E-Invoicing im B2G-Bereich ist für Unternehmen in Frankreich bereits seit 2016 verpflichtend. Nun hat das Land die Weichen für ein landesweites E-Invoicing-Mandat für B2B gestellt. In dieser Session erläutern wir die Einzelheiten zum kommenden Mandat und wie sich dies auf Ihre Geschäftstätigkeit auswirken wird. Was Sie aus diesem Webinar lernen: Hintergründe […]
Monatliche Archive: Mai 2021
Be part of the virtualization journey! Over the next weeks we invite you to become part of a journey introducing MOBEO – AVL’s virtualization approach. MOBEO is our end-to end virtual solution – from configuration to SOP. In this webinar series we will focus on one of the major building […]
Die Batterie ist die Schlüsselkomponente im Antriebsstrang von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und essenziell für den Erfolg und die Akzeptanz zukünftiger Fahrzeugkonzepte. Die strenge Gesetzgebung und die steigenden Marktanforderungen erhöhen stetig den Druck auf die Fahrzeughersteller und deren Zulieferer und sorgen so für verkürzte Entwicklungszeiten bei steigender Komplexität des Gesamtsystems. Als […]
Die Suter Entfeuchtungstechnik AG, ein Unternehmen der Suter Gruppe, mit Hauptsitz im schweizerischen Lupfig hat seine gesamte mobile Heizungsflotte digitalisiert. Nach ersten erfolgreichen Pilotprojekten wurde kürzlich die letzte noch verbleibende Pelletheizung einem Retrofit unterzogen. Mit 250 mobilen Pelletheizungen ist die Suter-Gruppe in der gesamten Schweiz und im benachbarten Ausland im […]
Auf die 65. Ausgabe des Eurovision Song Contest folgen tausend Journalisten aus aller Welt über das virtuelle Pressezentrum der Groninger Firma Let’s Get Digital. Aufgrund der Covid-Pandemie können nur 500 Journalisten live am Eurovision Song Contest teilnehmen. Dank der Online-Plattform berichten jedoch mehr als 1.000 Journalisten aus aller Welt über […]
Es ist ein Bild, das alle kennen: Die Ozeane versinken immer mehr im Müll. Was lässt sich dagegen tun? Am 29. Juni veranstaltet das Kunststoff-Zentrum SKZ seinen Innovationstag „Circular Economy“. Im Fokus steht dabei die Frage, wie Kreislaufwirtschaft gelingen kann. Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer (EREMA) treffen sich […]
Der „bifaciale Solarzaun“, eine Kombination aus PV-Anlage und Grundstücks-Einfriedung, eröffnet im Segment der Eigenerzeugungsanlagen völlig neue Möglichkeiten. Er bietet für Grundstücke von Gebäuden, die für eine Aufdachanlage nicht geeignet sind, eine interessante Eigenerzeugungs-Lösung. Kommen verschiedene Zaunabschnitte mit unterschiedlichen Ausrichtungen in Betracht, kann eine auf den Eigenverbrauch optimierte, maßgeschneiderte Lösung realisiert […]
Eine innovative Komplettlösung für die Prozessanalytik (PAT) ermöglicht Pharmaunternehmen, Bioprozesse durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung zu intensivieren und dabei die sterile Barriere aufrechtzuerhalten. Das internationale Technologieunternehmen SCHOTT, der Biotechhersteller INFORS HT und der Prozessspektrometer-Hersteller tec5 stellen eine fortschrittliche Produktkombination für den Einsatz von Raman-Spektroskopie in Bioreaktoren vor. Das maßgeschneiderte, nahtlos ineinandergreifende […]
Forschende, die ihre Wissenschaft einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren möchten, stehen meist vor zahlreichen Herausforderungen: Soll ich einen klassischen Vortrag halten oder erreiche ich mein Publikum besser mit einem Science Slam? Soll ich ein Experiment mitbringen oder arbeite ich lieber mit Folien oder einem Smartboard? Es geht also beispielsweise darum, die […]
Erstmals haben Forscher am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Zuckerketten synthetisiert, die den Hüllen der vier Hauptvariationen des Bakteriums Streptococcus suis entsprechen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt für die Entwicklung von Glykokonjugat-Impfstoffen gegen einen Erreger, der insbesondere bei Schweinen vorkommt. Einmal im Schweinestall angekommen, verbreitet sich der Erreger rasant, […]