Monatliche Archive: Mai 2021

1234 Beiträge

Sauberes Trinkwasser im Gebäude: Neues DGWZ-Seminar “Trinkwasser Probenahme“

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat ihr Programm um das Seminar “Trinkwasser Probenahme“ erweitert. Wasserleitungen in gewerblichen Gebäuden müssen nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) alle drei Jahre und in öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten, Sportstätten, Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern jährlich auf Legionellen untersucht werden. Betreiber haben die gesetzlichen und technischen Vorgaben […]

Neue Angebote zum Thema Kunststoff + Prüfung | online Kunststoff-Schule

Das Kunststoff-Institut bietet erstmals die Teilnahme an der neuen Fachtagung Kunststoffe + Prüfung an, die speziell für QS/Firmenlabore konzipiert wurde. Im Fokus steht die Qualifizierung und Prüfung von Kunststoffen und Kunststoffbauteilen. Eine Vielzahl von Neuigkeiten, Erfahrungsberichten und Praxisparts erwarten die Teilnehmer. Die Fachtagung richtet sich an Unternehmen aus allen Branchen, […]

Präzise Touchscreens dank KI

Weniger Tippfehler beim Berühren einer Smartphone-​Tastatur: Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-​Lösung entwickelt, dank der Touchscreens Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen können. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren. Das kennen wohl alle von uns: wer schnell eine Nachricht auf dem Smartphone […]

AIE800-904-FL

Mit dem AIE800-904-FL bringt Axiomtek die perfekte Outdoor-Edge-KI Plattform für Verkehrsmanagement, Stadtsicherheit und intelligente Fertigung auf den Markt. Das KI Inferenz System verwendet die NVIDIA® Jetson Xavier™ NX Plattform. Diese verfügt unter Anderem über einen leistungsstarken Core 6 NVIDIA Carmel ARM® v8.2 (64-bit) Prozessor und eine Core 384 NVIDIA Volta™ […]

Infektionsrisiko in Büros und Unternehmen minimieren

Der Schutz vor Ansteckungen mit Corona muss dort stattfinden und intensiviert werden, wo sich Menschen in Innenräumen aufhalten. Das gilt gerade in Unternehmen und Büros. Daher wird die effektive Reinigung der Luft von Viren und Keimen, Allergenen und Pollen momentan intensiv diskutiert und eingefordert. Überall dort, wo Menschen drinnen sind, […]

5HE 19“ RACK IPC mit XEON® Rechenpower

XEON® Rechenleistung, Platz für FPGA, VPU oder TPU Beschleunigerkarten und bis zu vier Systeme nebeneinander auf einer 19“ Trägerwanne . Das sind die Vorzüge des RACK-500AI-C246 von ICP Deutschland. Das RACK-500AI-C246 besteht aus einem marineblauen 5HE 19“ Gehäuse mit einer Größe von 440x110x221 mm (LxBxH). Die Recheneinheit besteht aus der […]

DriveLock erzielt BSI-anerkannte Zertifizierung Common Criteria EAL3+

DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, hat die Common Criteria EAL3+ Zertifizierung für seine Device und Application Control Lösung erhalten: Mit dieser international anerkannten Zertifizierung werden die hohe Vertrauenswürdigkeit und der Sicherheitsstandard des DriveLock Agent 2019.2 auf Basis eines vorgegebenen Sets an Konfigurationen attestiert. Die […]

Umfassendes Security-Rating als Ziel: Hackerone und SecurityScorecard vereinbaren umfangreiche Zusammenarbeit

Hackerone, die führende Sicherheitsplattform für ethisch motivierte Hacker – die so genannten White Hat Hacker –, und SecurityScorecard, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity-Ratings, kündigen jetzt eine integrierte Lösung für eine verbesserte Transparenz bei der Bewertung von Cyberrisiken an. Mittels dieser Lösung werden die von den ethischen Hackern generierten Security-Informationen […]

Cyber-Security: Geben Sie Hackern keine Chance

Passwort-Attacken, Phishing und Ransomware: Cybercrime ist eine zunehmende Gefahr für die Wirtschaft. Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen war schon einmal betroffen – Tendenz steigend. Der Software-Hersteller proALPHA hat 6 Tipps zusammengefasst, wie Sie sich vor Cybercrime schützen können. Im vergangenen Jahr hat Cybercrime in Deutschland und weltweit einen neuen […]

Gemeinsam zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln

MitarbeiterInnen von acht produzierenden Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen hatten im April an insgesamt fünf kostenfreien CIRCO Online-Workshops teilgenommen, um zirkuläre Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unterstützt wurden die Teilnehmenden von zwei niederländischen CIRCO-TrainerInnen und von BeraterInnen der Duisburger Effizienz-Agentur NRW. „Die CIRCO-Methode zeichnet sich durch eine Kombination aus Informationsvermittlung durch die Trainer, selbstständiges […]