Monatliche Archive: Juli 2021

1393 Beiträge

Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Köln)

Es hat sich herumgesprochen: Die Welt wird immer undurchschaubarer und komplexer. Das stellt auch Unternehmen und Führungskräfte vor größere Herausforderungen. Kontinuierliche Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich dabei auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen, so sieht der Alltag vieler Führungskräfte aus. […]

Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Online)

Es hat sich herumgesprochen: Die Welt wird immer unberechenbarer, unsicherer und undurchschaubarer. Das stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Kontinuierliche Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage mehrdeutiger oder gar widersprüchlicher Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich dabei auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen, so sieht der Alltag […]

Führen von Teams (Seminar | Hamburg)

Unterschiedliche Wertvorstellungen und Arbeitshaltungen koordinieren, Wettbewerb und Harmonie zwischen Mitarbeitern richtig ausbalancieren, das Teamklima erkennen und positiv beeinflussen… Die Liste der Anforderungen ließe sich ohne weiteres fortführen. In der Sache geht es um eins: Sind Sie als Teamleiter in der Lage, die sozialen Aspekte Ihres Teams differenziert zu verstehen und […]

Führen von Teams (Seminar | Eschborn)

Unterschiedliche Wertvorstellungen und Arbeitshaltungen koordinieren, Wettbewerb und Harmonie zwischen Mitarbeitern richtig ausbalancieren, das Teamklima erkennen und positiv beeinflussen… Die Liste der Anforderungen ließe sich ohne weiteres fortführen. In der Sache geht es um eins: Sind Sie als Teamleiter in der Lage, die sozialen Aspekte Ihres Teams differenziert zu verstehen und […]

Schweißnahtinspektion mit dem neuen EyeSens 3D WST von EVT

Mit dem EyeSens 3D Weld Seam Tracker stellt Eye Vision Technology einen smarten Sensor zur Schweißnahtinspektion vor. Der Sensorkopf beinhaltet die komplette Elektronik einschließlich der Auswerteelektronik (8,5cm x 5cm x 14cm) und das in nur 700 Gramm. Der leichte Sensor kann dadurch optimal direkt am Roboterarm befestigt werden. Die integrierte […]

Führen von Mitarbeitern III: Praxisforum Leadership (Seminar | Köln)

Nach einigen Monaten praktischer Führungserfahrung bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine Plattform, um Fragen und Fälle aus Ihrer Führungspraxis gemeinsam mit anderen zu reflektieren. Wir knüpfen an das bisher Gelernte an und führen den Lernprozess fort. Ihr Nutzen In Form von Gruppencoaching analysieren und diskutieren wir die Praxisfälle, die […]

GILDE-Zentrum: Bundesweiter Experten-Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung“

Nachhaltigkeit ist zweifellos die zentrale Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Die Kernfrage dabei ist aber: Wie verankert man nachhaltiges Handeln bei den Beschäftigten in den Unternehmen? Zum Thema Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Aus- und Weiterbildungspraxis organisierte die GILDE-Wirtschaftsförderung einen bundesweiten Experten-Workshop im Detmolder Innovationszentrum. „Das Ergebnis des […]

Führen von Mitarbeitern II (Seminar | Dortmund)

Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder […]

Führen von Mitarbeitern II (Seminar | Bielefeld)

Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder […]

Führen von Mitarbeitern II (Seminar | Eschborn)

Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder […]