Monatliche Archive: Mai 2021

1235 Beiträge

TLS Checklist Portal von achelos als Prüftool beim BSI gelistet

Das TLS Checklist Portal der Paderborner achelos GmbH ist jetzt in der TLS-Checkliste für Diensteanbieter des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gelistet. Die TLS-Checkliste basiert auf Vorgaben und Empfehlungen der Technischen Richtlinie BSI TR-03116-4. Das BSI unterstützt damit Diensteanbieter bei der sicheren und korrekten Konfiguration des Transport Layer […]

Durch zukunftsfähige Beschaffungsmodelle optimieren moderne Unternehmen die Liquidität und ihren Cashflow

Im Geschäftsumfeld haben sich bereits unterschiedliche Beschaffungsszenarien durchgesetzt – wie sich am Beispiel der KFZ-Flotte zeigt. Bedarfsspitzen werden durch die Hinzunahme von Mietwagenanbietern mühelos reguliert. Der feste Fuhrpark wird wiederum durch Kauf- oder Leasingverträge abgedeckt. Dabei kommen auch sogenannte Wartungs- & Verschleiß-Vereinbarungen (W&V) zum Einsatz, wodurch auch die Serviceleistungen bequem […]

Österreichs Rolle in Europa und der Welt (Seminar | Online)

  ALEXANDER SCHALLENBERG, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien Österreichs Rolle in Europa und der Welt. www.mci.edu/livetalk  |  Questions welcome: livetalk@mci.edu Eventdatum: Dienstag, 18. Mai 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbHUniversitätsstraße 15A6020 InnsbruckTelefon: +43 (512) 2070-0Telefax: +43 […]

Zukunft? China! (Seminar | Online)

  FRANK SIEREN, China-Experte, Bestsellerautor, Kolumnist, Peking Zukunft? China! www.mci.edu/livetalk  |  Fragen willkommen: livetalk@mci.edu Eventdatum: Dienstag, 11. Mai 2021 12:30 – 13:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbHUniversitätsstraße 15A6020 InnsbruckTelefon: +43 (512) 2070-0Telefax: +43 (512) 2070-1099http://www.mci.edu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von […]

Wirtschaftsstandort – quo vadis? DACH-Raum und Europa im globalen Wettbewerb. (Seminar | Online)

  ASTRID HAMKER, Unternehmerin, Investorin, Multi-Aufsichtsrätin & Präsidentin des deutschen Wirtschaftsrats, Berlin Wirtschaftsstandort – quo vadis? DACH-Raum und Europa im globalen Wettbewerb. www.mci.edu/livetalk  |  Questions welcome: livetalk@mci.edu Eventdatum: Mittwoch, 05. Mai 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbHUniversitätsstraße 15A6020 […]

Vollkommen kontaktlose Bedienung: Schneider Electric präsentiert KNX Tastsensor Pro T

Der Tech-Konzern Schneider Electric stellt mit dem KNX Tastsensor Pro T mit integrierter Temperaturerfassung eine weiterentwickelte Version seines bewährten Multifunktionstasters vor. Die Möglichkeit der Gestensteuerung fügt dem KNX User-Interface einen neuen Bedienmodus hinzu: Während bisher bis zu vier Raumfunktionen über den Touchscreen geregelt werden konnten, lässt sich nun zusätzlich ein […]

Gesundheit und Licht: sauber, energieeffizient, menschenzentriert

Ob natürliches Wachstum, optimale Bedingungen für die Konzentration oder Erhaltung der Gesundheit  – Licht hat viele Wirkungsweisen. Es beeinflusst körpereigene Botenstoffe und sorgt für den Takt der inneren Uhr. Für die Anwendung entscheidend ist die eingesetzte Wellenlänge des Lichtes. Der Bereich zwischen UV- und Infrarotstrahlung, der beim Menschen Hell- und […]

Fernzugriff und Homeoffice für Bundeswehr und geheimschutzbetreute Unternehmen

Fernzugriff auch in besonders sensiblen, sicherheitskritischen Bereichen: Mit dem neuen SECURE BOOT STICK [ZX] präsentiert ECOS Technology (www.ecos.de) eine Lösung für den hochsicheren Fernzugriff, die auf die besonderen Anforderungen von Bundesbehörden, Bundeswehr, NATO und geheimschutzbetreuten Unternehmen abgestimmt ist. Einschub für Dienstausweise im ID-1-Format Der neue ECOS SECURE BOOT STICK [ZX] […]

Vom Abfall zum Rohstoff: Leitprojekt »Waste4Future« ebnet neue Wege für Kunststoff-Recycling

Eine nachhaltige Gesellschaft mit klimaneutralen Prozessen benötigt erhebliche Anpassungen in den Wertschöpfungsketten, die nur durch Innovationen möglich werden. Sieben Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft bündeln im Leitprojekt »Waste4Future« ihre Kompetenzen, um neue Lösungen für dieses Ziel zu entwickeln, von der Rohstoffbasis über die Stoffströme und Verfahrenstechnik bis zum Ende des Lebenszyklus eines […]

„Schrobenhausener Tage“ 2021: Urbanisierung, Digitalisierung, Klimawandel – die aktuellen Herausforderungen im Spezialtiefbau

Im spannenden und abwechslungsreichen Webinar-Format fanden Mitte April die nationalen und internationalen „Schrobenhausener Tage“ statt. Die Veranstaltungen waren mit mehreren hundert Teilnehmern ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Spezialtiefbau: DIGITAL – INNOVATIV – NACHHALTIG“ wurde das nationale Webinar unter Einhaltung der Corona-Auflagen von Hans-Joachim Bliss moderiert. Für die Fragen der […]