POS Software für Ihren Verkaufsraum untermauern und zur Geltung bringen. Dazu müssen […]
Mithilfe der Norm IEC 62443 können Betreiber, Integratoren und Hersteller nachweisen, dass ihre industriellen Automatisierungssysteme zeitgemäße Cyber Security-Standards erfüllen. Aber welche Anforderungen sind konkret einzuhalten und was ist bei der Anwendung zu beachten? Hierzu vermittelt Ihnen unser speziell auf die IEC 62443 zugeschnittenes Webinar Grundlagen für die Umsetzung des internationalen Standards. […]