Monatliche Archive: August 2021

1072 Beiträge

GEMÜ Digital – Virtuelle Werkstour

Einen geführten Rundgang durch die moderne Produktion? Dabei GEMÜ näher kennenlernen und mit den Partnern im Austausch sein? Kaum vorstellbar in der aktuellen Zeit. Und doch kann genau das im Rahmen von GEMÜ Digital – Virtuelle Werkstour erlebt werden. Mit dem Tour-Guide sprechen, Fragen stellen, sich Interessantes zeigen lassen – […]

Wenn Materialwissenschaft auf Machine Learning trifft

Klebeverbindungen halten beispielsweise nicht nur die Einzelteile von Autos zusammen. Sie müssen auch immense Belastungen und Temperaturschwankungen aushalten können. Wie dies bei aktuell stark gefragten Leichtbauwerkstoffen wie den faserverstärkten Kunststoffen gelingen kann – daran forscht ein interdisziplinäres Team an der Hochschule Aalen. Die erste Phase des Projekts „InDiMat“ geht jetzt […]

Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Vortrag | Online)

Aus dem Sicherheits- und Souveränitätsbedürfnis von Deutschland und Frankreich entstand die Idee zu GAIA-X; eine vernetzte europäische Dateninfrastruktur, die sicher, vertrauenswürdig souverän, transparent und offen sein soll. Explizit soll sie nicht in Konkurrenz zu AWS, Azure, Google Cloud und Co. treten. Der Beitritt diverser US-Firmen zum Konsortium sorgte allerdings bereits […]

Active Intelligence: Die neue Generation der Datenanalyse

Nutzen Unternehmen Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu steuern oder gehen sie in ihnen unter? Das Potenzial ist riesig, aber die meisten Unternehmen haben Mühe, Daten in einer verwertbaren Form bereitzustellen, geschweige denn, deren Potenzial im großen Maßstab auszuschöpfen. 10% der nutzbaren Daten werden tatsächlich für Analysen verwendet1. 24% der Entscheider […]

Sind VPNs die beste Lösung für Remote-Arbeitsplätze?

Jeder kennt sie, viele nutzen sie, doch die Risiken werden oft unterschätzt. Spätestens seit dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie hat der Einsatz von VPN-Technologien deutlich zugenommen. Statista beziffert den Anstieg im Zeitraum vom 8. bis 22. März 2020 alleine in Deutschland um 40% pro Woche (https://www.statista.com/…). Da die Technologie zum […]

FairFleet ist Drohnenpartner der Studie „Validierung von diagnostischen Blutprobentransport mittels Drohnen“ der Uniklinik Köln

Die Uniklinik Köln will die Analytik von Blutproben durch den Einsatz von Drohnen als Transportmittel verbessern und hebt dafür gemeinsam mit FairFleet ab. In Kooperation mit dem Zentrum für Labordiagnostik der Uniklinik Köln begibt sich FairFleet auf die nächste Innovationsreise. Auf der Suche nach einem geeigneten Partner zur Verbesserung der […]

Volumen von DDoS-Attacken steigt um 40 Prozent

Das Volumen von DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) ist weltweit im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um 40 Prozent angestiegen. Dies ist eine der wesentlichen Erkenntnisse des quartalsweise veröffentlichten DDoS Attack Report von Radware. Der Bericht bietet einen Überblick über DDoS-Angriffstrends nach Branchen sowie nach Anwendungen und Angriffsarten. […]

Neue Preis-Konditionen bei LiDAR-Sensor-Hersteller Benewake

Der LiDAR-Sensor-Hersteller Benewake passt seine Preise für seine High-End Devices an. Wir folgen diesem Beispiel und passen auch unsere Preise im CompoTEK-Shop für LiDAR-Sensoren von Benewake an. Ab sofort erhalten Sie die Sensoren TF-mini-S, TF-Luna, TF02-Pro, TFmini Plus, TF03-100 sowie TF03-180 zu deutlich günstigeren Konditionen. Natürlich beraten wir Sie auch […]

AirServer Connect 2: Screen Mirroring „out of the box“ für Klassenzimmer und Konferenzräume

Der Münchner Value Added Distributor Concept International hat ab sofort den überarbeiteten „AirServer Connect 2“ im Programm. Der Screen-Mirroring-Empfänger setzt auf die bewährte AirServer-Software auf und kommt als separate Box oder als OPS-Einschubmodul für digitale Whiteboards in Klassenzimmer, Bildungseinrichtungen und Konferenzräume. Die Box-Variante ist mit Abmaßen von 70 x 70 […]

Online Informationsveranstaltung: Master Public Management (Webinar | Online)

Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu […]