Vom Bund gefördertes digitales Modellprojekt nach drei Jahren abgeschlossen Wichtige Ergebnisse für IT-Standardisierung und OZG-Umsetzung im Bereich Breitbandausbau in der Metropolregion Folgeprojekte im Bereich Digitaler Straßenraum geplant Mobilitätsanwendungen der Zukunft und das Management kommunaler Infrastrukturen setzen eine aktuelle und qualitativ hochwertige Abbildung des öffentlichen Straßenraums voraus. Doch wie lassen sich […]
Monatliche Archive: Juli 2021
Nur alle drei Jahre findet der ITS World Congress in Europa statt. Vom 11. bis 15. Oktober 2021 findet er erstmals in Hamburg statt. Diese Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Automatisiertes und vernetztes Fahren Mobilitätsdienstleistungen (Mobility as a Service) Digitaler Hafen- und Logistiklösungen intelligente Infrastruktur urbaner Luftraum nachhaltige Mobilität. Sie […]
Unter diesem Motto startet am 01. Oktober 2021 der 5. ITS-Hackathon rund um urbane Mobilität und Logistik. Gemeinsam das Rad neu erfinden? Wenn das Dein Plan ist, hast du gute Chancen in Hamburg. Die Prognosen gehen von einem Wachstum von 100.000 Einwohner*innen bis 2030 aus. Auch der Klimawandel macht vor Hamburg nicht […]
Noch immer werden 54% der Wege zur Arbeit in Hamburg mit dem privaten PKW zurückgelegt. Bei dienstlicher Mobilität beträgt der Anteil an Autofahrten sogar 68% (MiD 2017). Es wird deutlich – zur Umsetzung einer nachhaltigen Mobilitätswende in der Metropole spielen vor allem innovative und nutzenstiftende Mobilitätsangebote für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden eine zentrale Schlüsselrolle. […]
Durch den Kauf von ICON Inks vergrößert sich die Marabu-Firmengruppe. Mit der Übernahme erweitert Marabu sein Produktportfolio und schafft noch mehr Kundennähe. „Wir versprechen uns viel von dieser Übernahme“, erklärt Jon Bultemeyer, Executive Vice President, Business Unit Screen and Pad Printing Inks. „Wir sind stets auf der Suche nach zukunftsorientierten […]
Kubernetes ist eine Orchestrierungsplattform mit der Sie containerisierte Softwareanwendungen (z.B. mit Docker) automatisiert bereitstellen, skalieren und verwalten können. In unserem kostenlosen Webinar erklären wir Ihnen die Kubernetes-Basics und beleuchten wichtige Funktionen und Services von Kubernetes an konkreten Beispielen. Im Anschluss können Sie sich in einer Fragerunde im Anschluss mit dem […]
Am 6. August bietet die Hochschule Stralsund (HOST) einen Impftermin für Studierende, Mitarbeitende und Professor*innen an. Das Impfangebot unterbreitet die HOST in Kooperation mit dem Impfzentrum Stralsund. „Damit wollen wir einen wichtigen Beitrag für einen einschränkungsfreieren Start in das Wintersemester leisten“, erklärt Gaby Pysall-Wöller, Leiterin der Stabsstelle Arbeitssicherheit/Gesundheits-/Umweltschutz (AGU) an […]
In Verteilern von Photovoltaikanlagen ist die schnelle Verdrahtung einer Vielzahl an Sicherungen erforderlich. Zugleich sollte die Lösung aber nicht nur leistungsstark, sondern auch kostengünstig in der Anwendung sein. Zum umfangreichen und vielfältigen Angebot an Photovoltaik-Phasenschienen des Herstellers FTG, Triberg, gibt es ab sofort auch die preisgünstigen Varianten. Bereits ab der […]
Die glatte Gehäuseoberfläche ohne Ecken und Kanten minimiert mögliche Staubablagerungen. Die vollflächige Leuchtenabdeckung besteht aus gehärtetem Glas und bietet zusätzlichen Schutz. Standardmäßig ist die LED-Hallenleuchte HL-06 staub- und strahlwassergeschützt nach IP65 sowie stoßfest nach IK07. Optional werden die neuen Leuchten 1-10V dimmbar oder DALI-steuerbar geliefert. Die Lichtleistung von bis zu […]
Die V2X-Kommunikation über Mobilfunk (C-V2X) wird in den kommenden Jahren bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Weiterentwicklung des autonomen Fahrens eine entscheidende Rolle spielen. Dabei stellt insbesondere die PC5-Schnittstelle, bei der die Datenübertragung bei 5,9 GHz erfolgt, eine direkte, zuverlässige und latenzarme Kommunikation sicher. Dadurch sind die Fahrzeuge sowohl […]